Makita 6226D Instruction Manual page 17

9.6/12/14.4 v
Hide thumbs Also See for 6226D:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Laden (Abb. 2)
Für DC9710 und DC1470
1.
Schließen Sie das Ladegerät an eine Stromquelle an.
2.
Setzen Sie den Akku so ein, daß sich Plus- und Minuspol auf der gleichen Seite wie die entsprechenden Markie-
rungen am Ladegerät befinden. Führen Sie den Akku bis zum Anschlag in die Öffnung des Ladegerätes ein.
3.
Sobald der Akku eingesetzt wird, blinkt die Ladekontrolllampe in Rot, und der Ladevorgang beginnt.
4.
Wenn der Ladevorgang beendet ist, erlischt die Ladekontrolllampe. Die Ladezeit ist wie folgt:
Akku 9120, 1220, 1420: ca. 60 Minuten
5.
Wird der Akku nach Abschluß des Ladevorgangs im Ladegerät belassen, schaltet das Ladegerät in den Erhal-
tungslademodus.
6.
Nach dem Laden den Akku vom Ladegerät abnehmen und das Ladegerät von der Stromquelle trennen.
VORSICHT:
• Das Ladegerät ist ausschließlich zum Laden von Makita-Akkus vorgesehen. Verwenden Sie es auf keinen Fall für
einen anderen Zweck oder zum Laden von Akkus anderer Fabrikate.
• Wenn Sie einen neuen oder längere Zeit unbenutzten Akku laden, wird möglicherweise keine volle Ladung erzielt.
Dies ist normal und stellt kein Anzeichen für eine Störung dar. Der Akku läßt sich vollkommen aufladen, nachdem er
ein paarmal vollständig entladen und wieder aufgeladen worden ist.
• Wenn Sie einen Akku laden, der von einer kurz zuvor benutzten Maschine abgenommen wurde, oder der längere
Zeit direkter Sonnenbestrahlung oder Wärme ausgesetzt war, lassen Sie ihn erst abkühlen. Setzen Sie ihn dann
wieder ein, und beginnen Sie erneut mit dem Ladevorgang.
• Wenn Sie einen neuen oder längere Zeit unbenutzten Akku laden, erlischt die Ladekontrolllampe manchmal sofort.
Nehmen Sie in diesem Fall den Akku ab, und setzen Sie ihn erneut ein. Falls die Ladekontrolllampe selbst nach
mehrmaliger Wiederholung dieses Vorgangs innerhalb einer Minute erlischt, ist der Akku tot. Ersetzen Sie ihn durch
einen neuen.
Für DC9711
1.
Schließen Sie das Ladegerät an eine Stromversorgung an.
2.
Den Akku so einsetzen, daß die Plus- und Minusmarkierungen des Akkus mit den entsprechenden Markierungen
auf dem Ladegerät übereinstimmen. Den Akku bis zum Anschlag in das Ladegerät schieben.
3.
Die Ladekontrolleuchte leuchtet auf, und der Ladevorgang beginnt. Während des gesamten Ladevorgangs leuch-
tet die Ladekontrolleuchte.
4.
Der Ladevorgang ist abgeschlossen, wenn die Ladekontrolleuchte erlischt. Die Ladezeiten sind wie folgt:
Akku 7000, 7100, 7120, 9000, 9100, 9100A und 9120: ca 60 Minuten.
Akku 7001, 9001, 9101 und 9101A: ca 80 Minuten.
Akku 7002, 9002, 9102, 9102A und 9122: ca 90 Minuten.
Akku 7033, 9033 und 9133: ca 100 Minuten.
Akku 9134: ca 115 Minuten.
Akku 9135: ca 130 Minuten.
5.
Die Ladezeit beträgt ungefähr eine Stunde. Wird der Akku nach Abschluß des Ladevorgangs im Ladegerät gelas-
sen, schaltet das Ladegerät auf den Erhaltungslademodus um, der etwa 24 Stunden andauert.
6.
Nach dem Laden das Ladegerät vom Akku und vom Netz trennen.
VORSICHT:
• Das Ladegerät ist ausschließlich zum Laden von Makita-Akkus vorgesehen. Verwenden Sie es auf keinen Fall für
einen anderen Zweck oder zum Laden von Akkus anderer Fabrikate.
• Wenn die Temperatur des Akkus durch direkte Sonneneinstrahlung oder durch harten Einsatz der Maschine zu hoch
ist, blinkt die Ladekontrolleuchte rot. In diesem Fall lassen Sie das Ladegerät abkühlen. Der Ladevorgang wird fort-
gesetzt, nachdem das Ladegerät und/oder der Akku abgekühlt sind.
17

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

6227d6228d

Table of Contents