Download Print this page

KEF 5000 series User Manual page 8

Hide thumbs Also See for 5000 series:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
K7243_KEF Wireless 5000 series Multi-lang
13/3/07
Achtung
Um das Risiko eines elektrischen Schocks zu vermeiden, beschädigen Sie die Stromversorgung dieses Gerätes nicht.
Das Produkt eignet sich ausschließlich nur für den Gebrauch in geschlossenen Räumen.
Dieses elektrische Gerät sollte keinen sickernden oder spritzenden Flüssigkeiten ausgesetzt werden und es sollte sorgfältig darauf
geachtet werden, dass keine Behälter mit flüssigen Substanzen, in der nähe des Gerätes abgestellt werden.
Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von heißen Quellen wie Radiatoren, Öfen oder anderen Geräten, die Wärme produzieren.
Stellen Sie sicher, dass der Netzkabelstecker und das Kabel für Ihre Steckdose geeignet sind. Bitte nicht verwenden, wenn diese eine
Beschädigung aufweisen.
Die Hauptsteckdose oder das Netzteil des Gerätes sollten leicht zu erreichen sein, damit die Verbindung zu dem Gerät durch entfernen
des Kabels vom Hauptnetz unterbrochen werden kann.
Einführung
Dieses Funksystem wurde für den Einsatz mit einem Surround-Sound-Lautsprechersystem für die Unterhaltung zuhause konzipiert und dient
als linker und rechter Surround-Lautsprecher. Das KEF Wireless System implementiert die einzigartige RF-Übertragungstechnologie, die auf
AAFHSS (Advanced Adaptive Frequency Hopping Spread Spectrum) basiert. Dies sichert erwartungsgemäß eine stabile Qualität der
Audiokanäle, die unverschlüsselt HFADPCM (High Fidelity Adaptive Differential Pulse Code Modulation) nutzen. Die Montage kann mit den
hinteren Lautsprechern des Typs KHT5005.2 entweder mit einem Fuß- oder einem Bodenständer erfolgen. Das System kann nur in
geschlossenen Räumen verwendet werden.
Einstellungen für Surround-Sound
Stellen Sie sicher, dass für den AV-Empfänger 5.1-Kanal-Surround-Sound eingestellt ist.Wenn er über eine Kalibrierungsfunktion verfügt, kann
die Lautstärke der hinteren Lautsprecher unabhängig vom restlichen System an den Raum angepasst werden. Ist eine anpassbare Einstellung
für Bass-Management vorhanden, muss sie auf „Kleine Lautsprecher" oder auf eine Frequenzweiche von circa 100 Hz gesetzt werden.
Das Funksystem wurde speziell für Audio entworfen und muss nicht eingerichtet werden. Für den LINKEN und RECHTEN hinteren
Lautsprecher ist der richtige Empfänger erforderlich. Bauen Sie das Funkmodul einfach in den Lautsprecherständer, schließen Sie es an das
Stromnetz an, und schalten Sie sie ein.
Anschließen der Empfänger
i) Nehmen Sie die Kappen von den Anschlussklemmen der Lautsprecher des Typs HTS5001.2 ab, setzen Sie die im Lieferumfang enthaltenen
Kontaktstifthalterungen auf die Anschlussklemmen, und setzen Sie dann die Kappen wieder auf.
ii) Setzen Sie in jede der Schraubenöffnungen am Fuß des Lautsprechers des Typs KHT5001.2 eine der im Lieferumfang enthaltenen langen
Schrauben ein.
iii) Schieben Sie den oberen Teil des Funkempfängers über die lange Schraube, und drücken Sie ihn dann nach unten. Gewährleisten Sie dabei,
dass die Kontakte der Anschlussklemmen an der Buchse des Funkmoduls ausgerichtet sind.
ii) Die Funkempfänger wurden im Voraus entweder für den LINKEN oder RECHTEN Audiokanal eingerichtet. Achten Sie auf die kleine
Markierung hinten auf dem Funkempfänger, damit für den linken oder rechten Lautsprecher der jeweils richtige Empfänger
verwendet wird.
Montage am Fußständer
i) Setzen Sie zum Befestigen des Funkmoduls an den Lautsprecher die im Lieferumfang enthaltene Schraube unten in den Funkempfänger
ein, und ziehen Sie sie fest.
ii) Führen Sie das Netzadapterkabel so unten durch den Fußständer, dass der Stecker in den Gleichstrom-Anschluss des Funkempfängers
gesteckt werden kann.
iii) Montieren Sie den ganzen Funkempfänger, indem Sie die hinteren und dann die vorderen Führungen ausrichten und sie nach unten in
den Fußständer des KHT5001.2 drücken.
iv) Stecken Sie den Stecker des Netzadapterkabels in die Steckdose. Die Funkempfänger werden jetzt eingeschaltet, und die blaue
Verbindungs-LED vorne auf dem Bedienfeld des Funkmoduls leuchtet auf, wodurch angezeigt wird, dass der Lautsprecher jetzt zur
Audiowiedergabe bereit ist, wenn der Sender eingeschaltet wird.
Montage am Tischständer
i) Stecken Sie den Funkempfänger in das Aluminiumgehäuse, und schrauben Sie die Verlängerungsschraube unten in das Aluminiumgehäuse.
ii) Befestigen Sie den Metallfuß am Gehäuse, und richten Sie die Öffnung entsprechend an der Schraube aus. Ziehen Sie die Schraube mit
der im Lieferumfang enthaltenen Mutter unten am Metallfuß fest.
iii) Stecken Sie den Netzadapter durch die Öffnung unter dem Aluminiumgehäuse in den Gleichstrom-Anschluss des Funkempfängers.
iv) Stecken Sie den Stecker des Netzadapterkabels in die Wandsteckdose. Die Funkempfänger werden eingeschaltet, und die blaue
Verbindungs-LED vorne auf dem Bedienfeld des Funkmoduls leuchtet auf, wodurch angezeigt wird, dass der Lautsprecher jetzt zur
Audiowiedergabe bereit ist, wenn der Sender eingeschaltet wird.
13
16:19
Page 15
DE
Anschließen des Senders
i) Schalten Sie während der Installation des Funksystems sämtliche AV-Geräte AUS.
ii) Stecken Sie den im Lieferumfang enthaltenen Netzdapter in den Gleichstrom-Anschluss hinten auf dem Sender. Stecken Sie den KEF-
Audioanschluss hinten auf dem Sender in die schlüssellochförmige Buchse.
iii) Schließen Sie die Lautsprechereingänge mit dem im Lieferumfang enthaltenen Kabel an den HINTEREN LINKEN Lautsprecher und die
HINTEREN RECHTEN Lautsprecheranschlussklemmen des AV-Empfängers an.
Hinten links +
Hinten links -
iv) Drehen Sie den Sender so, dass das vordere Bedienfeld in Richtung Funklautsprecher zeigt.
v) Schließen Sie das Netzgerät an die Steckdose des Stromnetzes an. Schalten Sie den Sender durch Drücken der Netztaste auf dem
vorderen Bedienfeld ein.
vi) Achten Sie darauf, dass die blaue Verbindungs-LED dauerhaft aufleuchtet. Dadurch wird darauf hingewiesen, dass zwischen dem Sender
und dem Empfänger eine Verbindung besteht und die Audiowiedergabe erfolgen kann.Wenn die Verbindungs-LED blinkt, überprüfen Sie,
ob beide Empfänger eingeschaltet sind und sich innerhalb des Funkbereichs befinden.
vii) Schalten Sie die an den Sender angeschlossene Audioquelle ein, und passen Sie die Lautstärke über die Fernbedienung der Audioquelle
entsprechend an.
LED-Anzeige
Leuchtet dauerhaft auf:
Sender und Empfänger wurden erfolgreich miteinander verbunden und sind für die
Audiowiedergabe bereit.
Blinkt:
Modul ist eingeschaltet, aber es ist ein Problem aufgetreten, das die Audiowiedergabe verhindert.
1) Überprüfen Sie, ob alle Module eingeschaltet sind.
2) Überprüfen Sie, ob sich beide Empfänger im normalen Funkbereich befinden.
Verbindung zu einem
KIT200 Heimkino-System
i) Trennen Sie den Adapter des Lautsprecherkabels des Übertragungsgerätes.
ii) Kürzen Sie die KIT200 Lautsprecherkabel für die Lautsprecher hinten rechts und links.
iii) Verbinden Sie die Lautsprecherkabel für die Lautsprecher hinten links und rechts mit dem Adapter.
Weiß
Hinten rechts + Rot
Schwarz
Hinten rechts - Blau
SL-
SL+
SR-
SR+
DE
14

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Wireless 5000 series