Bosch GAS 50 M Professional Original Instructions Manual page 12

Hide thumbs Also See for GAS 50 M Professional:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
12 | Deutsch
Faltenfilter herausnehmen/wechseln
(siehe Bild C)
Tauschen Sie beschädigte Faltenfilter 18 sofort
aus.
– Drehen Sie mit einer Münze o. Ä. den Ver-
schluss am Riegel 8 um eine 1/4-Drehung in
Pfeilrichtung und drücken Sie den Riegel ein.
– Klappen Sie das Saugeroberteil 3 auf, fassen
Sie den Faltenfilter 18 an den Stegen und
nehmen Sie diesen nach oben heraus.
– Reinigen Sie den Faltenfilter 18.
– Setzen Sie den neuen bzw. gereinigten Fal-
tenfilter 18 ein und achten Sie dabei auf si-
cheren Sitz.
– Klappen Sie das Saugeroberteil 3 wieder her-
unter. Durch leichten Druck von oben
schnappt der Riegel 8 wieder zurück.
Behälter
Wischen Sie den Behälter 11 von Zeit zu Zeit mit
handelsüblichem, nicht scheuerndem Reini-
gungsmittel aus und lassen Sie diesen trocknen.
Motorschutzfilter (siehe Bild C)
Der Motorschutzfilter 19 ist weitgehend war-
tungsfrei. Nehmen Sie von Zeit zu Zeit den Mo-
torschutzfilter heraus und spülen Sie diesen un-
ter klarem Wasser aus. Lassen Sie den
Motorschutzfilter vor dem Einsetzen gut trock-
nen.
Füllstandssensoren
20
Säubern Sie gelegentlich die Füllstandssenso-
ren 20.
1 609 929 K11 | (18.2.09)
Öffnen Sie die Verschlüsse 13 und nehmen das
Saugeroberteil 3 ab.
Reinigen Sie die Füllstandssensoren 20 mit ei-
nem weichen Tuch.
Setzen Sie das Saugeroberteil 3 wieder auf und
schließen Sie die Verschlüsse 13.
Störungen
Wenn die Warnleuchte 4 blinkt und/oder das
akustische Signal ertönt, müssen die Faltenfilter
18 gereinigt werden. Stellen Sie dazu den Be-
triebsarten-Wahlschalter 6 auf das Symbol Elek-
tromagnetische Filterreinigung. Die Faltenfilter
werden ca. 10 Sekunden gereinigt.
Vergewissern Sie sich, dass der Airflow-Regler 5
in der Position des verwendeten Schlauch-
durchmessers steht.
– Rütteln Sie den verbliebenen Staub von den
Faltenfiltern 18 ab und tauschen Sie die Fal-
tenfilter 18 ggf. aus.
– Überprüfen Sie, ob die Öffnung des Staub-
beutels 17 verstopft ist oder der Staubbeutel
17 voll ist. Wechseln Sie den Staubbeutel 17
in diesem Fall aus.
Wenn nach der Inbetriebnahme die Warnleuchte
4 erneut blinkt und/oder das akustische Signal
ertönt, gehen Sie wie folgt vor.
– In der Betriebsart ENT mit Fernschaltauto-
matik schalten Sie das angeschlossene Elek-
trowerkzeug aus und ziehen Sie den Netzste-
cker aus der Steckdose 7.
– Schalten Sie den Sauger ein.
– Schließen Sie einen 35 mm-Schlauch an.
– Blinkt die Warnleuchte 4 nicht, sind der Sau-
ger und der Saugschlauch in Ordnung.
– Blinkt die Warnleuchte 4, überprüfen Sie das
Absaugsystem und den Saugschlauch 10 auf
eventuell angestauten Schmutz.
– Blinkt die Warnleuchte 4 danach noch im-
mer, reinigen Sie die Faltenfilter 18 und tau-
schen diese ggf. aus.
– Wird die Saugleistung danach nicht erreicht,
ist der Sauger dem Kundendienst zuzufüh-
ren.
Bosch Power Tools

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents