Page 1
Bitte lesen, beachten und befolgen Sie alle diese Sicherheitshinweise. Bewahren Sie diese Sicherheits- hinweise auf. Beachten Sie bitte alle Warnungen, die auf dem Gerät und in der Bedienungsanleitung aufgeführt sind. Congratulations on the purchase of your ELAC home theatre system that has been designed in accordance with strict quality and environmental requirements.
Voreinstellungen am Subwoofer Tests Einstellung von Lautstärke, Übergangsfrequenz und Phasenlage des aktiven Subwoofers Aktive Subwoofer Passive Lautsprecher Surround-Receiver Erläuterungen der technischen Daten (Rückseite) Grundgedanken zur Konzeption der ELAC-Lautsprecher Das PC-Programm zur raumakustischen Lautsprecher-Analyse CARA 8 Service/Pflege Fertigungskontrolle Lautsprecherentsorgung Gewährleistung/Werksgarantie Connecting the speakers to a stereo system...
Grundlagen Einleitung Diese Bedienungsanleitung enthält Hinweise und Erläuterungen zu Lautsprechern, die über das Thema „Anschluss der Lautsprecher“ hinausgehen und Ihnen einen größeren Überblick über das Thema Lautsprecher geben sollen. Wenn Sie sich mit Lautsprechern schon intensiver beschäftigt haben und wenn Sie schon vor Ungeduld darauf brennen, endlich Ihre Lautsprecher zu Hause zu hören, dann beginnen Sie mit Kapitel „Inbetriebnahme“...
Grundlagen Aufstellungshilfen für Regal- und Standlautsprecher ELAC Regallautsprecher sind an ihrer Größe erkennbar, ein Lautsprecher mit einer Höhe von z.B. 90 cm ist natürlich als ein Standlautsprecher konzipiert. Regallautsprecher müssen jedoch nicht notwendigerweise im Regal platziert werden, sie können auch auf einen kleinen Ständer gestellt werden.
Allgemeine Hinweise zum Anschluss von HiFi-Boxen Impedanz eines Lautsprechers Unter der Impedanz wird der elektrische Scheinwiderstand des Lautsprechers verstanden. Der Scheinwiderstand eines Lautsprechers ist frequenzabhängig. Für unsere Lautsprecher liegen die Minimalwerte in der Regel über 3 Ohm, die Maximalwerte unter 20 Ohm. Entspre- chend den Festlegungen der betreffenden DIN-Norm ergibt sich damit für unsere Lautsprecher eine Nenn-Impedanz von 4 Ohm.
Page 6
Allgemeine Hinweise zum Anschluss von HiFi-Boxen Sollte im Hoch- oder Überlastausfall Ihr Lautsprecher sich einmal ausschalten, so drehen Sie bitte den Lautstärke- Regler am Verstärker deutlich zurück, der Lautsprecher schaltet sich nach kurzer Zeit wieder ein. Wenn Sie Ihre Lautsprecher auch mit größeren Lautstärken betreiben wollen, sollten Sie einen Verstärker einsetzen, dessen Nennbelastbarkeit mindestens der Nennbelastbarkeit der Lautsprecher entspricht.
Anschluss von HiFi-Lautsprechern an den Verstärker Inbetriebnahme, Anschluss Ihrer Lautsprecher an die HiFi-Anlage Ihre Lautsprecher sollen nun an den Verstärker der HiFi-Anlage angeschlossen werden. Hierfür ist zunächst pro Laut- sprecher ein Anschlusskabel erforderlich. - Das Anschlusskabel muss zweipolig sein, der Plus- oder Minuspol sollte entlang der ganzen Länge eindeutig gekennzeichnet sein, was die Gefahr eines verpolten Anschlusses deutlich verringert.
Page 8
Anschluss von HiFi-Lautsprechern an den Verstärker Als erstes sollten Sie ein Ihnen bekanntes Musikstück hören. Es klingt noch etwas seltsam, da die beiden Lautspre- cher sich gegenseitig anspielen und nicht in den freien Raum spielen. Der Klangeindruck muss sehr basslastig sein, dies ist ein Zeichen für die richtige Polung der gesamten HiFi-Anlage. Zur Probe sollten Sie einmal einen der beiden Lautsprecher absichtlich verpolen und den Versuch wiederholen.
