Download Print this page

DeWalt D51823 Manual page 19

Hide thumbs Also See for D51823:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
Führen Sie die folgenden Wartungsmaßnahmen
täglich durch:
Schmieren Sie das Werkzeug mit 10-15 Tropfen
DeWALT-Öl für Pneumatikwerkzeuge.
• Geben Sie die Tropfen in das Luftanschlußstück
an der Endkappe des Werkzeugs.
Lassen Sie sämtliche Kondensation aus den
Luftkompressortanks und Schläuchen ab.
• Öffnen Sie die Hähne bzw. sonstigen
Ablaßventile an den Kompressionstanks.
• Lassen Sie angesammeltes Wasser aus den
Schläuchen ab.
Reinigen Sie das Magazin, den Schieber und den
Kontaktanschlagmechanismus.
• Reinigen Sie die Teile mit Druckluft.
Stellen Sie sicher, daß sämtliche Befestigungen am
Werkzeug fest sitzen und nicht beschädigt sind.
• Ziehen Sie lose Befestigungen mit einem
entsprechenden Werkzeug an.
Störungsbehebung
Falls Ihr Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert,
befolgen Sie folgende Hinweise. Falls die Störung
damit nicht behoben wird, wenden Sie sich bitte an
Ihren Kundendienst.
Das Werkzeug arbeitet nicht.
• Überprüfen Sie die Luftversorgung.
• Ist die Temperatur zu niedrig, wärmen Sie das
Werkzeug auf.
Das Werkzeug liefert nicht genügend Leistung.
• Überprüfen Sie die Luftversorgung.
• Überprüfen Sie, ob der Luftauslaß frei ist.
• Schmieren Sie das Werkzeug.
Aus der oberen Kappe strömt Luft.
• Ziehen Sie die Kappenschrauben fest.
Das Werkzeug läßt Nägel aus.
• Überprüfen Sie die Luftversorgung.
• Schmieren Sie das Werkzeug.
• Reinigen Sie das Magazin und das Nasenstück.
• Überprüfen Sie, ob die Magazinklinke das
Magazin fest hält.
Befestigungsmittel verklemmen sich im Werkzeug.
• Vergewissern Sie sich, daß nur Befestigungs-
mittel des spezifizierten Typs verwendet werden.
• Überprüfen Sie, ob die Magazinklinke das
Magazin fest hält.
• Ziehen Sie die Nasenstückschrauben an.
Recycling (nicht zutreffend für
Österreich und die Schweiz)
Elektrowerkzeuge enthalten Roh- und Kunststoffe,
die recycelt werden können und Stoffe, die fachge-
recht entsorgt werden müssen. D
namhafte Hersteller von Elektrowerkzeugen haben
ein Recycling-Konzept entwickelt, das dem Handel
und dem Anwender eine problemlose Rückgabe von
Elektrowerkzeugen ermöglicht. Ausgediente netz-
und akkubetriebene D
WALT-Werkzeuge können
E
beim Handel abgegeben oder direkt an D
eingeschickt werden. Beim Recycling werden
sortenreine Rohstoffe (Kupfer, Aluminium, etc.) und
Kunststoffe gewonnen und nicht verwertbare Rest-
stoffe verantwortungsvoll entsorgt. Voraussetzung
für den Erfolg ist das Engagement von Anwendern,
Handel und Markenherstellern.
D E U T S C H
WALT und andere
E
WALT
E
19

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

D51845