Medisana CardioDock 2 Instruction Manual page 10

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 22
3 Wissenswertes
Sollten Sie beim Auspacken einen Transportschaden bemerken,
setzen Sie sich bitte sofort mit Ihrem Händler in Verbindung.
WARNUNG
Achten Sie darauf, dass die Verpackungsfolien nicht in die
Hände von Kindern gelangen.
Es besteht Erstickungsgefahr!
3.2 Beeinflussung und Auswertung der Messungen
Messen Sie Ihren Blutdruck mehrfach, speichern Sie die Ergebnisse
und vergleichen Sie diese dann miteinander. Ziehen Sie keine Rück-
schlüsse aus einem einzigen Ergebnis.
Ihre Blutdruckwerte sollten immer von einem Arzt beurteilt werden,
der mit Ihrer medizinischen Vorgeschichte vertraut ist. Messen Sie
regelmäßig und informieren Sie Ihren Arzt von Zeit zu Zeit.
Bedenken Sie bei den Blutdruckmessungen, dass die täglichen
Werte von vielen Faktoren abhängen. So beeinflussen Rauchen,
Alkoholgenuss, Medikamente und körperliche Arbeit die Messwerte
in unterschiedlicher Weise.
Messen Sie Ihren Blutdruck vor den Mahlzeiten.
Bevor Sie Ihren Blutdruck messen, sollten Sie sich mindestens 5
Minuten ausruhen.
Wenn Ihnen der systolische oder diastolische Wert der Messung trotz
korrekter Handhabung des Gerätes ungewöhnlich erscheint (zu hoch
oder zu niedrig) und sich dies mehrmals wiederholt, dann informieren
Sie Ihren Arzt. Dies gilt auch, wenn in seltenen Fällen ein unregel-
mäßiger oder sehr schwacher Puls keine Messungen ermöglicht.
WARNUNG
Zu niedriger Blutdruck stellt ebenso ein Gesundheitsrisiko
dar wie Bluthochdruck! Schwindelanfälle können zu
gefährlichen Situationen führen (z.B. auf Treppen oder
im Straßenverkehr)!
3.3 Akku des Blutdruck-Messmoduls laden
Das CardioDock Blutdruck-Messmodul besitzt einen integrierten
Lithium-Ionen Akku (3,7 V
6
DE
— - -- —
, 500 mAh).
G
G
G
G
G
G
G

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents