Philips GC8300 series Instruction Manual page 39

Powerful pressurised ironing system produces non-stop steam
Hide thumbs Also See for GC8300 series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Problem
Wasser tropft aus der
Bügelsohle.
Kalkpartikel und
Verunreinigungen
treten aus der
Bügelsohle aus oder
die Bügelsohle ist
verschmutzt.
Das Gerät macht ein
Pumpgeräusch.
Das Bügeleisen
produziert
ununterbrochen
Dampf.
Schmutziges
Wasser tritt aus der
Bügelsohle aus.
Ursache
Nur GC8325/GC8320: Sie haben die
Dampfeinstellung a (kein Dampf)
eingestellt.
Sie haben den Wassertank nicht richtig
in die Dampfeinheit eingesetzt.
Wenn Sie eine sehr hohe Temperatur
eingestellt haben, ist der erzeugte
Dampf sehr trocken und fast unsichtbar.
Er wird noch weniger sichtbar, wenn
die Umgebungstemperatur hoch ist.
Der Dampf ist völlig unsichtbar, wenn
Sie die Temperatur auf MAX eingestellt
haben.
Die eingestellte Temperatur ist zum
Dampfbügeln zu niedrig.
Wenn Sie mit dem Dampfbügeln
beginnen und das Dampfbügeln eine
Weile unterbrechen, hat sich der noch
im Verbindungsschlauch verbliebene
Dampf abgekühlt und ist kondensiert.
Dieses Wasser tropft dann aus der
Bügelsohle.
Verunreinigungen und Chemikalien
aus dem Wasser haben sich in den
Dampfaustrittsdüsen bzw. an der
Bügelsohle abgesetzt.
Wasser wird in die Dampfeinheit
gepumpt.
Das Pumpgeräusch hört nicht auf.
Die Dampfsperre wurde auf "On" (Ein)
gestellt.
Es haben sich zu viele Kalkablagerungen
und Mineralien in der Dampfeinheit
angesammelt.
DEutSCh
Lösung
Wählen Sie die Dampfeinstellung
ECO, [ (für mäßigen Dampf) oder
p (für starken Dampf).
Setzen Sie den Wassertank richtig in
die Dampfeinheit ein (er rastet mit
einem "Klick" hörbar ein).
Stellen Sie eine niedrigere Temperatur
ein, z. B. 2, um zu prüfen, ob das
Gerät tatsächlich Dampf produziert.
Stellen Sie eine andere Temperatur
(2 oder höher) ein.
Das ist normal. Wenn Sie mit dem
Bügeln beginnen oder nach einer
Unterbrechung mit dem Bügeln
fortfahren, halten Sie das Bügeleisen
über ein altes Tuch, und drücken
Sie die Dampftaste. Warten Sie,
bis Dampf statt Wasser aus der
Bügelsohle tritt.
Reinigen Sie die Bügelsohle mit
einem feuchten Tuch.
Das ist normal.
Ziehen Sie sofort den Stecker aus
der Steckdose und setzen Sie sich
mit einem Philips Service-Center in
Verbindung.
Stellen Sie die Dampfsperre auf
"Off " (Aus), wenn Sie Dampf nur
bei gedrückter Dampftaste haben
möchten (siehe Abschnitt "Die
Dampfsperre").
Spülen Sie die Dampfeinheit aus
(siehe "Reinigung und Wartung").
39

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents