Grundlegende Anschlüsse - Ricatech RDPDVD900 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

GRUNDLEGENDE ANSCHLÜSSE
Es wird empfohlen, das Gerät an ein Multiformat-TV anzuschließen.
Vergewissern Sie sich, dass sich dieser Player und die anderen anzuschließenden Geräte im Standby-Modus befinden oder
ausgeschaltet sind und die Stromversorgung abgetrennt ist, bevor Sie die Ersteinrichtung vornehmen.
Blockieren Sie nicht die Ventilationsöffnungen der Geräte und stellen Sie diese so auf, dass die Luft frei zirkulieren kann.
Lesen Sie die Anweisungen, bevor Sie die anderen Geräte anschließen.
Beachten Sie die Farbcodes beim Anschluss der Audio- und Videokabel, verbinden Sie beispielsweise den gelben Stecker mit
der gelben Buchse, den roten Stecker mit der roten Buchse usw. Wenn nur ein A/V-Verbindungskabel ( kombiniertes
Audio-/Videokabel) vorhanden ist, verbinden Sie bitte das eine Ende dieses Kabels entsprechend der Farbcodes mit dem
Gerät und das andere Ende dieses Kabels schließlich mit Ihrem TV-Gerät.
Hinweis:
Bei der DVD-Wiedergabe kann die Lautstärke am Fernsehgerät geringer sein als bei TV-Sendungen. Wenn dies der Fall ist,
erhöhen Sie die Lautstärke auf das gewünschte Niveau.
Wenn der DVD/CD-Player über einen VCR (Videokassettenrekorder) mit dem Fernsehgerät verbunden ist, kann das Bild
mancher DVDs möglicherweise nicht korrekt wiedergegeben werden. Schließen Sie in diesem Falle den Player nicht über den
VCR an.
An ein Stereo-TV-Gerät anschließen
S - V I D E O
A U D I O R
A U D I O L
V I D E O I N
A V A U D I O / V I D E O I N P U T
A/V-Kabel
An einen Zusatzbildschirm anschließen
Dieses Gerät wird mit einem Zusatzbildschirm ausgeliefert, der dazu benutzt werden kann, um die Wiedergabe gleichzeitig
sowohl auf dem Player als auch auf dem Zusatzbildschirm zu verfolgen, die nachfolgende Abbildung zeigt die Verkabelung am
Beispiel des Auto-Adapters (Zigarettenanzünders).
Y U V I N P U T
TV-GERÄT
1. SCREEN ON/OFF & BRI/COL ADJUST-TASTEN
(Anzeige ein/aus & Helligkeit/Farbe einstellen)
2. TITLE-TASTE (Titel)
3. PREV & FAST BACKWARD-TASTE
(Vorherig & schnell rückwärts)
4. NEXT & FAST FORWARD-TASTE
(Weiter & schnell vorwärts)
5. NAVIGATION-TASTEN
6. ZIFFERN-TASTEN
7. PROGRAMM/WINKEL-TASTE
8. VOLUME – (Lautstärke verringern)
9. MUTE-TASTE (Stummschaltung)
10. SETUP-TASTE (Einstellungen)
11. MENU-TASTE (Menü)
12. DISPLAY-TASTE (Anzeige)
13. STOP & USB/SD/MMC-KARTEN-TASTE
14. OK/ENTER(PLAY/PAUSE)-TASTE
15. SUBTITLE-TASTE (Untertitel)
16. AUDIO-TASTE
17. SEARCH-TASTE (Suche)
18. REPEAT-TASTE (Wiederholen)
19. ZOOM/SLOW-TASTE (Zoomen/langsam)
20. VOLUME + (Lautstärke erhöhen)
24

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents