Technische Daten - Monacor MPX-7600SE Instruction Manual

19“ stereo equalizer mixer
Table of Contents

Advertisement

3 Hinweise für den sicheren Gebrauch
Dieses Gerät entspricht der Richtlinie für elektro-
magnetische Verträglichkeit 89/336/EWG und der
Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG.
Das Gerät wird mit lebensgefährlicher Netzspan-
nung (230 V~) versorgt. Nehmen Sie deshalb nie-
mals selbst Eingriffe im Gerät vor. Durch unsach-
gemäßes Vorgehen besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlages. Außerdem erlischt beim
Öffnen des Gerätes jeglicher Garantieanspruch.
Beachten Sie für den Betrieb auch unbedingt die fol-
genden Punkte:
Das Gerät ist nur zur Verwendung in Räumen
geeignet.
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und Hitze
(zulässiger Einsatztemperaturbereich 0-40 °C).
Das Gerät nicht in Betrieb nehmen und sofort den
Netzstecker ziehen, wenn:
1. sichtbare Schäden am Gerät oder an der Netz-
anschlußleitung vorhanden sind,
2. nach einem Sturz oder ähnlichem der Verdacht
auf einen Defekt besteht,
3. Funktionsstörungen auftreten.
Das Gerät in jedem Fall zur Reparatur in eine
Fachwerkstatt geben.
Eine beschädigte Netzanschlußleitung darf nur
durch den Hersteller oder eine autorisierte Fach-
werkstatt ersetzt werden.
Den Netzstecker nie an der Zuleitung aus der Steck-
dose ziehen.
Wird das Gerät zweckentfremdet, falsch bedient
oder nicht fachgerecht repariert, kann für eventu-
elle Schäden keine Haftung übernommen werden.
Für die Reinigung nur ein weiches, trockenes Tuch
verwenden, auf keinen Fall Wasser oder Chemika-
lien.
Soll das Gerät endgültig aus dem Betrieb genom-
men werden, übergeben Sie es zur Entsorgung
einem örtlichen Recyclingbetrieb.
Do not take the unit into operation and immediately
take the mains plug out of the mains socket if:
1. damage at the unit or mains cable can be seen,
2. a defect might have occurred after a drop or
similar accident,
3. there are malfunctions.
The unit must in any case be repaired by author-
ized skilled personnel.
A damaged mains cable must only be repaired by
the manufacturer or authorized skilled personnel.
Never pull the mains plug out of the mains socket
by means of the mains cable.
If the unit is used for purposes other than originally
intended, if it is operated in the wrong way or not
repaired by authorized skilled personnel, there is
no liability for possible damage.
Only use a dry, soft cloth for cleaning, by no means
chemicals or water.
If the unit is to be put out of operation definitively,
bring it to a local recycling plant for disposal.
Important for U.K. Customers!
The wires in this mains lead are coloured in
accordance with the following code:
blue = neutral
brown = live
As the colours of the wires in the mains lead of this
appliance may not correspond with the coloured
markings identifying the terminals in your plug,
proceed as follows:
1. The wire which is coloured blue must be con-
nected to the terminal which is marked with the
letter N or coloured black.
2. The wire which is coloured brown must be con-
nected to the terminal which is marked with the
letter L or coloured red.
4 Anschluß Reglerstart
Die Beschriftung an der DIN-Buchse AUTO START
(29) auf der Geräterückseite ist sorgfältig zu beach-
ten:
Bei Aufziehen des Faders 1 werden die Stifte 2 und
3 miteinander verbunden. Bei Aufziehen des Faders
2 werden diese Stifte ebenfalls miteinander verbun-
den. Die Faderstart-Kontakte von Fader 1 und 2 sind
also parallelgeschaltet.
Der Fader 3 hat einen getrennten Startkontakt:
Bei Aufziehen von Fader 3 werden die Stifte 4 und 6
an der DIN-Buchse miteinander verbunden. Alle
Stifte sind massefrei geschaltet.
FADER 3
FADER 1+ 2
6
4
2
3
Warnung: Die Schaltkontakte sind nicht für das
Schalten von Netzspannung geeignet!
5 Inbetriebnahme
Im Bild 3 sind diverse Anschlußmöglichkeiten ge-
zeigt, die je nach eigenen Anforderungen variieren
können. Alle Anschlüsse sind vor Verbindung des
Gerätes mit einer Netzsteckdose vorzunehmen. Es
sind abgeschirmtes Kabel zu verwenden.
Vor dem Einschalten sind die Kanalregler
(14+16) auf Minimum zu schieben. Nach Anschluß
an eine Netzsteckdose (230 V~/50 Hz) und Einschal-
ten des Mischpultes mit der Taste POWER (12) die
Quellen starten, den Summenregler (23) auf Stan-
dardposition stellen, und die Kanalregler (14+16)
vorsichtig aufschieben. Equalizer- und Echoschal-
tung sind nach Bedarf zu bedienen.
4 Connection of the Control Start
Carefully pay attention to the lettering at the DIN jack
AUTO START (29) at the rear panel of the unit:
While moving the fader 1 upwards, the pins 2 and 3
are connected with each other. While moving the
fader 2 upwards, these pins are connected with each
other as well. The fader start contacts of fader 1 and
fader 2 are connected in parallel.
Fader 3 has a separate starting contact: While
moving the fader 3 upwards, the pins 4 and 6 at the
DIN jack are connected with each other. All pins are
connected without ground.
FADER 3
FADERS 1+ 2
6
4
2
3
Warning: The switching contacts are not suitable for
switching of mains voltage!
5 Setting into Operation
Picture 3 shows diverse connection possibilities which
may vary according to individual requirements. Carry
out all connections prior to connecting the unit to a
mains socket. Use shielded cables.
Prior to switching on set all channel controls
(14+16) to the medium position. After connection to
a mains socket (230 V~/50 Hz) and switching on of
the mixer with the POWER button (12), start the
audio sources, set the MASTER control (23) to stan-
dard position and carefully slide the channel controls
(14+16) upwards. Equalizer and echo circuits are to
be operated according to requirements.

6 Technische Daten

Eingänge
MIC 1, DJ MIC: . . . . . . . 1 mV/600 Ω
PHONO: . . . . . . . . . . . . 3 mV/47 kΩ (RIAA)
LINE, TAPE/VIDEO/CD: 150 mV/27 kΩ
Ausgänge
MAIN OUT: . . . . . . . . . . 1 V, 8 V max.
TAPE OUT: . . . . . . . . . . 1 V, 8 V max.
Kopfhörer: . . . . . . . . . . . ≥ 8 Ω
Frequenzbereich: . . . . . . . 20–20 000 Hz
Klirrfaktor: . . . . . . . . . . . . . 0,1 %
Störabstand: . . . . . . . . . . . 63 dB
Equalizer: . . . . . . . . . . . . . 60/150/400 Hz/
1/2,4/6/15 kHz,
±12 dB
Echo: . . . . . . . . . . . . . . . . . 20–100 ms
Talkover: . . . . . . . . . . . . . . -12 dB
Stromversorgung: . . . . . . . 230 V~/50 Hz/7 VA
Zulässige
Einsatztemperatur: . . . . . . 0–40 °C
Abmessungen (B x H x T): 482 x 110 x 280 mm
Gewicht: . . . . . . . . . . . . . . 5 kg
Laut Angaben des Herstellers.
Änderungen vorbehalten.
6 Specifications
Inputs
MIC 1, DJ MIC: . . . . . . . 1 mV/600 Ω
PHONO: . . . . . . . . . . . . 3 mV/47 kΩ (RIAA)
LINE, TAPE/VIDEO/CD: 150 mV/27 kΩ
Outputs
MAIN OUT: . . . . . . . . . . 1 V, 8 V max.
TAPE OUT: . . . . . . . . . . 1 V, 8 V max.
Headphones: . . . . . . . . . ≥ 8 Ω
Frequency range: . . . . . . . 20–20 000 Hz
THD: . . . . . . . . . . . . . . . . . 0.1 %
S/N ratio: . . . . . . . . . . . . . 63 dB
Equalizer: . . . . . . . . . . . . . 60/150/400 Hz/
1/2.4/6/15 kHz,
±12 dB
Delay: . . . . . . . . . . . . . . . . 20–100 ms
Talkover: . . . . . . . . . . . . . . -12 dB
Power supply: . . . . . . . . . . 230 V~/50 Hz/7 VA
Permissible operating
temperature: . . . . . . . . . . . 0–40 °C
Dimensions (W x H x D): . . 482 x 110 x 280 mm
Weight: . . . . . . . . . . . . . . . 5 kg
According to the manufacturer.
Subject to change.
D
A
CH
GB
5

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents