Ricatech RR510 User Manual page 48

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
e.
Wenn das Gerät heruntergefallen ist oder auf andere Weise beschädigt
wurde und ein deutlicher Leistungsabfall des Geräts bemerkbar ist-dies
weist auf einen Wartungsbedarf hin.
19. Ersatzteile-Wenn Ersatzteile benötigt werden, stellen Sie sicher, dass der
Servicetechniker Ersatzteile gemäß den Herstellerangaben bzw. Teile mit den
gleichen Eigenschaften wie die Originalteile verwendet. Nicht zulässige Ersatzteile
können einen Brand, elektrischen Schlag oder andere Gefahren hervorrufen.
20. Sicherheitskontrolle-Lassen Sie nach Beendigung jeglicher Wartungs- oder
Reparaturarbeiten an diesem Gerät Sicherheitskontrollen durch den
Servicetechniker durchführen, um die ordnungsgemäße Funktion des Geräts
festzustellen.
21. Hitze-Das Gerät ist von Wärmequellen fernzuhalten wie z. B. von Heizgeräten,
Herden und anderen wärmeerzeugenden Geräten (inklusive Verstärkern).
VORSICHT:
 Der Gebrauch von Bedienelementen bzw. Einstellungen oder das Ausführen von
anderen als den angegebenen Bedienverfahren kann dazu führen, dass Sie
gefährlicher Strahlung ausgesetzt werden.
 Beim Auftreten von Funktionsstörungen dieses Geräts wenden Sie sich an eine
qualifizierte Kundendienststelle. Verwenden Sie das Gerät nicht in defektem Zustand.
 Zur Vermeidung eines elektrischen Schlags den breiten Steckerstift in den breiten
Schlitz einführen und vollständig einstecken.
Sicherheitsmaßnahmen
WARNUNG: Um das Risiko eines Brandes oder elektrischen Schlages zu verringern,
darf dieses Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
VORSICHT: GEFAHR EINES STROMSCHLAGS- NICHT ÖFFNEN!
Um das Risiko eines elektrischen Schlags zu verringern, nicht die Abdeckung oder die
Rückwand entfernen.
Im Gerät befinden sich keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Überlassen Sie die
Wartung qualifiziertem Wartungspersonal.
Das Symbol eines Blitzes mit Pfeilspitze in einem gleichseitigen Dreieck
soll den Benutzer auf die im Gehäuse des Gerätes vorhandene, nicht
isolierte „gefährliche Spannung" hinweisen, welche so stark sein kann,
dass sie eine Stromschlaggefahr für Personen darstellt.
Das Ausrufezeichen in einem gleichseitigen Dreieck soll den Benutzer
auf das Vorhandensein von wichtigen Betriebs- und Wartungshinweisen
in den dem Gerät beiliegenden Unterlagen aufmerksam machen.
48

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents