IKEA NUTID Manual page 10

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DEUTSCH
3. Die Anzeige neben
Bedienfeld erlischt, sobald die
Temperatur von 250 °C erreicht ist.
Gleichzeitig blinkt auf dem Display die
vom Hersteller vorgegebene Zeitdauer
von 12 Minuten und ein Signalton ertönt.
4. Stellen Sie die Speise in den Ofen.
5. Die voreingestellte Zeit lässt sich anhand
der Tasten „+" und „-" verändern.
6. Drücken Sie die Taste "ok" zur
Bestätigung.
7. Nach Ablauf der zuvor eingestellten Zeit
schaltet der Ofen automatisch ab. Auf
dem Display erscheint
Signalton ertönt.
Warmhalten
Diese Funktion ermöglicht eine konstante
Ofentemperatur von 60 °C.
1. Drehen Sie den Bedienknopf E, bis die
Anzeige „P2" nach zwei Sekunden,
gefolgt von der vordefinierten
Temperatur von 60 °C, auf dem Display
erscheint.
2. Drücken Sie die Taste "ok" zur
Bestätigung.
3. Die Anzeige neben
Bedienfeld erlischt, sobald die
Temperatur von 60 °C erreicht ist.
Gleichzeitig blinkt auf dem Display die
vom Hersteller vorgegebene Zeitdauer
von 10 Minuten und ein Signalton ertönt.
4. Stellen Sie die Speise in den Ofen.
5. Die voreingestellte Zeit lässt sich anhand
der Tasten „+" und „-" verändern.
6. Drücken Sie die Taste "ok" zur
Bestätigung.
7. Nach Ablauf der zuvor eingestellten Zeit
schaltet der Ofen automatisch ab. Auf
dem Display erscheint
Signalton ertönt.
auf dem
und ein
auf dem
und ein
Pyrolyse-Funktion
1. Drehen Sie den Bedienknopf A
auf die Pyrolyse
Reinigungsfunktion) und für 2 Sekunden
erscheint auf dem Display CLn
(Reinigung); die Programmierung wählt
automatisch eine Mindestzeit von 1:30.
2. Anhand der Tasten „+" und „-" lässt sich
die Pyrolyse-Dauer ändern. Maximal
programmierbar sind 3 Stunden.
Verfahren Sie wie folgt, um das Ende des
Pyrolysezyklus einzustellen.
1. Drücken Sie die Taste „set", um das Ende
der Pyrolyse einzustellen. Die Anzeige
neben dem Symbol
2. Stellen Sie anhand der Tasten „+" und
„-" das Ende der Pyrolyse ein.
3. Drücken Sie die Taste „ok", um das
Ende der Pyrolyse zu bestätigen. Der
Backofen schaltet sich automatisch zum
Ende des Pyrolysezyklus abzüglich der
(vorher eingestellten) Zyklusdauer ein.
Nacheinander leuchten die Anzeigen q
über den Symbolen
4. Falls Sie den Pyrolysezyklus verlängern
wollen, drücken Sie die Taste „set" und
geben Sie die neue Zyklusdauer anhand
der Taste „+" ein.
5. Bestätigen Sie anhand der Taste „ok".
Nach Ablauf der zuvor eingestellten Zeit
ertönt ein Signalton und auf dem Display
erscheint
6. Drücken Sie die Taste "ok", um den
Signalton abzustellen.
7. Drehen Sie den Bedienknopf A auf „0":
die Uhrzeit wird erneut auf dem Display
angezeigt.
(automatische
leuchtet auf.
auf.
.
10

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents