Ricatech RR510 User Manual page 47

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
befindlichen Gegenständen eingeklemmt werden. Richten Sie Ihre besondere
Aufmerksamkeit auf die Kabel am Stecker, auf Steckdosen und auf die Stelle, wo
die Kabel aus dem Gerät herauskommen.
13. Blitzeinschlag-Um dieses Gerät während eines Gewitters oder eines längeren
Zeitraums, in dem es unbeaufsichtigt bleibt und nicht benutzt wird, zusätzlich zu
schützen, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und trennen Sie die
Antenne oder das Kabelsystem ab. Dadurch wird eine Beschädigung des Geräts
infolge eines Blitzeinschlags oder plötzlicher Überspannung vermieden.
14. Hochspannungsleitungen-Ein Außenantennensystem sollte nicht in der Nähe von
Überlandleitungen oder anderen elektrischen Licht- oder Stromschaltkreisen
aufgestellt werden, ebenfalls nicht an Orten, an denen es auf solche Leitungen oder
Stromkreise fallen könnte. Lassen Sie beim Installieren eines
Außenantennensystems äußerste Vorsicht walten, um ein Berühren solcher
Hochspannungsleitungen oder Stromkreise zu vermeiden, da der Kontakt mit ihnen
lebensgefährlich ist.
15. Überlast-Setzen Sie Wandsteckdosen, Verlängerungskabel oder eingebaute
Steckdosen keiner Überlast aus, da dies Brand- oder Stromschlaggefahr zur Folge
hat.
16. Eindringen von Gegenständen und Flüssigkeiten-Keinerlei Gegenstände durch
die Öffnungen in dieses Gerät schieben, da sie gefährliche Spannungspunkte
berühren oder Teile kurzschließen könnten, was zu einem Brand oder elektrischen
Schlag führen könnte. Das Gerät sollte keinen tropfenden oder spritzenden
Flüssigkeiten ausgesetzt werden und es sollten keine mit Wasser gefüllten
Gegenstände wie z. B. Vasen auf dem Gerät abgestellt werden.
17. Wartung-Versuchen Sie nicht, das Gerät eigenhändig zu warten, da Sie beim
Öffnen bzw. Entfernen der Abdeckungen gefährlicher Spannung oder anderen
Risiken ausgesetzt werden können. Überlassen Sie die gesamte Wartung
qualifiziertem Wartungspersonal.
18. Reparaturbedarf bei Beschädigung-Ziehen Sie unter folgenden Bedingungen
den Netzstecker des Geräts aus der Steckdose und beauftragen Sie qualifiziertes
Wartungspersonal mit der Reparatur:
a.
Bei Beschädigungen des Netzkabels oder -steckers.
b.
Wenn Flüssigkeiten über dem Gerät verschüttet wurden oder Fremdkörper
eingedrungen sind.
c.
Wenn das Gerät Regen oder Wasser ausgesetzt war.
d.
Wenn das Gerät nicht normal funktioniert, obwohl die
Bedienungsanweisungen befolgt werden. Stellen Sie nur die in der
Betriebsanleitung aufgeführten Bedienelemente ein, da eine falsche
Einstellung anderer Bedienelemente zu Beschädigungen führen kann und
häufig umfangreiche Maßnahmen von einem qualifizierten
Servicetechniker durchgeführt werden müssen, um die normale
Funktionsbereitschaft des Gerätes wiederherzustellen.
47

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents