Download Print this page

Makita 6835D Instruction Manual page 12

Cordless auto feed screwdriver
Hide thumbs Also See for 6835D:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DEUTSCH
1 Schnellverschluß
2 Akku
3 Ladekontrolleuchte
4 Ladegerät
5 Verriegelungstaste
6 Tiefenanschlag
7 Tiefeneinstellskala
8 Magazingehäuse
TECHNISCHE DATEN
Modell
Schnellbauschrauben ......... 4 mm x 25 mm – 41 mm
–1
Leerlaufdrehzahl (min
Gesamtlänge ............................................... 364 mm
Nettogewicht (mit Akku) ................................. 2,0 kg
Nennspannung .......................................... DC 12 V
• Wir behalten uns vor, Änderungen im Zuge der
Entwicklung und des technischen Fortschritts ohne
vorherige Ankündigung vorzunehmen.
• Hinweis: Die technischen Daten können von Land
zu Land abweichen.
Sicherheitshinweise
Lesen und beachten Sie diese Hinweise, bevor Sie
das Gerät benutzen.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE FÜR
LADEGERÄT UND AKKU
1. DIESE ANWEISUNGEN GUT AUFBEWAHREN
— Diese Betriebsanleitung enthält wichtige
Sicherheits- und Gebrauchsanweisungen für
das Ladegerät.
2. Lesen Sie vor der Benutzung des Ladegerätes
alle Anweisungen und Warnhinweise, die auf
(1) Ladegerät, (2) Akku und (3) Akkugerät
angebracht sind.
3. VORSICHT — Um die Verletzungsgefahr zu
reduzieren, dürfen nur MAKITA-Akkus verwen-
det werden. Andere Akkutypen können platzen
und Verletzungen oder Sachschäden verursa-
chen.
4. Setzen Sie das Ladegerät weder Regen noch
Schnee aus.
5. Die Verwendung von Zubehör, das nicht vom
Ladegeräte-Hersteller
verkauft wird, kann einen Brand, elektrische
Schläge oder Verletzungen verursachen.
6. Um Beschädigung des Netzsteckers und Netz-
kabels zu vermeiden, ziehen Sie beim Trennen
des Ladegerätes vom Stromnetz nicht am
Kabel, sondern nur am Stecker.
7. Verlegen Sie das Netzkabel so, daß niemand
darauf tritt oder darüber stolpert, und daß es
keinen sonstigen schädlichen Einflüssen oder
Belastungen ausgesetzt wird.
8. Betreiben Sie das Ladegerät nicht mit einem
beschädigten Netzkabel oder Netzstecker —
beschädigte Teile sind unverzüglich auszu-
wechseln.
12
9 ca. 5 mm
0 Einstellrad
q Magazinkammer
w Schraubengurt
e Schraubenführung
r Schraubposition
t Entriegelungstaste
y Einhängeclip
) .................................. 2 000
empfohlen
Übersicht
9. Betreiben Sie das Ladegerät nicht, wenn es
6835D
starken Erschütterungen ausgesetzt, fallenge-
lassen oder sonstwie beschädigt wurde. Brin-
gen Sie es zu einem qualifizierten Kunden-
diensttechniker.
10. Versuchen Sie nicht, das Ladegerät oder den
Akku zu zerlegen. Bringen Sie das Teil zu
einem qualifizierten Kundendiensttechniker,
wenn Wartungs- oder Reparaturarbeiten erfor-
derlich sind. Falscher Zusammenbau kann die
Ursache für elektrische Schläge oder einen
Brand sein.
11. Um die Gefahr von elektrischen Schlägen aus-
zuschließen, trennen Sie das Ladegerät vom
Stromnetz, bevor Sie mit Wartungs- oder Rei-
nigungsarbeiten beginnen. Das bloße Aus-
schalten des Gerätes bewirkt keine Verringe-
rung dieser Gefahr.
12. Das Ladegerät sollte nicht von kleinen
Kindern oder gebrechlichen Personen ohne
Beaufsichtigung benutzt werden.
13. Kleine Kinder sollten beaufsichtigt werden,
um sicherzugehen, daß sie nicht mit dem
Ladegerät spielen.
14. Falls die Betriebszeit beträchtlich kürzer
geworden ist, stellen Sie den Betrieb sofort
ein. Anderenfalls besteht die Gefahr von Über-
hitzung, möglichen Verbrennungen und sogar
einer Explosion.
15. Falls
Elektrolyt
waschen Sie sie mit sauberem Wasser aus,
und begeben Sie sich unverzüglich in ärztliche
Behandlung. Anderenfalls können Sie Ihre
Sehkraft verlieren.
ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSREGELN
FÜR LADEGERÄT UND AKKU
oder
1. Laden Sie den Akku nicht bei Temperaturen
UNTER 10°C oder ÜBER 40°C.
2. Das Ladegerät darf nicht an einen Aufwärts-
transformator,
Gleichstrom-Steckdose angeschlossen wer-
den.
3. Achten Sie darauf, daß die Lüftungsschlitze
des Ladegerätes nicht abgedeckt oder blok-
kiert werden.
4. Decken Sie die Akkukontakte stets mit der
Schutzkappe ab, wenn Sie den Akku nicht
benutzen.
u Elektronikschalter
i Schraube
o Halteklammer
p Wand
a Flügelschrauben
s Schraubendrehereinsatz
d Staubschutzmanschette
f Gleitlager
in
Ihre Augen
Generator
oder
gelangt,
eine

Advertisement

loading