Bedienung - OK. OBH 26321 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
DE
Setzen Sie das Kochfeld mittig in den Ausschnitt. Das Dichtungsband ist bereits an der Unterseite
4
des Kochfelds angeklebt. Der Rand der Arbeitsplatte auf dem das Kochfeld aufliegt muss glatt und
eben sein, damit das Kochfeld vollständig aufliegt und das Dichtungsband unter dem Rand des
Geräteoberteils eine ausreichende Abdichtung zur Arbeitsplatte gewährleistet.
Hinweis:
Ist die Arbeitsplatte nicht glatt sondern bspw. gefliest, müssen Sie im Auflagebereich der Dichtung
die Fugen ausgleichen.
ACHTUNG! Das Netzkabel nicht knicken, quetschen oder über scharfe Kanten führen. Das Kabel
muss bis zum Anschluss so geführt werden, dass heiße Teile des Kochfelds oder Backofens nicht
berührt werden.
Die 4 Klammern mit den Schrauben (4 x Klammern und 4 x Schrauben im Lieferumfang enthalten)
5
von unten anbringen. Entsprechend der Dicke der Arbeitsplatte sind die Klammern zu drehen, um
korrekt montiert werden zu können.
TIPPS ZUR AUSWAHL VON TÖPFEN/PFANNEN
• Nur Töpfen/Pfannen mit flachem Boden verwenden, um Beschädigung der Kochplatte zu
6
vermeiden.
• Nur Töpfe/Pfannen verwenden, die ungefähr so groß ist wie die Kochplatte, um zu vermeiden,
dass Wärme verloren gehen.
• Töpfe und Pfannen immer anheben. Nicht über das Glaskeramikfeld schieben, um Kratzer zu
vermeiden.

BEDIENUNG

Konventionelle Nutzung
7
Schalten Sie das Glaskeramikkochfeld mit der Taste
erscheint --.
Stellen Sie den Topf mit Gargut auf das gewünschte Kochfeld.
8
Hinweis: Der Topf muss außen sauber und trocken sein. Schalten Sie das Produkt nicht ein, wenn
sich kein Topf / keine Pfanne darauf befindet.
Drücken Sie die + oder – Taste zur Einstellung der Leistungsstufe des entsprechenden Kochfeldes.
Beachten Sie dazu die Symbole
Kochfeld zu bedienen.
Hinweis:
• Grundeinstellung: Leistungsstufe 5
• Wenn innerhalb einer Minute nach Einschalten des Glaskeramikkochfeldes keine Einstellung an
einem der Kochfelder vorgenommen wird, schaltet sich das Produkt aus.
• Leistungsstufen können während des Kochens durch Antippen der Tasten +/– jederzeit geändert
werden.
Wenn der Kochvorgang beendet ist, schalten Sie die jeweiligen Kochfelder aus, indem Sie
9
mehrmals die Taste – drücken bis im Display -- erscheint oder indem Sie gleichzeitig die Tasten +
und – drücken.
10 Um das ganze Glaskeramikkochfeld auszuschalten, drücken Sie die Taste
Hinweis: Das Glaskeramikkochfeld ist mit einer Abschaltautomatik ausgestattet. Diese schaltet
eingeschaltete Kochplatten aus, wenn sie über mehrere Stunden unverändert eingeschaltet sind.
Die Abschaltzeiten finden Sie in nachfolgender Tabelle.
Leistungsstufe
Abschaltzeit (h)
Hinweis: Das Glaskeramikkochfeld ist mit einem Temperatursensor und Übertemperaturschutz
ausgestattet, der das Kochfeld im Falle von Überhitzung abschaltet.
IM_OBH26321_141126_V08_HR.indb 6
/
/
/
über den Displays der Leistungsstufen um das richtige
1
2
3
4
8
8
8
4
6
ein. In den Displays der Leistungsstufen
5
6
7
4
4
2
.
8
9
2
2
26/11/14 9:54 AM

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents