Systemanforderungen - Sony Ipela NSR Series Installation Manual

Network surveillance server
Hide thumbs Also See for Ipela NSR Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Wichtig
Dieses Handbuch beschreibt nur die Installation und
Konfiguration des NSR. Ausführliche Anleitungen zur
Bedienung des Gerätes finden Sie im Benutzerhandbuch
(PDF-Datei).

Systemanforderungen

Folgende Hardware ist für die Nutzung dieses Recorders
erforderlich.
• Sony-Netzwerkkameras
Informationen über kompatible Sony-
Netzwerkkameras erhalten Sie bei Ihrem Händler.
1)
• Monitor
2)
• USB-Tastatur
3)
• USB-Maus
4)
• USB-Fernsteuerung
• Netzwerkswitch
• 1000Base-T/100Base-TX/10Base-T-Kabel
5)
• USB-Speichergerät
1) Das Gerät unterstützt HDMI-kompatible Geräte und
Computermonitore mit Unterstützung für RGB-
Eingangssignale.
Die folgenden Auflösungen können angegeben werden.
- Vollständige hoch auflösende Anzeige (1.920 × 1.080)
- WUXGA (1.920 × 1.200)
- Vollständiges XGA-Breitbildformat (1.360 × 768)
- UXGA (1.600 × 1.200)
- SXGA (1.280 × 1.024)
- XGA (1.024 × 768)
2) Verwenden Sie eine USB-Tastatur mit Kabel. Die Funktion
von Nichtstandardtasten kann nicht garantiert werden.
Ebenso funktionieren USB-Tastaturen mit Funk- oder
Infrarotschnittstelle unter Umständen nicht.
3) Verwenden Sie eine USB-Maus mit Kabel. Mäuse mit drei
Tasten oder Scrollrad funktionieren möglicherweise nicht
ordnungsgemäß. Ebenso funktionieren USB-Mäuse mit
Funk- oder Infrarotschnittstelle unter Umständen nicht.
4) Die Funktionen Schwenken, Neigung und Zoom der
Kameras können mit einer Fernbedienung gesteuert
werden.
- Dieses Gerät unterstützt
RM-NS1000 sowie IP Desktop USB-Controller von CH
Products. Andere Fernbedienungen werden nicht
unterstützt. Es darf immer nur eine Fernbedienung
angeschlossen sein.
5) Erforderlich zum Erstellen von Sicherungskopien von
Systeminformationen wie z. B. Protokolldateien.
- Dieses Gerät unterstützt standardmäßige USB 2.0-
Massenspeichergeräte. Bei einigen Typen von USB 2.0-
Massenspeichergeräten können allerdings Fehler beim
Schreiben von Daten auf das Gerät auftreten. Verwenden
Sie in diesem Fall ein USB-Speichergerät eines anderen
Typs.
Systemcontroller
der Serie
Systemanforderungen
155

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents