Advertisement

Available languages

Available languages

Bedienungsanleitung
Operating Instructions
Active Virtual Surround System
CTA1-V2 / CTA2-V2
BRA1-V2 / CLA-V2 / VRA1
Artikel-Nr.: AN1023

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the CTA2-V2 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Spectral CTA2-V2

  • Page 1 Bedienungsanleitung Operating Instructions Active Virtual Surround System CTA1-V2 / CTA2-V2 BRA1-V2 / CLA-V2 / VRA1 Artikel-Nr.: AN1023...
  • Page 2 SICHERHEITSHINWEIS Lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch. Bewahren Sie die Anleitung auf. Beachten Sie alle Warn- und Sicherheitshinweise. Befolgen Sie alle Anweisungen. Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser. Verwenden Sie zur Reinigung ein sauberes, trockenes Tuch. Achten Sie darauf, Lüftungsöffnungen frei zu halten.
  • Page 3 AAA 1,5V) oder Akkus. Es handelt sich bei den mitgelieferten Batterien nicht um Akkus, d.h. diese dürfen nicht aufgeladen werden. • Die richtige Aufstellung sowie der richtige Anschluss des Verstärker-Moduls fällt in die Verantwortung des Anwenders. SPECTRAL übernimmt keine Verantwortung...
  • Page 4 Vermerk der FCC (Federal Communications Commission) Dieses Gerät wurde geprüft und entsprechend Teil 15 der FCC-Regelungen als übereinstimmend mit den Bestimmungen für digitale Geräte der Klasse B befunden. Diese Bestimmungen wurden erlassen, um den bei sachgemäßer Benutzung erreichbaren Schutz gegen schädliche Störungen bei Installation in der Wohnung sicher- zustellen.
  • Page 6 Sehr geehrter Kunde, willkommen in der SPECTRAL-Familie und vielen Dank für Ihr Vertrauen, das Sie uns mit dem Kauf dieses Systems entgegenbringen. Sie haben sich für ein hochwertiges Lautsprecher-System entschieden und damit Ihren hohen Anspruch an Klang- und Verarbeitungsqualität bewiesen.
  • Page 7 Systembeschreibung Packungsinhalt Virtual Surround System CTA2: Ein aktiver Subwoofer (CTA2-Amp) mit integriertem Audio Receiver (einschließl. FM Tuner) Die Virtual Surround Systeme CTA1/2 / BRA1 / CLA1 / VRA1 erzeugen ein voll- Ein passiver Subwoofer (CTA2-Sub) wertiges Klangfeld, wie es sonst nur bei 5.1 Systemen möglich ist. Hierzu wer- Zwei passive Satellitenlautsprecher (CTA2-Sat) den die einzelnen Kanäle einer Mehrkanalaufnahme in einem speziellen Verfah- Ein Multi-Signalkabel...
  • Page 8 Rückansicht des BRA1-V2 / CTA1-V2 - Systems Betriebsanzeige (rot = standby, grün = ein) IR-Empfänger PRE OUT 2.1/5.1 Mode Vorverstärker - Ausgang Befestigungsklemme für IR-Sender Netzschalter Schnittstelle nur für Software-Updates DIGITAL INPUTS ANALOG INPUTS ANALOG OUTPUTS LINE 2 / ZONE 2 / OPT 1 COAX 1 LINE 1...
  • Page 9 Rückansicht des CTA2-V2 / CLA1-V2 - Systems Betriebsanzeige (rot = standby, grün = ein) Anschlüsse für die Satelitten IR-Empfänger (links und rechts), PRE OUT 2.1/5.1 Mode Vorverstärker - Ausgang den Subwoofer und einen Befestigungsklemme für IR-Sender optionalen Centerspeaker Netzschalter Schnittstelle nur für Software-Updates...
  • Page 10 Rückansicht des VRA1 - Systems Betriebsanzeige (rot = standby, grün = ein) IR-Empfänger PRE OUT 2.1/5.1 Mode Vorverstärker - Ausgang Befestigungsklemme für IR-Sender Anschlüsse für das passive Lautsprecher-Modul Netzschalter Schnittstelle nur für Software-Updates DIGITAL INPUTS ANALOG INPUTS ANALOG OUTPUTS LINE 2 / ZONE 2 / OPT 1 COAX 1...
  • Page 11 Anschluss der Lautsprecher Sound System CTA1 / BRA1: Sound System CLA1: Die Lautsprecher sind intern verkabelt, Das CLA1-System ist im Möbel fertig eingebaut, hier müssen nur die Quellgeräte (DVD, etc.) angeschlossen werden. hier müssen nur die Quellgeräte (DVD, etc.) angeschlossen werden. Sound System CTA2 / VRA1: Siehe Anschlussschema unten.
  • Page 12 Anschluss der Quellgeräte Das SPECTRAL Sound System bietet eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten für fast alle gängigen Quellgeräte, wie zum Beispiel DVD-Player, Videorecorder, Satelliten-Receiver, Multimedia-Konsolen (Playstation®, X-Box®, ...) etc. Hierbei werden die Audioanschlüsse Ihrer Quellgeräte mit den entsprechenden Anschlüssen auf der Rückseite des Sound Systems verbunden. Quellgeräte, die über einen digitalen Ausgang für Dolby Digital und DTS Bitstreams verfügen, sollten auch digital mit dem Sound System verbunden werden.
  • Page 13 Fernbedienung Ein/Standby-Taste Stumm-Taste (Mute) Funktionstasten, menüabhängige Funktionen Über Funktionstasten auswählbare Quellen Ausgewählte Quelle Persönliche Einstellungen (<p.Werte>) Eingestellte Lautstärke Wiedergabe-Modus Dekodier-Modus Über Funktionstasten auswählbare Modi und <p.Werte> Funktionstasten, menüabhängige Funktionen OK-Taste Blättern-Taste Geräteauswahl-Taste Lautstärketasten Programmtasten (nur IR-Modus) Menü-Taste Verlassen-Taste Numerische Tasten Numerische Tasten...
  • Page 14: Gebrauch Der Fernbedienung

    Inbetriebnahme der Fernbedienung Bitte legen Sie die mitgelieferten Batterien in die Fernbedienung ein. Achten Sie darauf, dass diese entspre- chend der Polaritätsmarkierungen (+/-) korrekt eingelegt werden. Gebrauch der Fernbedienung Wenn alle Geräte miteinander verbunden sind und der Netzschalter am Verstärker-Modul eingeschaltet ist, befindet bra1 sich das System im Standby-Modus.
  • Page 15 Keine stand by stand by Select Device Select Device Verbindung Erstinstallation light light Bevor Sie das Sound System benutzen können, skonfi skonfi skonfi skonfi skonfi müssen Sie die Eingänge den angeschlossenen in opt1 nicht aktiv in opt1 in opt1 nicht aktiv in opt1 bra1 Kein Eingang konfiguriert...
  • Page 16 Hauptmenü Die mitgelieferte Fernbedienung verfügt über 8 Funktionstasten, die je nach Betriebsmodus unterschiedlich belegt sein können. Im oberen und unteren Teil des Displays werden die Funktionen der entsprechenden Tasten angezeigt. Die Quellen können mit den direkt darüber liegenden (oberen) Funktionstasten ausgewählt werden.
  • Page 17 bra1 bra1 Keine Keine stand by stand by Select Device Select Device Verbindung Verbindung light light Mit „modus“ wählen Sie aus, ob die Tonwiedergabe im einem der zwei Ste- reo- oder Surround-Modi erfolgen soll. Zusätzlich zu dem „herkömmlichen“ skonfi skonfi skonfi skonfi skonfi...
  • Page 18 Select Device Verbindung Verbindung Das SPECTRAL Sound System verfügt über einen integrierten FM-Tuner (UKW) mit RDS-Funktion. Dieser wird über die Funktionstaste (radio) im Hauptmenü der Fernbedienung angewählt. Dort können Sie folgende Einstellungen vornehmen: light light bra1 Der automatische Suchlauf wird durch langes Drücken (>2 Sek.) auf die Pfeil-Tasten „<“...
  • Page 19 Select Device Verbindung light RF Lernen RF Lernen RF Lernen RF Lerne Optionale Einstellungen des Sound Systems spectral bra1 Gerät wählen RF Gerät einstecken Installation erfolgreich Install new device ► cla1 cta1 skonfi skonfi OK drücken skonfi...
  • Page 20 english deutsch Lautsprecher Menü Menü Lautsprecher Menü Im Lautsprecher Menü können folgende Parameter zur Anpassung des Sound Systems an den Hörraum eingestellt werden: Lautsprecher Menü ► persönliche Werte ► aktu System Menü ► Pegelanpassung ► persönliche Werte: LS Abstand ► Klangregelung ►...
  • Page 21 Klangregelung: Zum Anpassen der Höhen und der Bässe an den Hörraum und den persönlichen Geschmack. Einstellbereich für beide Filter ist von -6dB bis +6dB in 1dB Schritten veränderbar. Bass expand: Zur automatischen lautstärkeabhängigen Anpassung des Tiefton-Lautstärkepegels. Die dynamische Basskorrektur des Verstärker-Moduls (bass expand) passt gehörphysiologisch lautstärkeabhängig die Tieftonintensität an. Bei der Wiedergabe von Kinofilmen empfehlen wir, die Einstellungen „wenig“...
  • Page 22 Klangregelung ► Bass expand Raumanpassung ► System Menü System Menü Im System Menü können folgende System-Parameter eingestellt werden: Ausgangskonfig ► Sub Ausgang inaktiv Eingangskonfig ► Ausgangskonfig: IR lernen ► lip sync 0 ms Zur Einstellung der Parameter des Zone 2/Line-Ausgangs. Dynamik voll ...
  • Page 23 Zum Auswählen der Gerätekonfiguration (2.1 Mode, 5.1. Mode ...). Das SPECTRAL Soundsystem kann durch den Anschluss weiterer Lautsprecher auch im 4.1 oder 5.1 Modus betrieben werden. Hier kann der Modus gewählt werden. Werkseinstellung ist der 2.1 Modus. (siehe auch Punkt „4.1 und 5.1 Modus“) Sprache: Zur Spracheinstellung Deutsch oder Englisch.
  • Page 24 Speicherung erfolgreich Speicherung fehlgeschlagen blu ray Löschen Löschen Löschen Löschen apple Positionieren Sie die Original-Fernbedienung (z.B. Ihres DVD-Players) gegenüber der Ihres SPECTRAL Sound Löschen Sind Sie sicher? Sind Sie sicher? Sind Sie sicher?  ► Name menü(m) Sind Sie sicher? Name ►...
  • Page 25 < .Werte> modus < .Werte> modus < .Werte> modus < .Werte> modus spectral bra1 Gerät wählen Lernen Gerät löschen Speicherung erfolgreich Speicherung fehlgeschlagen RF Gerät einstecken Installation erfolgreich aus einer umfangreichen Liste von vorprogrammierten Gerätenamen new device ► cla1 Löschen...
  • Page 26       SPECTRAL Sound System verbinden: Zur Anmeldung der Fernbedienung an ein (weiteres) Sound System starten Sie bitte RF Lernen RF Lernen RF Lernen RF Lernen das Lern-Menü durch gleichzeitiges Drücken von <exit> und <m>, wählen „RF Lernen“...
  • Page 27 5.1 Modus durch Anschluss zusätzlicher aktiver Bitte beachten: Lautsprecher für hinten links und rechts und einem Für die Bedienung des SPECTRAL Sound Systems mit IR ist das IR-Link System zusätzlichen passiven Center-Lautsprecher möglich. erforderlich. Das Infrarot Auge wird an der Geräterückseite angebracht und mit Option: zusätzlicher aktiver Subwoofer...
  • Page 28 Bedienung der LED Lichtanlage spectral bra1 Gerät wähle RF Gerät einstecken Installation erfolgreich new device ► cla1 cta1 OK drücken cta2 Nur verwendbar in Verbindung mit einer SPECTRAL LED-Beleuchtung. bra1 RF Lernen Installation fehlgeschlagen power lighting rache kontrast english deutsch Menü...
  • Page 29 „abgestürzt“ einschalten und / oder eine Batterie der FB für min. 30s entnehmen und wieder korrekt einlegen Anmeldung gemäß der Beschreibung „SPECTRAL Sound System verbinden“ durchführen 4. Die FB ist nicht am Sound System angemeldet 4. Anmeldung gemäß der Beschreibung „Sound System verbinden“...
  • Page 30 1. Beim lernen der Funktion die Taste auf der Original- ausgeführt zu lange gedrückt gehalten FB nur (sehr) kurz drücken 2. Die Taste auf der SPECTRAL–FB wurde zu lange gedrückt 2. Die Taste auf der SPECTRAL–FB nur sehr kurz drücken. gehalten IR Gerät lässt sich nicht (korrekt) bedienen 1.
  • Page 31 In der FB wird nur „surround“ statt 1. Das Sound System wurde auf einen 4.1 oder 5.1 Modus gestellt 1. Das System unter „Gerätenamen“ (m => System Setup „surround 1“ und „surround 2“ => factory setup => Gerätenamen) auf einen 2.1 angezeigt Modus einstellen Gestörter Radioempfang...
  • Page 32 Sound System spielt nach dem 1. Die „Einschaltlautstärke“ ist auf einen Wert eingestellt, 1. Die „Einschaltlautstärke“ (m => System Setup Einschalten leiser als vor dem Aus- der niedriger ist als die eingestellte Lautstärke vor dem => factory set => Einschaltlautstärke) auf den schalten Ausschalten gewünschten Wert (max.
  • Page 33 Das Sound System hat zu wenig oder 1. Hören mit (sehr) geringer Lautstärke 1. „Bass expand“ (m => Lautsprecher Setup => Bass expand) keinen Tiefbass auf „wenig“ oder „hoch“ einstellen 2. Der Ausgang für einen ext. Subwoofer ist aktiviert, aber 2.
  • Page 34 3. Der Bass-Pegel im Menü „Klangregelung“ ist neutral oder 3. Den Bass – Pegel im Menü „Klangregelung“ (m => angehoben eingestellt Lautsprecher Menü => Klangregelung => Bass) absenken Das Sound System hat im gesamten 1. Die „Pegelanpassung“ für den Subwoofer ist „falsch“ 1.
  • Page 35 Manufactured under license from Dolby Labo- ratories. Dolby and the double-D symbol are registered trademarks of Dolby Laboratories. For DTS patents, see http://patents.dts.com. Manufactured under license from DTS Licensing Limited. DTS, the Symbol, & DTS and the Symbol together are registered trademarks, and DTS TruSurround is a trademark of DTS, Inc.
  • Page 36 IMPORTANT SAFETY INSTRUCTION Read these instructions. Keep these instructions. Heed all warnings. Follow all instructions. Do not use this apparatus near water. Clean only with a dry cloth. Do not block any ventilation openings. Install in accordance with the manufacturer’s instructions. Do not install near any heat sources such as radiators, heat registers, stoves, or other apparatus (including amplifiers) that produce heat.
  • Page 37 • The user is responsible for making sure that the device is correctly set up and correctly connected to the mains. SPECTRAL does not accept any liability for damages or accidents caused by improper set up or connection.
  • Page 38 FCC Statement: This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B Digital Device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation. This equipment generates, uses and can radiate radio frequency energy and, if not installed and used in accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio communications.
  • Page 40: Dear Customer

    Dear customer, Welcome to the SPECTRAL family and many thanks for the trust you have shown us by purchasing this system. You have chosen a top-quality loudspeaker system, thus demonstrating the high demands you place on sound and finishing quality.
  • Page 41: System Description

    System description Pack contents virtual surround system CTA2: The virtual surround systems CTA1/2 / BRA1 / CLA1 / VRA1 creates a rich and 1) One active subwoofer (CTA2-Amp) with integrated audio receiver (including an FM tuner) 2) One passive subwoofer (CTA2-Sub) full sound field that is normally only possible with 5.1 Systems.To achieve this 3) Two satellite speakers (CTA2-Sat) sound quality the individual channels of a multi-channel recording are put...
  • Page 42 Rear view of the BRA1-V2 / CTA1-V2 system Operation indicator (red = standby, green = on) IR receiver Pre Out 2.1 / 5.1 Mode preamplifier output Fixing clip for IR transmitters Power switch Port only for software updates DIGITAL INPUTS ANALOG INPUTS ANALOG OUTPUTS LINE 2 /...
  • Page 43 Rear view of the CTA2-V2 / CLA1-V2 system Operation indicator (red = standby, green = on) Ports for the satellites (left IR receiver and right), the subwoofer Pre Out 2.1 / 5.1 Mode preamplifier output and one optional center Fixing clip for IR transmitters...
  • Page 44 Rückansicht des VRA1 - Systems Operation indicator (red = standby, green = on) IR receiver Pre Out 2.1 / 5.1 Mode preamplifier output Fixing clip for IR transmitters Ports for passive Power switch loudspeaker module Port only for software updates DIGITAL INPUTS ANALOG INPUTS ANALOG OUTPUTS...
  • Page 45: Connecting The Loudspeakers

    Connecting the loudspeakers Sound system CTA1 / BRA1: Sound system CLA1: The speaker system is internal connected. Only the source devices like DVD must be The CLA1 system is already inserted in the furniture. Only the source devices like DVD, connected with the system.
  • Page 46 Connecting source devices The SPECTRAL sound system offers a variety of connection options for all standard source devices, such as DVD players, video recorders, satellite receivers, multimedia consoles (Playstation®, X-Box®, ...) etc. To do so, the audio connections of your source devices are connected to the corresponding terminals on the back of the Amplifier- Modul.
  • Page 47: Remote Control

    Remote Control On/Standby key Mute key Function keys, menu-depending functions Sources selected using the function keys Selected source Personal settings (<preset>) Selected volume Playback mode Decoder mode Modes and <preset> selected using the function keys Function keys, menu-dependent functions OK key Scroll key Device selection key Volume keys...
  • Page 48: Using The Remote Control

    Using the remote control When all devices are connected to each other and the power has been switched on the bra1 SPECTRAL sound system goes into Standby mode. Press any key to activate the remote control. If the remote stand by Select Device control is not used for longer than 30 seconds it goes into idle mode.
  • Page 49 stand by stand by Select Device Select Device connection Initial installation light light Before you can use the sound system you need input config input config input config input config input config to assign the inputs to the connected source bra1 no configuration done in opt1...
  • Page 50: Main Menu

    Main menu The remote control supplied has 8 function keys that can be used in different ways for different operating modes. The upper and lower sections of the display show the functions of each key. The sources can be selected using the (upper) function keys lying directly above them.
  • Page 51 stand by stand by Select Device Select Device connection connection light light input config input config input config input config input config input config input co With „mode“ you select whether the playback should be in one of the two in opt1 in opt1 not active...
  • Page 52 The SPECTRAL sound system has an integrated FM Tuner (VHF) with RDS function. This can be selected using the function keys (radio) in the main menu of the remote control. There you can make the following adjustments: light...
  • Page 53 Select Device connection light RF Learn RF Learn RF Learn RF Lear Optional settings of the sound system spectral bra1 Select Device Plug in RF Device Installation successful new device ► cla1 cta1 input config input config...
  • Page 54 english deutsch Loudspeaker Menu setup speaker set In the Loudspeaker Menu the following parameters can be set to adjust the sound system to the room: speaker setup ► preset ► curr system setup ► level trim ► defa preset: speaker distance ►...
  • Page 55 tone control: For the automatic volume-dependent adjustment of the bass volume level. Setting range for both filters: from -6dB to +6dB in 1dB steps. bass expand: For the automatic volume-dependent adjustment of the bass volume level. The dynamic bass regulator of the Amplifier-Modul (bass expand) adjusts the intensity of the bass tones to the physiological properties of human hearing depending on the volume.
  • Page 56 tone control ► bass expand bypass room comp ► System Menu system set In the System Menu the following parameters can be set: output config ► sub lineout disabled input config ► Output config: ir learn ► lip sync 0 ms To set the parameters for the Zone 2 /Line output.
  • Page 57 To select the device configuration (2.1 Mode or 5.1 Mode …). Connecting additional loudspeakers you can use the SPECTRAL sound system in 4.1 or 5.1 mode. Here you can select the mode. Factory setting is 2.1 mode (refer to „4.1 and 5.1 mode“) Language to select: German or English.
  • Page 58 RF Learn mute assign another function, the name can be overwritten by using the keys 0 - 9. A maximum of five marks     spectral bra1 spectral bra1 Select Device Select Device Learn spectral bra1 Select Device...
  • Page 59 > modus preset preset preset < > modus preset preset preset < > modus pres spectral bra1 Select Device Learn preset preset preset preset preset Clear Device Programming successful Plug in RF Device Programming failed Installation successful new device ►...
  • Page 60       Connecting SPECTRAL sound system: To register the remote control on a (further) sound system open the Programme Menu RF Learn RF Learn RF Learn RF Learn IR Learn IR Learn IR Learn...
  • Page 61 Option: additional active subwoofer Please note: CLA1, CTA2: Connecting additional active loudspeakers for rear The IR link system is required to use a universal remote control for a SPECTRAL right and left and an additional passive center sound system. speaker enables 5.1 mode.
  • Page 62 Gerät wähle RF Gerät einstecken Installation erfolgreich new device ► cla1 cta1 OK drücken cta2 Can only be used in connection with a Spectral LED lighting. bra1 RF Lernen Installation fehlgeschlagen power lighting rache kontrast english deutsch Menü...
  • Page 63 3. Insert new batteries correctly (+/-) or charge rechargeable The RC keeps showing “Welcome 1. The RC processor has crashed 1. Remove a battery from the RC for min. 30 minutes then SPECTRAL”, “Good bye SPECTRAL” or reinsert correctly “please wait” 2. The sound system processor has crashed 2.
  • Page 64 RC for a (very) short time 2. The key on the SPECTRAL – RC was pressed for too long 2. Only press the key on the SPECTRAL – RC for a very short time IR device is not operating 1.
  • Page 65 Distorted radio reception 1. Poor aerial position 1. Arrange the extended (!) aerial as openly as possibly, well away from metal surfaces 2. Poor geographical location 2. Use a roof-mounted aerial or a broadband cable connection 3. The station has not been properly set 3.
  • Page 66 The balance is wrong (location is 1. The volume adjustment of the satellite speakers is wrongly set 1. In the Loudspeaker Menu use (m => Speaker Setup => not central) or the listening spot is not central Level Trim) to set the correct volume levels and (m => Speaker Setup =>...
  • Page 67 The sound system has too much 1. Listening at a high volume and activating the “Bass expand” 1. Set “Bass expand” (m => Speaker Setup => Bass low bass expand) to “low” or “off” 2. Using an external subwoofer with too high a level 2.
  • Page 68 The sound system sounds sharp or 1. The listening area is acoustically hard (less dampened) or the 1. Decrease the treble setting in the sound settings menu aggressive (too much treble) treble sound setting is too high (m => Speaker Menu => Tone Control => treble) 2.
  • Page 69 Manufactured under license from Dolby Labo- ratories. Dolby and the double-D symbol are registered trademarks of Dolby Laboratories. For DTS patents, see http://patents.dts.com. Manufactured under license from DTS Licensing Limited. DTS, the Symbol, & DTS and the Symbol together are registered trademarks, and DTS TruSurround is a trademark of DTS, Inc.
  • Page 72 GARANZIA Oltre alla garanzia prevista per legge, SPECTRAL offre una copertura di 5 anni per tutti gli altoparlanti passivi. Mentre i subwoofer attivi e le casse parzialmente attive sono garantite per 2 anni. Il periodo di garanzia comincia con l‘acquisto ed è valido solo per il primo acquirente.

This manual is also suitable for:

Cta1-v2Vra1Bra1-v2Cla-v2

Table of Contents

Save PDF