azur 540R User Manual page 23

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
FEINABGLEICH DES SOUNDS
Mit diesen Funktionen können Sie einen Feinabgleich der Wiedergabe
vom 540R vornehmen, und so eine optimale Balance zwischen System
und Raum erzielen.
Verzögerungszeit ( ( Delay)
Durch eine zeitliche Verzögerung der Wiedergabe der Surround-Boxen,
der hinteren oder mittleren Boxen können Sie den gefühlten Raumklang
noch weiter verbessern.
Betätigen Sie bitte die Taste SPK Setup an der Fernbedienung. Im
Display wird jetzt die entsprechende Box angezeigt. Dabei
bedeutet: C (Mitte), S (Surround), L/R (vorne links und rechts) und
BS (Surround hinten).
Mit der Taste DELAY können Sie jetzt die Zeitverzögerung aufrufen.
Die Einstellung selbst wird durch +/- vorgenommen.
Einstellbereich d d er Z Z eitverzögerung
Dolby
Digital:
0-15 ms in Schritten von 5 ms (S-Verzögerung)
®
0-5 ms in Schritten von 1 ms (C-Verzögerung)
Dolby Pro Logic
II: 15-30 ms in Schritten von 1 ms (S-Verzögerung)
®
Test T T one - P P egelabgleich d d er B B oxen
Mit der Funktion TEST TONE (Testton) können Sie bei Dolby
Dolby
Pro Logic II die relative Lautstärke der einzelnen Boxen
®
abgleichen.
Stellen Sie die Lautstärke des Systems (Master) auf einen
normalen Pegel ein (ca. halbe Einstellung).
Betätigen Sie dann die Taste TEST TONE an der Fernbedienung.
Wenn Sie jetzt nacheinander die Taste TEST TONE betätigen, gibt
jede Box einen Testton aus, und zwar in folgender Reihenfolge:
L (vorne links)
R (vorne rechts)
LS (Surround links)
RS (Surround rechts)
C (Mitte)
SUB (Subwoofer)
BS (Surround hinten)
Mit der Taste VOLUME können Sie jede einzelne Box auf den
gewünschten Pegel abgleichen.
Der Pegel jeder Box lässt sich in Schritten von 1 dB im Bereich von
-10 dB bis +10 dB einstellen. Dabei sollte die gefühlte Lautstärke
aus jeder Box gleich sein.
Wenn Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, können Sie mit
TEST TONE den Pegelabgleich beenden.
Channel S S elect - K K analwahl d d er B B oxen f f ür P P egelabgleich
bei 6 6 .1-K K anälen D D irect A A udio
Mit der Taste CHANNEL SELECT können Sie einen Pegelabgleich der
Boxen vornehmen, wenn Sie Direct Audio mit 6.1 Kanälen über die 6.1
Analog-Eingänge benutzen.
In diesem Fall wird das Dolby
dekodiert, und deshalb sollte bei Bedarf ein Pegelabgleich der Boxen
auf Grund ihrer Aufstellungsposition vorgenommen werden. Wenn hier
Bedarf besteht, machen Sie bitte Folgendes:
Betätigen Sie die Taste CH Select an der Fernbedienung. Nehmen
Sie dann die Einstellung wie unter TEST TONE beschrieben vor.
LFE-E E instellung ( ( Niederfrequenzen)
Mit dieser Funktion können Sie einen Feinabgleich der Bässe vom 540R
vornehmen.
Betätigen Sie dazu bitte die Taste LFE Trim an der Fernbedienung.
Mit der Taste VOLUME können Sie jetzt eine Einstellung zwischen 0 dB
und -10 dB festlegen.
Bitte beachten: Die Funktion LFE Trim wird nach 5 Sek. automatisch
abgebrochen, wenn keine Taste betätigt wurde.
Digital oder
®
Dynamic ( ( Dynamikbereich e e instellen)
Wenn Sie den Dynamikbereich am 540R begrenzen, ist eine
Wiedergabe mit größerer Lautstärke möglich, ohne dass es dabei zu
abrupten und zu lauten Tönen (Burst) kommt. Diese Funktion empfiehlt
sich z.B., wenn Sie sich nachts einen Film ansehen.
Bitte betätigen Sie die Taste DYNAMIC an der Fernbedienung
solange, bis die gewünschte Kompression erreicht wurde..
DRC=0/4
DRC=1/4
DRC=2/4
DRC=3/4
DRC=4/4
Sie können den Dynamikbereich nicht bei der Verwendung von externen
Geräten mit DTS
Bitte beachten: Die Funktion DYNAMIC wird nach 5 Sek. automatisch
abgebrochen, wenn keine Taste (VOLUME) betätigt wurde.
540R AV Receiver
Digital Signal bereits im externen Gerät
®
Keine Kompression
Stärkste Kompression
einstellen.
®
Azur 540R AV Receiver 23

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for azur 540R

Table of Contents