Anschluss von HiFi-Lautsprechern an den Verstärker Bi-Wiring/Bi-Amping-Betrieb Eingang Mittel-Hochtonzweig Kurzschlussbrücke Eingang Tieftonzweig Viele unserer Lautsprecher bieten Möglichkeit, den Hoch-/Mitteltonteil und den Bassteil getrennt über zwei Verstärker (Bi- Amping) oder zumindest über getrennte Anschlusskabel (Bi- Wiring) zu betreiben. Hierfür sind diese Lautsprecher mit Doppelterminals ausgerüstet.
Page 10
Anschluss von HiFi-Lautsprechern an den Verstärker Werden die beiden Zweige über getrennte Endverstärker betrieben, so ist es möglich, die Verstärker angepasst an die Anforderungen für die Übertragung hoher und mittlerer bzw. tiefer Frequenzen auszuwählen. Mit getrennter Laut- stärkenregelung für die beiden Zweige lässt sich die gesamte Klangbalance besser den örtlichen Gegebenheiten (Wohnraumakustik) anpassen.
Gestattet Ihr Surround-Receiver den Anschluss zusätzlicher Lautsprecher (z. B. rückwärtiger Center, Seitenlautspre- cher oder vordere Effektlautsprecher), richten Sie sich bei der Aufstellung bzw. Anbringung nach den Hinweisen in der Bedienungsanleitung des Surround-Receivers Für die Aufrüstung entsprechend den Möglichkeiten Ihres Verstärkers können Sie einige Komponenten des ELAC- Heimkinosystems auch einzeln erwerben.
(+)-Ausgang zu kennzeichnen und schwarz für (-). Nicht eindeutig gekennzeichnete Kabel sollten nicht verwendet werden. (Siehe auch S. 7). Impedanz Die passiven ELAC Lautsprecher besitzen nach Ausführung Nennimpedanzen von 4 oder 6 Ohm. In den technischen Daten der Receiver sind manchmal nur Leistungsangaben für Lautsprecher mit 8 Ohm oder mehr...
Leistung deutlich über der Belastbarkeit der angeschlossenen Lautsprecher liegt. 2. Aktiv-Subwoofer Nehmen Sie sich bitte zunächst die Bedienungsanleitung des ELAC-Subwoofers zur Hand und schlagen die Seite auf, auf der das Anschlussfeld abgebildet ist. Moderne Surround-Receiver besitzen mindestens einen speziellen Subwoofer-Ausgang in Form von Cinch-Buchsen.
Inbetriebnahme Einstellungen im Menü des Surround-Receivers Für beste klangliche Erlebnisse muss der Surroud-Receiver den verwendeten Lautsprechern in seinen Menüein- stellungen angepasst werden. Beachten Sie in diesem Zusammenhang auch die Bedienungsanleitung des Surround-Receivers, aus der Sie u. a. ersehen können, wie Sie zu den Menüpunkten gelangen. Nehmen Sie bitte folgende Menüeinstellungen vor: §...
übersteuert werden. Die elektronischen Helfer sorgen auch dafür, dass die Chassis unter extremer Belastung keine Störgeräusche produzieren. Passive Lautsprecher Die ELAC Lautsprecher sind mit einer reversiblen Sicherung ausgestattet, die den betreffenden Lautsprecher im Überlastfall abschaltet und ihn - außer in Extremfällen (abruptes Erhöhen der Lautstärke) - vor Beschädigung schützt.
Erläuterungen der technischen Daten Erläuterungen der technischen Daten Auf der Rückseite Ihrer Bedienungsanleitung bzw. auf dem separaten Beilageblatt finden Sie die technischen Da- ten Ihres Lautsprechers. Die technischen Daten umfassen Angabe zu: • Abmessungen Höhe x Breite x Tiefe (jeweils in mm) •...
Grundgedanken zur Konzeption der ELAC- Lautsprecher HiFi- und Heimkino-Lautsprecher werden in Wohnräumen aufgestellt und mit verschiedensten Musikarten abgehört. Diese Lautsprecher eignen sich im Allgemeinen nicht, um Fußballfelder, Bahnhofshallen oder Kirchen zu beschallen. Aus diesem Grunde betrachten wir bei der technischen Konzeption der Einzelkomonenten einer HiFi-Anlage – spe- ziell des Lautsprechers –...
„CARA“, ein Computerprogramm der ELAC Technischen Software GmbH: Um ihr umfangreiches Knowhow auf dem Gebiet der Akustik breiter zu nutzen, gründete die ELAC Electroacustic GmbH die ELAC Technischen Software GmbH, die sich u.a. auf die Entwicklung von Computerprogrammen zur Lö- sung raumakustischer Probleme spezialisiert hat.
Magnetfeldstärke oder der Werte der elektrischen Bauelemente sehr stark einzuschränken, da sich Ungenauig- keiten der Einzelkomponenten im Gesamtsystem addieren können. Um eine maximale Fertigungsqualität zu realisie- ren, ist die Einhaltung der ELAC-Qualitätskriterien- und Vorgaben größte Pflicht. Lautsprecherentsorgung Der Karton und das Verpackungsmaterial sollten aufbewahrt werden.
11. Schäden, die durch falschen Anschluss oder Gebrauch des Gerätes in Abweichung von unserer Bedienungsanleitung entstanden sind, unterliegen nicht der Werksgarantieleistung. 12. Im Falle, dass Ersatzteile nicht mehr lieferbar sein sollten, ist ELAC berechtigt, ein Ersatzgerät, das der gleichen Preis- und Qualitäts- Klasse entspricht, zu liefern.
Connecting the speakers to a stereo system Operating, connecting the speakers to the hi-fi equipment Connect the loudspeakers to the amplifier of your hi-fi system. For this, only one cable per loudspeaker is required. § The cable must be bipolar. The positive and negative pole should be clearly marked in order to avoid inverted polarity.
Page 22
Connecting the speakers to a stereo system § Switch off the hi-fi system to perform the following test: inverting the polarization of the speaker. Listen to the particular piece of music again. The tonal response should provide poor bass now. This effect can be heard if the mono/stereo button on the amplifier is switched on.
Connecting the speakers to a stereo system Bi-Wiring/Bi-Amping operation input midrange/treble jumper input woofer Some of our speakers allow separate operation of the treble/midrange and the woofer by means of two amplifiers (Bi Amping) or by means of separate connecting cables (Bi Wiring). For this purpose, the speakers are provided with double terminals.
Page 24
Connecting the speakers to a stereo system Bi-Amping If both legs are operated through separate output stages, it is possible to choose amplifiers that allow the transmission of high, midrange or low frequencies. With separate volume controls for both legs, it will be easier to provide a sound balance that offers perfect adaption to the living room environment (room acoustics).
If your amplifier supports the connection of additional speakers (e.g. rear centre speakers, side speakers or main speakers), please refer to the manual of your amplifier to gain detailed information on the appropriate installation. Some ELAC products can be used for upgrading your home cinema system.
8 ohms or more. A lot of manufacturers design products for 6 ohms. Therefore, some international standards prescribe either 6 ohms or 8 ohms. ELAC loudspeaker however, can be used with so-called 8-ohm amplifiers, especially if the amplifier supplies an output power of min.
Modern receiver provide at least one particular subwoofer output with a cinch connector. Connect the output on the receiver by means of a cinch cable to the LFE/LINE input of the ELAC subwoofer. If your ELAC subwoofer is provided with two (stereo) LINE IN inputs for optimum operation of the ON/OFF automatic use a y-shaped cable.
Initial start-up Settings of the multi channel receiver To guarantee perfect sound experience, the receiver menu settings have to be adapted to the loudspeaker. In this context, please refer to the manual of the receiver to gain information on this matter. Please effect the following con- figurations in the menu of the receiver: •...
® subwoofers. Passive loudspeakers ELAC’s home cinema loudspeakers are provided with a reversible fuse to ensure overload protection. Amplifier A lot of amplifiers designed for surround systems do not give information on the output power and input power of loudspeakers. The setting of the volume control does not give information on the loading capacity of an amplifier because the amplifier increases the input signals (e.
Explanatory Note on Specifications On the back of this manual (respectively attachment) you will find the specifications of your loudspeaker Specifications include: Dimensions Height x Width x Depth (in mm) Gross Volume (in litres) Weight (in kg) Driver Units: number and type of drivers Nominal Power (in watts) Peak Power (in watts) Frequency Range (in hertz)
ELAC representatives respectively. If you have not bought your appliance in Germany, please check the terms with your retailer. Warranty can be given by any special retailer who has been authorised by ELAC or the respective international representative to distribute ELAC products (EU contract retailers). In the case of warranty, the complete appliance together with the warranty card and the receipt has to be handed over to the retailer.
Need help?
Do you have a question about the LA JET 10 and is the answer not in the manual?
Questions and answers