Halfords Pampero Pampero Comfitrip Isofix L13 Manual page 26

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
des Sitzes (19). Die Metallschnalle muss zwischen der Sitzschale und dem Bezug des Kinder-
sitzes positioniert werden. Wiederholen Sie die Schritte für den zweiten Hosenträgergurt. Ver-
gewissern Sie sich, dass die Verbindungsstücke des Hosenträgergurts ebenfalls hinter der Rü-
ckenlehne verlaufen. Heben Sie das untere Teil des Bezugs an, und führen Sie das Gurtschloss
des Hosenträgergurts durch den Schlitz im Schrittbereich. Das Gurtschloss wird in eine dafür
vorgesehene Vertiefung gelegt (20). Bringen Sie den Bezug wieder an.
Einbau des Sitzes in das Fahrzeug und Anschnallen des Kindes
Zur Ausstattung Ihres Kindersitzes gehört eine verstellbare Kopfstütze, die das Kind in seiner
gesamten Wachstumsphase begleitet und ihm optimalen seitlichen Schutz bietet.
ACHTUNG: Bei der Konfiguration ohne Hosenträgergurt darf Ihr Kindersitz ausschließlich
mittels 3-Punkt-Sicherheitsgurten (21) eingebaut werden, bauen Sie den Kindersitz nie mit
einem 2-Punkt-Sicherheitsgurt (22) ein!
Stellen Sie die verstellbare Kopfstütze des Kindersitzes möglichst hoch ein. Ziehen Sie die ISO-
FIX/EASYFIX-Verbindungsstücke des Kindersitzes so weit wie möglich aus, indem Sie gleich-
zeitig an dem roten Hebel am Unterteil und dem roten Ausziehgurt des ISOFIX/EASYFIX-
Systems ziehen (7). Stellen Sie den Kindersitz so auf die Rückbank des Fahrzeugs, dass sich
die ISOFIX/EASYFIX-Verbindungsstücke vor den ISOFIX-Anbindungen der Rückbank befinden
(23). Rasten Sie die ISOFIX/EASYFIX-Verbindungsstücke in die Anbindungen ein; die Anzeigen
an jedem Verbindungsstück müssen von Rot zu Grün wechseln (24). Vergewissern Sie sich,
dass das Gurtschloss des Fahrzeuggurts erreichbar bleibt, und dass es sich nicht unter dem
Unterteil des Sitzes befindet.
Entriegeln Sie die Sicherungsraste des ISOFIX/EASYFIX-Systems, indem Sie an dem roten
Hebel des Unterteils ziehen und den Kindersitz leicht nach hinten drücken (25). Nachdem
die Sicherungsraste entriegelt ist, schieben Sie den Kindersitz gegen die Rückbank, bis seine
Rückseite fest anliegt; drücken Sie dabei gleichmäßig gegen die Rückenlehne des Kindersit-
zes. Führen Sie dann den Diagonalgurt des Sicherheitsgurts durch die Führung der Kopfstütze
(26)
(27).
Setzen Sie Ihr Kind in den Kindersitz. Die hochklappbaren Armlehnen erleichtern den Zugang
zum Kindersitz und seinen Einbau. Vergewissern Sie sich, dass der Rücken Ihres Kindes siche-
ren Kontakt mit der Rückenlehne des Kindersitzes hat. Ziehen Sie den Fahrzeuggurt heraus,
und schließen Sie ihn. Schieben Sie den Diagonalgurt des Sicherheitsgurts unter der Armleh-
ne, die gegenüber dem verwendeten Fahrzeuggurt liegt, hindurch. Den Beckengurt führen
Sie unter beiden Armlehnen hindurch (28). Stellen Sie die verstellbare Kopfstütze entspre-
chend der Größe Ihres Kindes ein (29). Die Kopfstütze muss so positioniert werden, dass sie
den Kopf des Kindes umschließt und somit maximalen seitlichen Schutz bietet. Führen Sie
dazu den Diagonalgurt über die Schulter des Kindes, und achten Sie darauf, dass der Gurt
(30)
(31). Straffen Sie den Fahrzeuggurt.
nicht am Hals anliegt
Vergewissern Sie sich, dass der Gurt straff anliegt, nicht verdreht ist und nicht am Hals Ihres
Kindes sitzt.
Um Ihr Kind aus dem Kindersitz herauszunehmen, müssen Sie lediglich das Gurtschloss des
26
Gebrauchsanleitung

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for Halfords Pampero Pampero Comfitrip Isofix L13

Table of Contents