Wechseln Des Kohlefilters; Abtauen; Was Tun, Wenn - AEG S75358KG38 User Manual

Hide thumbs Also See for S75358KG38:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

54

Was tun, wenn ...

• Spülen und trocknen Sie diese sorgfältig ab.
Ziehen Sie nicht an Leitungen und/oder Kabeln im Innern des Kühlschranks und achten Sie
darauf, diese nicht zu verschieben oder zu beschädigen.
Benutzen Sie zur Reinigung des Innenraums keinesfalls Putzmittel, Scheuerpulver, stark
parfümierte Reinigungsmittel oder Wachspolituren, da diese die Oberfläche des Innenraums
beschädigen und einen starken Eigengeruch hinterlassen können.
Reinigen Sie den Kondensator (schwarzes Gitter) und den Motorkompressor auf der Geräte-
rückseite mit einer Bürste oder einem Staubsauger. Dadurch verbessert sich die Leistung des
Geräts und es verbraucht weniger Strom.
Bitte achten Sie darauf, das Kühlsystem nicht zu beschädigen.
Viele Haushaltsreiniger für Küchen enthalten Chemikalien, die den im Gerät verwendeten
Kunststoff angreifen können. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, das Gerät außen nur
mit warmem Wasser und etwas flüssigem Tellerspülmittel zu reinigen.
Schließen Sie das Gerät nach der Reinigung wieder an die Netzversorgung an.

Wechseln des Kohlefilters

Um die optimale Leistung zu erzielen, sollte der Kohlefilter nach jeweils sechs Monaten ge-
wechselt werden.
Neue Aktivluftfilter erhalten Sie bei Ihrem Händler vor Ort.
Die Gebrauchsanweisung für das "Einsetzen des Kohlefilters" beachten.

Abtauen

Ihr Gerät ist ein No-Frost-Gerät. Dies bedeutet, dass sich während des Gerätebetriebs kein
Eis oder Reif bildet, und zwar weder an den Innenwänden noch auf dem Lebensmitteln.
Es bildet sich weder Eis noch Reif, da kontinuierlich kalte Luft innerhalb des Kühlschrank-
fachs zirkuliert, die von einem automatisch gesteuerten Lüfter erzeugt wird.
WAS TUN, WENN ...
VORSICHT!
Ziehen Sie vor der Fehlersuche immer den Netzstecker aus der Steckdose.
Die Fehlersuche, die in der vorliegenden Gebrauchsanweisung nicht beschrieben ist, darf
nur von einem qualifizierten Elektriker oder einer kompetenten Person durchgeführt wer-
den.
Während das Gerät in Betrieb ist, entstehen bestimmte Geräusche (Kompressor und Kühl-
kreislauf).
Problem
Das Gerät ist zu laut.
Mögliche Ursache
Unebenheiten im Boden wurden
nicht ausgeglichen.
Abhilfe
Kontrollieren Sie, ob eventuelle
Unebenheiten der Standfläche
korrekt ausgeglichen wurden, so
dass alle vier Füße fest auf dem
Boden stehen.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents