Singer SNG 7.26 Instruction Manual page 12

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Dies ist völlig normal und hört nach kurzer Zeit wieder auf.
Bevor Sie das Bügeleisen zum ersten Mal verwenden, empfehlen wir Ihnen,
mit dem Bügeleisen ein altes Baumwollhandtuch mit der höchsten Temperatur-
instellung und Dampffunktion zu bügeln, um mögliche Fertigungsrückstände
vollständig zu entfernen. Anschließend das Bügeleisen abkühlen lassen und wie
im Kapitel „Reinigung und Pflege" beschrieben gründlich reinigen.
Achtung! Verbrennungsgefahr!
Fassen Sie das Bügeleisen während des Betriebs nur am Griff an.
Richten Sie den austretenden Dampf nie auf Personen oder Tiere.
Versuchen Sie nie Kleidung am Körper zu bearbeiten.
Vorbereitung
Sortieren Sie die Wäsche nach den internationalen Symbolen auf den Etiketten. Sollten
diese nicht mehr vorhanden sein, orientieren Sie sich an den Stoffarten.
ETIKETT
Bügeln Sie erst diejenigen Kleidungsstücke, die bei niedriger Temperatur gebügelt
werden sollen. Dies reduziert die Wartezeit (das Bügeleisen braucht nicht so lange, um
sich aufzuheizen) und vermindert das Risiko, den Stoff zu verbrennen.
Füllen des Wassertanks
Achtung!
Füllen Sie kein destilliertes Wasser oder Wasser mit chemischen Zusätzen oder
Aromastoffen in den Tank. Dies kann zur Beschädigung des Geräts oder des inte-
grierten Kalk-Systems führen. Verwenden Sie ausschließlich reines, ungefiltertes
Leitungswasser.
- Vergewissern Sie sich, dass sich der Stecker nicht in der Steckdose befindet.
- Stellen Sie den Dampfregler (3) auf "0" (Bild 1).
- Öffnen Sie den Deckel der Einfüllöffnung (2).
- Halten Sie die Spitze des Bügeleisens nach oben, damit das Wasser leicht und ohne
Verschütten in die Öffnung gegeben werden kann.
Verwenden Sie den speziellen Messbecher (18) und gießen Sie das Wasser
langsam in den Wassertank. Achten Sie darauf, nicht mehr als die maximale
Menge, die auf dem Wassertank mit "MAX" gekennzeichnet ist, (Bild 2) einzufül-
len.
- Schließen Sie den Deckel der Einfüllöffnung (2) und trocknen Sie eventuell verschüttetes
Wasser ab.
Anschluss an die Stromversorgung
- Schließen Sie das Bügeleisen nur an eine ordnungsgemäß installierte Schutzkontakt-
steckdose mit einer Wechselspannung gemäß Typenschild an.
- Die Steckdose muss auch nach dem Anschließen leicht zugänglich sein, damit Sie das
Gerät im Bedarfsfall schnell vom Netz trennen können.
- Wenn die Verwendung von Verlängerungskabeln erforderlich ist, verwenden Sie nur
dreipolige Kabel mit Schutzkontakt, die für die Leistung des Bügeleisens geeignet sind.
Temperaturauswahl
- Stellen Sie das Bügeleisen senkrecht auf der Abstellfläche (8) ab.
- Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
10
STOFFART
Synthetik
Seide - Wolle
Baumwolle - Leinen
Stoff darf nicht gebügelt werden
THERMOSTAT-
EINSTELLUNG
niedrige Temperatur
mittlere Temperatur
hohe Temperatur

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents