Makita HR2230 Instruction Manual page 26

Hide thumbs Also See for HR2230:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
im Uhrzeigersinn drehen. Da er um 360° gedreht
werden kann, kann er an jeder beliebigen Stelle
befestigt werden.
Bohrer-/Meißelfett
Schmieren Sie den Aufnahmeschaftkopf im Vorfeld mit
etwas Bohrerfett (ca. 0,5 - 1 g).
Diese Schmierung des Bohrfutters garantiert einen
reibungslosen Betrieb und eine längere Lebensdauer.
Montage und Demontage des Einsatzes
Abb.5
Reinigen Sie den Aufnahmeschaft, und schmieren Sie
ihn vor der Montage des Einsatzes mit ein wenig Fett.
Abb.6
Montieren Sie den Einsatz am Werkzeug. Drehen Sie
den Einsatz und drücken Sie ihn hinein, bis er einrastet.
Überprüfen Sie nach der Montage stets, ob der Einsatz
einwandfrei
sitzt,
herausziehen.
Ziehen Sie die Werkzeugverriegelung zum Entfernen
des Einsatzes ganz nach unten, und ziehen Sie den
Einsatz heraus.
Abb.7
Tiefenlehre
Abb.8
Die Tiefenlehre ist ein patentes Hilfsmittel beim Bohren
von Löchern mit gleicher Tiefe. Lösen Sie den seitlichen
Griff und schieben Sie die Tiefenlehre in die Öffnung
hinter ihm. Stellen Sie die Tiefenlehre für die
gewünschte Tiefe ein und ziehen Sie den seitlichen Griff
fest.
ANMERKUNG:
Der Tiefenanschlag kann nicht an der Stelle
verwendet
werden,
Getriebegehäuse schlägt.
Staubschutzkappe
Abb.9
Verwenden
Sie
bei
Staubschutzkappe, damit kein Staub auf das Werkzeug
oder
Sie
selbst
Staubschutzkappe wie in der Abbildung dargestellt auf
dem Einsatz. Die Staubschutzkappe kann für folgende
Bohreinsatzgrößen verwendet werden.
Staubschutzkappe 5
Staubschutzkappe 9
006406
ARBEIT
Schlagbohrbetrieb
Setzen Sie den Einsatz auf die gewünschte Position für
die
Bohrung,
und
Ein/Aus-Schalter. Üben Sie keinen übermäßigen Druck
auf das Werkzeug aus. Wenn Sie nur leichten Druck
indem
Sie
versuchen,
an
der
er
gegen
Überkopfbohrarbeiten
fällt.
Befestigen
Einsatzdurchmesser
6 mm - 14,5 mm
12 mm - 16 mm
betätigen
Sie
dann
ausüben, erzielen Sie die besten Ergebnisse. Halten Sie
das Werkzeug in Position, und achten Sie darauf, dass
es nicht von der Bohrung abrutscht.
Verstärken Sie den Druck nicht, wenn die Bohrung durch
Holzspäne oder -partikel verstopft ist. Führen Sie
stattdessen das Werkzeug im Leerlauf aus, und
entfernen Sie dann den Einsatz teilweise aus der
Bohrung.
wiederholen, wird die Bohrung gesäubert, und Sie
können den normalen Bohrvorgang fortsetzen.
ACHTUNG:
Beim Lochdurchschlag, wenn die Bohrung durch
Holzspäne und -partikel verstopft ist oder wenn
das Werkzeug auf Verstärkungsstangen im Beton
trifft, wirken enorme und abrupte Drehkräfte auf
das Werkzeug bzw. den Einsatz. Verwenden Sie
stets den Seitengriff (Zusatzgriff) und halten Sie
ihn
während der Arbeit das Werkzeug am Seitengriff
und am Schaltergriff fest. Ansonsten kann es sein,
dass Sie die Kontrolle über das Werkzeug
verlieren und sich schwer verletzen.
ANMERKUNG:
Es
kann
Bohrerdrehung kommen, wenn das Werkzeug mit
Nulllast betrieben wird. Während des Betriebs zentriert
sich das Werkzeug automatisch. Dies hat keinen
Einfluss auf die Bohrgenauigkeit.
Ausblasvorrichtung (optionales Zubehör)
Abb.10
Wenn Sie das Loch gebohrt haben, entfernen Sie mit
Hilfe der Ausblasvorrichtung den Staub aus der
Bohrung.
Bohren in Holz oder Metall
Abb.11
das
Abb.12
Verwenden Sie den optionalen Bohrfuttersatz. Lesen Sie
zu dessen Montage den Abschnitt "Montage und
Demontage des Einsatzes" auf der vorherigen Seite.
die
Halten Sie den Ring fest, und drehen Sie den Kranz
gegen den Uhrzeigersinn, um die Spannfutterbacken zu
Sie
die
öffnen. Schieben Sie den Einsatz so weit wie möglich in
das Spannfutter. Halten Sie den Ring fest, und drehen
Sie den Kranz im Uhrzeigersinn, um das Spannfutter
anzuziehen.
Wenn Sie den Bohrer entfernen möchten, müssen Sie
den Ring festhalten und den Kranz gegen den
Uhrzeigersinn drehen. Stellen Sie den Drehknopf zum
Wechsel der Aktionsbetriebsart auf "Drehbohren".
Der maximale Bohrdurchmesser beträgt 13 mm bei
Metall und 32 mm bei Holz.
ACHTUNG:
Wenn der Bohrfuttersatz am Werkzeug montiert ist,
den
darf auf keinen Fall die Betriebsart "Schlagbohren"
verwendet
26
Wenn
Sie
diesen
zu
einer
Rundlaufabweichung
werden.
Der
Vorgang
mehrmals
in
der
Bohrfuttersatz
kann

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents