Princess 2411 Instructions For Use Manual page 15

Steam station de luxe
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
1. Sie wissen nicht, welche Fasern in einem Kleidungsstück verarbeitet wurden? Testen Sie das
Bügelergebnis dann zuerst an einer unauffälligen Stelle (Naht oder Saum), bevor Sie den Rest bügeln.
2. Sie sind sich nicht sicher? Beginnen Sie dann immer mit der niedrigsten Temperatureinstellung. Wenn
Sie die Knitter bei dieser niedrigen Temperatur nicht entfernen können, dann schalten Sie den Thermostat
langsam höher, bis Sie mit dem Bügelergebnis zufrieden sind, ohne das Gewebe zu beschädigen.
PRINCESS-TIPPS:
• Verwenden Sie das Bügeleisen ausschließlich zum Bügeln.
• Das Gerät nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen. Geschieht das dennoch, ist die Gefahr eines
Elektroschlags nicht auszuschließen.
• Schalten Sie den Thermostat immer auf „MIN", bevor sie den Stecker in die Steckdose stecken oder
herausziehen. Ziehen Sie nie am Kabel, sondern immer am Stecker selbst.
• Das Kabel darf nie mit heißen Flächen in Berührung kommen. Lassen Sie das Gerät vollständig abküh-
len, bevor Sie es wegräumen.
• Ziehen Sie immer den Netzstecker, wenn das Gerät nicht benutzt wird, wenn Sie das Bügeleisen mit
Wasser füllen oder wenn Sie Wasser aus dem Behälter laufen lassen.
• Bei Schäden am Kabel oder wenn das Bügeleisen heruntergefallen ist und beschädigt wurde, das Gerät
nicht mehr verwenden, sondern an unseren Kundendienst schicken. Um die Gefahr eines
Elektroschlags zu vermeiden, dürfen Sie das Bügeleisen nie selbst demontieren. Bringen Sie es zur
Reparatur immer zu einer anerkannten Reparaturwerkstatt. Falsche Montage kann bei Gebrauch
Elektroschläge verursachen.
• Seien Sie beim Bügeln in der Nähe von Kindern und wenn Kinder das Bügeleisen benutzen, besonders vor-
sichtig. Lassen Sie ein eingeschaltetes Bügeleisen nie unbeaufsichtigt zurück, auch nicht auf dem Bügelbrett.
• Das Berühren der heißen Metallteile, von heißem Wasser oder Dampf kann Verbrennungen verursa-
chen. Vorsicht wenn Sie das Bügeleisen umdrehen. Es könnte sich heißes Wasser im Behälter befinden.
• Reparaturen dürfen nur von einer anerkannten Kundendienstwerkstatt ausgeführt werden.
• Drücken Sie nach Gebrauch des Bügeleisens mehrmals auf den Dampfknopf und schütteln Sie das
Bügeleisen vorsichtig, bis Sie sicher sind, dass der Wasserbehälter leer ist. Die Restfeuchtigkeit ver-
dampft, wenn Sie danach den Stecker in die Steckdose stecken und das Bügeleisen kurz aufwärmen lassen.
• Vermeiden Sie eine Überlastung des Stromnetzes in Ihrem Haus und schließen Sie keine anderen
Geräte mit einem hohen Stromverbrauch an den gleichen Stromkreis an wie das Bügeleisen.
• Nur Verlängerungskabel mit einem Querschnitt von mindestens 1 mm2 verwenden. Bei
Verlängerungskabeln mit einem kleineren Querschnitt könnte Überhitzung auftreten.
Verlängerungskabel immer so legen, dass niemand daran ziehen oder darüber stolpern kann.
• Überprüfen Sie das Netzkabel regelmäßig auf Beschädigungen und ob es noch sicher im Gebrauch ist.
• Bügeln Sie nie über Reißverschlüsse, Nieten in Jeans usw. Das kann zu Beschädigungen der
Bügelsohle führen. Bügeln Sie um solche Teile „herum".
• Demontieren und reparieren Sie Ihr Bügeleisen niemals selbst.
15

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents