Page 1
CARPET EXTRACTOR Operating Instructions (GB/USA) Bedienungsanleitung (GER) MODEL: COUNTRY CLP12IA AUSTRALIA CLP12IB BRITIAN CLP12IE EUROPE CLP12IS SWITZERLAND IPX4 Read these instructions before operating the machine Bitte lesen Sie diese Anleitungen, bevor Sie die Maschine in Gebrauch nehmen This Manual is for all machines...
Page 2
MASCHINENDATEN-VERZEICHNIS MODELL _____________________________________ KAUFDATUM _________________________________ SERIENNUMMER _____________________________ HANDELSVERTRETER NR. _____________________ IHR HÄNDLER Name: __________________________________________________________________________________________________ Adresse: _______________________________________________________________________________________________ Telefon-Nr.: _________________________________________________________________________________________ 86038280 04/04/07 2GER...
HINWEISE ZUR BENUTZUNG DIESES HANDBUCHS Dieses Handbuch besteht aus den folgenden Teilen: Der Teil ERSATZTEILLISTE enthält Abbildungen montierter Komponenten und entsprechende HINWEISE ZUR BENUTZUNG DIESES Ersatzteillisten. Die Informationen der Ersatzteilliste HANDBUCHS werden in verschiedene Rubriken untergliedert: SICHERHEIT BETRIEB - BEZ – diese Rubrik bezieht sich auf die WARTUNG Bezugsnummer der Abbildung.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Bei der Benutzung eines batteriebetriebenen Geräts sind u.a. die folgenden, grundlegenden Vorsichtsmaßnahmen stets einzuhalten: LESEN SIE BITTE ALLE ANWEISUNGEN, BEVOR SIE DIE MASCHINE BENUTZEN. Um Brandgefahr, Stromschläge und Verletzungen zu vermeiden Schließen Sie die Maschine an eine vorschriftsmäßig geerdete Steckdose an. Siehe Anweisungen zur Erdung. Lassen Sie die Maschine nicht unbeaufsichtigt stehen.
GEFAHRENSTUFEN Die folgenden Zeichen werden in diesem Handbuch durchgehend verwendet. Sie haben folgende Bedeutungen: GEFAHRENSTUFEN Es gibt drei Gefahrenstufen, die durch die Signalworte WARNUNG, VORSICHT und ZUR SICHERHEIT gekennzeichnet werden. Die Gefahrenstufen werden wie folgt definiert: WARNUNG WARNUNG – Gefahren oder unsichere Betriebsweisen, welche zu schwerwiegenden Personenschäden mit eventueller Todesfolge führen KÖNNTEN.
Page 7
ERDUNGSANWEISUNGEN DIESES PRODUKT IST AUSSCHLIESSLICH ZUR Ein unsachgemäßer Anschluss des Leiters zur KOMMERZIELLEN VERWENDUNG BESTIMMT. Erdung von Geräten kann zu Stromschlaggefahr führen. Bestehen hinsichtlich der ELEKTRISCH: ordnungsgemäßen Erdung des Anschlusses Die Amp-, Hertz- und Spannungswerte sind an jeder Zweifel, ist ein qualifizierter Elektriker oder Maschine auf dem Datenschild aufgeführt.
Page 9
STEUERELEMENTE / POSITION DER KOMPONENTEN 1. Hauptgriff. Dient zum Ziehen und Manövrieren der Maschine. 2. Griffjustierung. Dient zum Justieren der Griffhöhe und ermöglicht eine Benutzung der Maschine im Modus "SCHIEBEN" oder "ZIEHEN". 3. Stromkabel. 4. Lösungsmittelschalter. Dient zum Einschalten der Pumpe. Die Position "Kontinuierlich" (unten) aktiviert das Elektro-Ventil und leitet Lösungsmittel durch Düsen zum Boden.
Page 10
STEUERELEMENTE / POSITION DER KOMPONENTEN 1. Anschluss für Lösungsmittelzubehör. Für diverse Zusatzgeräte für die Reinigung. 2. Vakuumschlauch-Klappe. Dient zum Anschluss der verschiedenen 38mm Vakuumschläuche der Reinigungsgeräte. 3. Bürstenhöhenjustierung. Dient zur Regulierung der Bürstenhöhe von der Ruheposition auf diverse Teppichhöhen. 4. Rückführtank. Dient zum Sammeln von schmutziger Reinigungslösung.
Page 12
BETRIEB Entnehmen Sie dem Rückführtank SCHRITT Stromkabel und Literatur. Füllen Sie den Lösungsmitteltank (für Füllanweisungen siehe). Schließen Sie das Stromkabel an eine SCHRITT geerdete Steckdose an. Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass der Aufsatz am Rückführtank angebracht ist und der Schwimmerkugel-Sperrfilter richtig installiert ist.
Page 13
BETRIEB Bringen Sie den Griff in eine SCHRITT angenehme Betriebsposition. Neigen Sie die Maschine anhand des Hauptgriffs zurück und begeben Sie sich zum Ausgangspunkt. Senken Sie die Maschine auf den SCHRITT Boden. SCHRITT Wählen Sie den kontinuierlichen Betriebsmodus aus, um mit dem Auftragen des Lösungsmittels zu beginnen, oder den intermittierenden Betrieb, um die Benutzung der Auslöseschalter für das...
EINFÜLLVERFAHREN SCHRITT RÜCKFÜHRTANK Entfernen Sie den Lösungsmitteltank- Deckel. LÖSUNGSMITTE LTANK LINKE RECHTE MASCHINEN SCHRITT MASCHINENS SEITE Wasser EITE 45,5 l oder 60°C FÜLLLINIE SCHRITT 356ml – 711ml FÜLLEN DES CLIPPERS HINWEIS: Benutzen Sie zum Füllen des Lösungsmitteltanks einen Reinigungschemik sauberen Eimer mit Wasser. alien hinzufügen Geben Sie keinen Entschäumer, keine Lösungsmittel, keinen Fleckenentferner und keine Vorsprühchemikalien in den...
REINIGUNGSVERFAHREN 1. Diese Maschine ist in beiden Richtungen einsetzbar. Für kleinere Bereiche wird empfohlen, die Maschine rückwärts zu ziehen. 2. Legen Sie bei größeren, unbehinderten Bereichen den Griff um und benutzen Sie den Bürstenantrieb der Maschine. Beginnen Sie an der Wand, die der SCHRITT Steckdose am nächsten liegt.
Page 16
Bereichen den Griff um, begehen Sie mit der Maschine parallele Behandlungswege und überlappen Sie den Bürstenweg. Reinigen Sie die Außenbereiche zuletzt. Achten Sie während des Betriebs auf Folgendes: Der Clipper ist mit transparenten Innenabdeckungen SCHRITT LÖSUNGSMITTEL- ausgestattet, um es dem Bediener zu EINLASSDECKEL ermöglichen, den Fluss des schmutzige...
Page 17
REINIGUNGSVERFAHREN Der Trocknungsvorgang kann durch SCHRITT Verwendung eines Windblower™ Gebläses beschleunigt werden. Leeren Sie den Rückführtank, indem SCHRITT Sie den Ablassschlauch öffnen. Reinigen Sie den Rückführtank unter Verwendung eines Schlauchs mit RÜCKFÜHRTANK- kaltem Wasser. Lassen Sie auch den ABLASS Lösungsmitteltank nach jeder LÖSUNGSMITTEL Benutzung ab.
BENUTZUNG VON ZUSATZGERÄTEN SCHRITT Benutzen Sie nur eines der folgenden zulässigen Zusatzgeräte: 86000020 – PRV NO. HT 86000000 – PRV NO. DDH 86041150 – PRV NO. DH 86031540 – PRV NO. 39504 86000610 – PRV NO. 89227 86000600 – PRV NO. 89226 Ziehen Sie den Kragen zurück und setzen Sie ihn auf das an der Maschine vorgesehene Anschlussstück;...
WARTUNG DIE FOLGENDEN REPARATUREN SIND AUSSCHLIESSLICH VON QUALIFIZIERTEM WARTUNGSPERSONAL DURCHZUFÜHREN. ERSETZEN DES VAKUUMMOTORS Vakuummotor-KohlenstoffbürstenErsetzen der 1. Stellen Sie alle Schalter auf AUS und trennen Kohlebürsten des Vakuummotors (Ametek) Sie das Stromkabel von der Endstück Netzstromversorgung. 2. Entfernen Sie den Rückführtank. Kohlebürsten WARNUNG:Der grüne 3.
WARTUNG ERSETZEN DER LÖSUNGSMITTELPUMPE 4. Entfernen Sie die Lösungsmittelschläuche von 1. Stellen Sie alle Schalter auf AUS und trennen den Anschlussstücken in der Pumpe. Sie das Stromkabel von der 5. Entfernen Sie die beiden (2) Schrauben, mit Netzstromversorgung. denen die Pumpe am Rahmen befestigt ist. 2.
WARTUNG REGELMÄSSIGE WARTUNG TÄGLICHE / REGELMÄSSIGE WARTUNG Spülen Sie zweimal im Monat eine Lösung aus Vor der Durchführung jeglicher Justierungen oder Weißessig (ein Viertel Essig zu 7,6l Wasser) oder Reparaturen ist das Stromkabel von der Steckdose eine Anti-Bräunungs-Lösung (nach Anweisung abzuziehen.
FEHLERSUCHE-TABELLE PROBLEM URSACHE LÖSUNG 1. Ist das Stromkabel angeschlossen? 1. Stromkabel anschließen. 2. Trennschalter im Gebäude ausgelöst 2. Trennschalter zurücksetzen. Kein Strom, kein Betrieb 3. Defekter Schalter 3. Wartungsdienst verständigen. 4. Defektes Stromkabel oder defekte 4. Wartungsdienst verständigen. Anschlusslitze 1. Vakuum-Trennschalter ausgelöst 1.
Need help?
Do you have a question about the CLP12IA and is the answer not in the manual?
Questions and answers