Allgemeine Hinweise - LG Window-Type Air Conditioner Owner's Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Allgemeine
Hinweise
Bevor Sie den Kundendienst rufen, überprüfen Sie bitte die folgende Liste von Problemen und Lösungsvorschlägen.
Das Klimagerät arbeitet normal, wenn Sie
• Ein klickendes Geräusch hören. Dieses Geräusch entsteht durch Wasser, das an regnerischen Tagen oder bei
hoher Feuchtigkeit vom Verflüssiger aufgenommen wird. Diese Funktion dient dazu, die Feuchtigkeit aus der
Luft zu filtern und die Kühlleistung zu verbessern.
• Das Klicken des Thermostats hören. Dieses Geräusch entsteht beim Start und bei der Beendigung des
Verdichterzyklus.
• Wasser von der Rückwand des Geräts tropfen sehen. Bei hoher Feuchtigkeit oder an regnerischen Tagen kann
sich Wasser in der Bodenwanne ansammeln, so dass es überläuft und von der Rückwand heruntertropft.
• Die Bewegung des Ventilators hören, während der Verdichter keine Geräusche macht. Dies ist der normale
Betriebszustand.
Folgende Erscheinungen können auf unnormalen Betrieb hinweisen.
Problem
Das Netzkabel ist nicht richtig oder gar
nicht angeschlossen.
Die Sicherung ist durchgebrannt bzw.
der Trennschalter ist ausgelöst.
Das Klimagerät
arbeitet nicht.
Stromausfall
Der Luftstrom wird behindert.
Der Thermostat könnte nicht kühl
genug eingestellt sein.
Der Luftfilter ist schmutzig.
Das Klimagerät
kühlt nicht.
Das Klimagerät wurde gerade erst
eingeschaltet.
Kalte Luft entweicht.
Die Kühlschlangen sind vereist.
Die Kühlschlangen sind vereist.
Auf dem
Klimagerät bildet
sich Eis.
Probleme und Lösungsvorschläge
Mögliche Ursachen
Lösungsvorschläge
• Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel an die
Steckdose angeschlossen ist.
• Überprüfen Sie die Sicherung/den Trennschalter und
ersetzen Sie die Sicherung oder setzen Sie den
Trennschalter zurück.
• Bei Stromausfall schalten Sie den Hauptschalter aus.
Wenn der Strom wieder hergestellt ist, warten Sie 3
Minuten, bevor Sie das Gerät wieder einschalten, um
eine Überlastung des Verdichters zu verhindern.
• Entfernen Sie Hindernisse wie Gardinen, Rouleaus,
Möbel o. ä. vor dem Klimagerät.
• Stellen Sie den Drehknopf auf eine höhere Stufe.
Die höchste Stufe bietet die maximale Kühlung.
• Reinigen Sie den Filter alle 2 Wochen. Konsultieren
Sie den Abschnitt Pflege und Wartung (T. 11) in
diesem Handbuch.
• Das Klimagerät braucht nach dem Einschalten eine
gewisse Zeit, um den Raum zu kühlen.
• Überprüfen Sie, ob offene Widerstände und Rückläufe
von kalter Luft vorhanden sind.
• Schließen Sie den Abzug.
• Siehe „Auf dem Klimagerät bildet sich Eis".
• Eis kann den Luftstrom versperren und dadurch eine
einwandfreie Kühlung verhindern. Stellen Sie den
Ventilator auf MED oder HIGH und den Thermostat
auf 1 oder 2, bis das Eis schmilzt.
19

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents