Sanyo PLC-XF60A Quick Reference Manual page 33

Hide thumbs Also See for PLC-XF60A:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Buchsen
INPUT 1
q
ANALOG IN
DIGITAL (DVI-D)
INPUT 2
r
G
B
R
H/V
VIDEO/Y
Cb/Pb
Cr/Pr
q
INPUT 1-Buchsen
DIGITAL (DVI-D) (HDCP-kompatibel)
Schließen Sie das digitale Ausgangssignal von
einem Computer oder von Videogeräten mit
einem DVI-D-Kabel an dieser Buchse an.
ANALOG IN
Schließen Sie das analoge Audioausgangssignal
von einem Computer oder von Videogeräten
(Component oder RGB-Scart) mit einem VGA-,
einem Scart-VGA- oder einem Component-VGA-
Kabel an dieser Buchse an.
w ANALOG OUT
Diese
Buchse
wird
für
den
analogen
Signalausgang der an der Buchse ANALOG IN
(INPUT 1) anliegenden Signale verwendet.
Schließen Sie diese Buche mit einem VGA-Kabel
am anderen Monitor an.
Deutsch
w
ANALOG OUT
INPUT 3
S-VIDEO
e
V
VIDEO/Y Cb/Pb
Cr/Pr
e
INPUT 3-Buchsen
VIDEO/Y, Cb/Pb, und Cr/Pr
Schließen Sie den Video- oder Komponentenausgang
(Y, Cb/Pb und Cr/Pr) von einem Videogerät mit einem
Videokabel (RCA-Kabel) an diesen Buchsen an.
S-VIDEO
Schließen Sie den S-Videoausgang von
Videogeräten an dieser Buchse an.
r
INPUT 2-Buchsen
VIDEO/Y, Cb/Pb, und Cr/Pr
Schließen Sie den Video- oder Componentenausgang
(Y, Cb/Pb und Cr/Pr) von einem Videogerät mit einem
Videokabel (BNC-Kabel) an diesen Buchsen an.
G, B, R, H/V, und V
Schließen Sie das RGB-Ausgangssignal von einem
Computer mit einem Computerkabel (5BNC-Kabel)
an diesen Buchsen an.
u
y
q
INPUT 4 (frei für optionale Schnittstelle)
In diesem Steckplatz lässt sich eine optionale
Schnittstelle installieren.
w
INPUT 5 (frei für optionale Schnittstelle)
In diesem Steckplatz lässt sich eine optionale
Schnittstelle installieren. Dieser Eingang ist nur für
Digitalsignale.
e R/C JACK
Für die Verwendung der Fernbedienung als
Kabelfernbedienung schließen Sie die Fernbedienung
mit einem Fernbedienungskabel (nicht mitgeliefert)
an dieser Buchse an.
r USB
Schließen Sie eine USB-Maus (separat erhältlich)
für die Bedienung der Bildschirmmenüs an dieser
Buchse an.
Im Mikroprozessor zur Steuerung dieses Geräts können Störungen
auftreten, in diesem Falls muss er zurückgestellt werden. Drücken
Sie dazu die RESET-Taste mit einem Bleistift, um den Projektor
aus- und danach erneut einzuschalten. Verwenden Sie die RESET-
Funktion nicht übermäßig.
q
w
t
r
e
t USB (Serie B)
Diese Buchse wird für die Projektorwartung
verwendet.
y SERIAL PORT OUT
An dieser Buchse liegen die Signale von der
Buchse SERIAL PORT IN an. Wenn mit einem
Computer mehr als zwei Projektoren gesteuert
werden, schließen Sie den anderen Projektor mit
einem seriellen Cross-Kabel (separat erhältlich) an
dieser Buchse an.
u SERIAL PORT IN
Wenn der Projektor mit einem Computer
gesteuert wird, schließen Sie den Computer mit
einem seriellen Cross-Kabel (separat erhältlich) an
dieser Buchse an.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Plc-ef60a

Table of Contents