Inbetriebnahme; Bedienung - Hilti PRA 30 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
d) Das Arbeiten mit Messlatten in der Nähe von
Hochspannungsleitungen ist nicht erlaubt.
4.4 Elektromagnetische Verträglichkeit
Obwohl das Gerät die strengen Anforderungen der ein-
schlägigen Richtlinien erfüllt, kann Hilti die Möglichkeit
de

5 Inbetriebnahme

5.1 Batterien einsetzen
VORSICHT
Setzen Sie keine beschädigten Batterien ein.

6 Bedienung

6.1 Gerät Ein‑ und Ausschalten
Drücken Sie die Ein/ Aus‑Taste.
6.2 Arbeiten mit dem Gerät
Der PRA 30 / PRA 31 Laserempfänger kann für Distanzen
(Radien) bis 200m (650ft) benutzt werden. Die Anzeige
des Laserstrahls erfolgt optisch und akustisch.
6.2.1 Arbeiten mit dem Laserempfänger als
Handgerät
1.
Drücken Sie die Ein / Aus‑Taste.
2.
Halten Sie den PRA 30 / PRA 31 direkt in die rotie-
rende Laserstrahlebene.
Der Laserstrahl wird durch ein optisches und akus-
tisches Signal angezeigt.
6.2.2 Arbeiten mit dem Laserempfänger im PRA 80
Empfängerhalter 2
1.
Öffnen Sie den Verschluss am PRA 80.
2.
Setzen Sie den Laserempfänger PRA 30 / PRA 31 in
den Empfängerhalter PRA 80 ein.
3.
Schliessen Sie den Verschluss am PRA 80.
4.
Schalten Sie den Laserempfänger mit der Ein/
Aus‑Taste ein.
5.
Öffnen Sie den Drehgriff.
6.
Befestigen Sie den Empfängerhalten PRA 80 sicher
an der Teleskopstange oder Nivellierstange durch
schliessen des Drehgriffs.
7.
Halten Sie den PRA 30 / PRA 31 mit dem Sichtfens-
ter direkt in die rotierende Laserstrahlebene.
Der Laserstrahl wird durch ein optisches und akus-
tisches Signal angezeigt.
4
nicht ausschliessen, dass das Gerät durch starke Strah-
lung gestört wird, was zu einer Fehloperation führen kann.
In diesem Fall oder anderen Unsicherheiten müssen Kon-
trollmessungen durchgeführt werden. Ebenfalls kann Hilti
nicht ausschliessen dass andere Geräte (z.B. Navigati-
onseinrichtungen von Flugzeugen) gestört werden.
GEFAHR
Mischen Sie nicht neue und alte Batterien. Verwenden
Sie keine Batterien von verschiedenen Herstellern
oder mit unterschiedlichen Typenbezeichnungen.
HINWEIS
Das Gerät darf nur mit den von Hilti empfohlenen Batte-
rien betrieben werden.
6.2.3 Arbeiten mit dem Höhenübertragungsgerät
PRA 81 3
1.
Öffnen Sie den Verschluss am PRA 81.
2.
Setzen Sie den Laserempfänger PRA 30 / PRA 31 in
das Höhenübertragungsgerät PRA 81 ein.
3.
Schliessen Sie den Verschluss am PRA 81.
4.
Schalten Sie den Laserempfänger mit der Ein/
Aus‑Taste ein.
5.
Halten Sie den PRA 30 / PRA 31 mit dem Sichtfens-
ter direkt in die rotierende Laserstrahlebene.
Der Laserstrahl wird durch ein optisches und akus-
tisches Signal angezeigt.
6.
Messen Sie den gewünschten Abstand mit Hilfe des
Massbandes.
6.2.4 Menüoptionen
Drücken Sie beim Einschalten des PRA 30 / PRA 31 die
Ein / Aus‑Taste für zwei Sekunden.
Die Menüanzeige erscheint im Anzeigefeld.
Verwenden Sie die Einheitentaste, um zwischen metri-
schen und anglo-amerikanischen Einheiten zu wechseln.
Verwenden Sie die Lautstärketaste, um die höhere Ton-
frequenz dem oberen oder unteren Empfängerbereich
zuzuordnen.
Schalten Sie den PRA 30 / PRA 31 aus, um die Einstel-
lungen zu speichern.
6.2.5 Einheiteneinstellung
Mit der Einheitentaste können Sie die gewünschte Einheit,
entsprechend der Länderversion einstellen (mm / cm / off)
oder (¹⁄₈in / ¹⁄₁₆in / off).
6.2.6 Lautstärke des akustischen Signals einstellen
Beim Einschalten des Geräts ist die Lautstärke auf "nor-
mal" eingestellt. Durch Drücken der Taste "akustisches

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Pra 31

Table of Contents