Leupold Hunting Equipment Owner's Handbook Manual page 61

Leupold hunting equipment user manual
Table of Contents

Advertisement

So werden die Skalenscheiben an Zielscheiben- und Scharfschützenmodellen neu positioniert:
1.
Die Stellschrauben, welche die Oberseite des Knopfs umgeben, lösen, bis sich der Zylinder ungehindert drehen lässt.
2.
Die zylinderförmige Skalenscheibe von Hand verschieben, um die Null mit der weißen Senkrechtmarkierung an der Zylinderbasis
auszurichten.
3.
Die Stellschrauben festziehen, bis der Zylinder fest sitzt.
ZENTRIEREN DER WINDABDRIFT- UND HÖHENEINSTELLUNGEN ZU ERZIELUNG EINES OPTIMALEN EINSTELLWEGS
Durch Vornehmen der Windabdrift- und Höheneinstellungen wird das gesamte Umkehrlinsensystem im Inneren des Zielfernrohrs horizontal
und vertikal verschoben. Ist das Umkehrlinsensystem auf einer Seite falsch ausgerichtet, weil es an einer nicht einstellbaren Befestigung
angebracht wurde, bieten die Einstellungen keinen ausreichenden Bewegungsweg in alle Richtungen. Um einen ganz ausgeglichenen Weg zu
erzielen, muss die Einstellung wie folgt neu zentriert werden:
1.
Windabdrifteinstellung auf den Punkt drehen, an dem sie sich nicht weiter bewegt.
2.
Die Klicks oder Rautensymbole zählen und ganz in die andere Richtung drehen.
3.
Die Skalenscheibe um die Hälfte der gezählten Klicks oder Rautensymbole zurückdrehen.
4.
Dieses Verfahren für die Höheneinstellung wiederholen.
Alle Leupold-Zielfernrohre mit beleuchtetem Absehen können entweder im Normalzustand oder im beleuchteten Zustand verwendet werden.
Ist das Absehen nicht beleuchtet, funktioniert es genauso wie das in einem Standardzielfernrohr von Leupold. Durch Beleuchtung des
Absehens kann bei schlechten Lichtverhältnissen besser zwischen dem Ziel und der präzisen Position des Zielpunkts unterschieden werden.
So wird das Absehen beleuchtet:
1.
Greifen Sie die Beleuchtungsstellschreibe, die sich oben an der Okularschale befindet.
2.
Drehen Sie die Scheibe im Uhrzeigersinn von der Position OFF (Aus) auf die erste Skalenscheibennummer.
3.
Betrachten Sie das Ziel durch das Zielfernrohr, um zu bestimmen, ob das Absehen hell genug ist, um vor dem Ziel hervorgehoben
zu werden.
4.
Muss es heller beleuchtet werden, drehen Sie die Scheibe weiter im Uhrzeigersinn, bis das Absehen vor dem Ziel deutlich erkennbar ist.
Um Batterie zu sparen, sollten Sie die Beleuchtungsscheibe immer auf OFF (Aus) stellen, wenn das Zielfernrohr nicht verwendet wird. Wird es
für längere Zeit nicht verwendet, nehmen Sie die Batterie heraus.
Wird das Absehen nicht beleuchtet oder ist es auch bei der höchsten Beleuchtungseinstellung dunkel, muss die Batterie ausgewechselt werden.
WARNUNG: Vor dem Auswechseln der Batterie im Zielfernrohr stets überprüfen, dass die Waffe entladen ist.
57
VERWENDUNG EINES BELEUCHTETEN ABSEHENS

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Riflescope

Table of Contents