Fender Passport Venue Manual page 29

Hide thumbs Also See for Passport Venue:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
MASTER VOLUME
OUTPUT
USB
1
2
3
VOLUME
VOLUME
VOLUME
VOLUME
5. Schließen Sie Ihre Mikrofone, Instrumente und
TREBLE
TREBLE
TREBLE
TREBLE
an dere Signalquellen über die passenden Ein gangs-
buchsentypen an separate Kanäle an. Verwenden Sie die
BASS
BASS
BASS
links gelegenen Monokanäle für monophone Quel len,
z. B. Mikrofone, und die rechts gelegenen Stereo kanäle
für Stereo/Mono-Quellen, z. B. CD/MP3-Player, Keyboards
REVERB
REVERB
REVERB
REVERB
und andere Audiogeräte mit Line-Pegel.
PAD
PAD
PAD
PHANTOM
POWER
INPUT
INPUT
INPUT
INPUT
T
LEVEL
MONO
PHONES
OUT
OUT
PROTECT
6. Drehen Sie zu Beginn den MASTER VOLUME-Regler, alle
VOLUME-Regler der Kanäle und alle REVERB-Regler ganz
nach links.
MASTER VOLUME
OUTPUT
USB
MASTER VOLUME
OUTPUT
USB
1
2
3
1
2
3
VOLUME
VOLUME
VOLUME
VOLUME
VOLUME
VOLUME
VOLUME
TREBLE
TREBLE
TREBLE
TREBLE
TREBLE
TREBLE
TREBLE
BASS
BASS
BASS
BASS
BASS
BASS
BASS
REVERB
REVERB
REVERB
REVERB
REVERB
REVERB
REVERB
PAD
PAD
PAD
PAD
PAD
PAD
PAD
7. Schalten Sie zuerst alle ans Passport angeschlossenen
PHANTOM
POWER
PHANTOM
POWER
Geräte und zuletzt das Passport ein. Die Power LED des
INPUT
INPUT
INPUT
INPUT
INPUT
INPUT
INPUT
Passport soll te grün leuchten (die Protect LED leu ch tet
kurz auf).
LEVEL
MONO
PHONES
OUT
OUT
LEVEL
MONO
PHONES
OUT
OUT
PROTECT
PROTECT
TONE
4
5
6
7/8
9/10
VOLUME
VOLUME
VOLUME
VOLUME
TREBLE
TREBLE
TREBLE
TREBLE
BASS
BASS
BASS
BASS
BASS
REVERB
REVERB
REVERB
REVERB
STEREO
STEREO
PAD
LINE
LINE
INPUT
INPUT
L/MONO
L/MONO
INPUT
INPUT
RIGHT
RIGHT
INPUT
INPUT
INPUT
INPUT
SUB
OUT
POWER
REVERB
SELECT
TIME
TONE
REVERB
SELECT
TIME
TONE
TONE
TONE
4
5
6
7/8
9/10
4
5
6
7/8
9/10
VOLUME
VOLUME
VOLUME
VOLUME
VOLUME
VOLUME
VOLUME
VOLUME
VOLUME
TREBLE
TREBLE
TREBLE
TREBLE
TREBLE
TREBLE
TREBLE
TREBLE
TREBLE
BASS
BASS
BASS
BASS
BASS
BASS
BASS
BASS
BASS
REVERB
REVERB
REVERB
REVERB
REVERB
REVERB
REVERB
REVERB
REVERB
STEREO
STEREO
LINE
LINE
INPUT
INPUT
STEREO
STEREO
PAD
LINE
LINE
INPUT
INPUT
L/MONO
L/MONO
INPUT
INPUT
L/MONO
L/MONO
INPUT
INPUT
RIGHT
RIGHT
INPUT
INPUT
INPUT
INPUT
RIGHT
RIGHT
INPUT
INPUT
INPUT
INPUT
INPUT
SUB
OUT
SUB
OUT
POWER
POWER
8. Drehen Sie den Master-Pegelregler etwa um ein Viertel
auf.
MASTER VOLUME
OUTPUT
TONE
USB
1
2
3
4
9. Schließen Sie ein Mikrofon (oder eine andere Quelle) an
VOLUME
VOLUME
VOLUME
VOLUME
und benutzen Sie es mit der beabsichtigten Lautstärke,
während Sie den VOLUME-Regler dieses Kanals langsam
aufdrehen und auf die Signal-LED über dem Regler
TREBLE
TREBLE
TREBLE
TREBLE
achten. Die LED leuchtet bei schwachen Signalen grün,
bei starken Signalen gelb und bei zu starken Signalen,
die Clipping/Verzerrungen verursachen, ROT. Für opti-
BASS
BASS
BASS
BASS
male Ergebnisse sollten Sie die VOLUME- und TONE-
Regler so einstellen, dass die LED gelb oder grün
leuchtet. Drehen Sie den VOLUME- oder TONE-Regler
REVERB
REVERB
REVERB
REVERB
zurück, wenn die LED rot leuchtet. Sollte die LED danach
immer noch rot leuchten, aktivieren Sie die PAD-Taste.
MASTER VOLUME
OUTPUT
TONE
PAD
USB
PAD
PAD
PAD
1
2
3
4
VOLUME
VOLUME
VOLUME
VOLUME
PHANTOM
POWER
INPUT
INPUT
INPUT
INPUT
TREBLE
TREBLE
TREBLE
TREBLE
10. Richten Sie die restlichen Kanäle auf die gleiche Weise
ein. Regeln Sie mithilfe der VOLUME-Regler die relative
LEVEL
MONO
BASS
BASS
BASS
BASS
PHONES
OUT
Lautstärke der einzelnen Kanäle, bis die richtige Gesamt-
OUT
balance erreicht ist. Danach stellen Sie die Gesamtlaut-
stärke mit dem MASTER VOLUME-
PROTECT
REVERB
REVERB
REVERB
REVERB
Regler ein. Achten Sie auf die
zugehörige Pegelanzeige. Wenn
diese im roten Bereich leuchtet,
PAD
PAD
PAD
PAD
MASTER VOLUME
OUTPUT
TONE
drehen Sie den MASTER VOLUME-
USB
Regler zurück.
1
2
3
4
PHANTOM
POWER
VOLUME
VOLUME
VOLUME
VOLUME
INPUT
INPUT
INPUT
INPUT
11. Beginnen Sie bei den einzelnen Klangreglern (TONE,
TREBLE, BASS) in der rastenden Mitte-
position. In dieser Stellung ist der EQ
TREBLE
TREBLE
TREBLE
TREBLE
nicht aktiv. Durch Drehen der einzelnen
LEVEL
MONO
PHONES
OUT
OUT
Klangregler können Sie dann experimen-
tieren, bis der gewünschte Sound
BASS
BASS
BASS
BASS
PROTECT
erreicht ist. Nach Möglichkeit sollte eine
zweite Person in jeder Ecke des Raums
die Einstellungen und Position der Laut-
REVERB
REVERB
REVERB
REVERB
sprecher überprüfen, damit eine klare und einheitliche
Abdeckung des gesamten Raums gewährleistet ist.
PAD
PAD
PAD
PAD
Die Grundeinstellungen sind damit abgeschlossen! Auf
den Folgeseiten finden Sie detaillierte Angaben zu den
zahlreichen Funktionen und Ausstattungsmerkmalen des
PHANTOM
POWER
Passport Venue.
INPUT
INPUT
INPUT
INPUT
LEVEL
MONO
PHONES
OUT
OUT
PROTECT
REVERB
SELECT
TIME
TONE
5
6
7/8
9/10
VOLUME
VOLUME
VOLUME
VOLUME
TREBLE
TREBLE
TREBLE
TREBLE
BASS
BASS
BASS
BASS
REVERB
SELECT
TIME
TONE
REVERB
REVERB
REVERB
REVERB
STEREO
STEREO
LINE
LINE
INPUT
INPUT
5
6
7/8
9/10
L/MONO
L/MONO
INPUT
INPUT
VOLUME
VOLUME
VOLUME
VOLUME
RIGHT
RIGHT
INPUT
INPUT
INPUT
INPUT
TREBLE
TREBLE
TREBLE
TREBLE
SUB
BASS
BASS
BASS
BASS
OUT
REVERB
POWER
SELECT
TIME
TONE
REVERB
REVERB
REVERB
REVERB
STEREO
STEREO
LINE
LINE
INPUT
INPUT
MASTER VOLUME
OUTPUT
L/MONO
L/MONO
USB
INPUT
INPUT
5
6
7/8
9/10
1
2
3
VOLUME
VOLUME
VOLUME
VOLUME
RIGHT
RIGHT
VOLUME
VOLUME
VOLUME
VOLUME
INPUT
INPUT
INPUT
INPUT
TREBLE
TREBLE
TREBLE
TREBLE
TREBLE
TREBLE
TREBLE
TREBLE
SUB
OUT
BASS
BASS
BASS
BASS
BASS
BASS
BASS
BASS
POWER
REVERB
REVERB
REVERB
REVERB
REVERB
REVERB
REVERB
REVERB
PAD
PAD
PAD
PAD
STEREO
STEREO
LINE
LINE
INPUT
INPUT
L/MONO
L/MONO
INPUT
PHANTOM
INPUT
POWER
INPUT
INPUT
INPUT
INPUT
RIGHT
RIGHT
INPUT
INPUT
INPUT
INPUT
LEVEL
MONO
PHONES
OUT
OUT
SUB
OUT
PROTECT
POWER
REV
SELECT
TIM
TONE
4
5
6
VOLUME
VOLUME
V
TREBLE
TREBLE
BASS
BASS
REVERB
REVERB
LINE
LINE
INPUT
INPUT
29

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents