Velleman ws1170 User Manual page 23

Wireless weather station
Hide thumbs Also See for ws1170:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Nach jede Aktivierung vom Außensensor (z.B. nachdem Sie die Batterien ausgewechselt haben), wird ein
beliebiger Sicherheitscode gesendet. Dieser Code muss mit der Basisstation synchronisiert werden, um die
meteorologischen Daten empfangen zu können. Nach dem Auswechseln der Batterien vom Außensensor, soll die
Basisstation auch wieder eingeschaltet werden.
Nachdem Sie die Basisstation eingeschaltet haben, hören Sie einen kurzen Beep während alle Segmente im
LCD-Display für 3 Sekunden leuchten. Danach befindet sich die Basisstation im Lernmodus. Nach dem
Lernmodus schaltet das Gerät auf den funkgesteuerten DCF- und RCC-Zeitempfang um. Während dieser
Periode (± 10 Minuten) wird die Station keine Daten empfangen können. Wenn das RCC-Signal nicht innerhalb
von 1 Minute empfangen wird, so wird die Suche ausgeschaltet und wird die Station jede 2 Stunden versuchen,
das Signal zu empfangen. Es werden Radiowellen gesendet wenn der RCC-Empfang beendet ist.
Drucken Sie keine Taste im Lernmodus (± 3 Minuten). Nachdem die Daten von im und außer Hause im
Display erschienen sind, können Sie den Außensensor montieren und die Uhrzeit einstellen (wenn das Gerät
keine RCC-Signale empfängt). Sorgen Sie dafür dass, Sie die zwei Geräte sich innerhalb des Sendebereichs
befinden wenn es keine Temperaturanzeige gibt. Überprüfen Sie eventuell die Batterien. Haben Sie während des
Empfangs vom Temperatursignal unabsichtlich eine Taste gedrückt, so entfernen Sie die Batterien und legen Sie
diese nach ± 10 Sekunden wieder ein.
Die Uhrzeit und das Datum werden von einer sehr genauen Atomuhr gesteuert. Bitte beachten Sie, dass die
manuell eingestellte Zeit und das Datum überschrieben wird wenn die Station das DCF-Funksignal empfängt.
3. Die Geräte montieren
a. Die Basisstation
Öffnen Sie die Füße auf der Rückseite des Gerätes und stellen Sie die Basisstation auf eine horizontale
Oberfläche. Die Wetterstation kann auch an der Wand befestigt werden. Es ist wichtig, den Sendebereich zu
überprüfen, ehe Sie beide Geräte montieren.
b. Der Außensensor
Um eine möglichst genaue Temperaturanzeige zu bekommen, montieren
Sie den Außensensor nicht im direkten Sonnenlicht. Der beste Montageort
ist eine nördliche Mauer. Hindernisse wie Mauern, Beton und große
Metallgegenstände können das Signal stören.
Befestigen Sie den Montagebügel mit drei Schrauben an der Wand.
Gleiten Sie die Station über den Montagebügel (siehe Abb.).
4. Umschreibung des LCD-Displays
a. Überblick (siehe Abb.)
1. DST (Daylight Saving Time - Sommerzeit)
2. DCF77-Funksignal
3. Uhrzeit
4. Funkempfangssymbol für DCF-Signal
5. Symbol Alarm eingeschaltet
6. Wochentag / Zeitzone
7. Datum
8. Luftfeuchte im Hause
9. HI / LO Alarm für Innentemperatur und Luftfeuchte
10. Innentemperatur
11. Temperatureinheit
12. Alarm eingeschaltet für Innentemperatur und Luftfeuchte
13. Funkempfangsanzeige Außensensor
14. MIN / MAX
WS1170_V3
23
VELLEMAN

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents