Dynaudio Contour Owner's Manual page 11

Hide thumbs Also See for Contour:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

3. Abstand zu Rückwand und Seitenwänden
Bei wandnaher Aufstellung wird physikalisch bedingt die Klangqualität
beeinträchtigt. Jeder Lautsprecher strahlt Schallanteile nicht nur gezielt
nach vorne ab, sondern auch seitlich und nach hinten. An den Wänden
entstehen Reflexionen, die zeitlich verzögert zum Direktschall am Hör-
platz wahrgenommen werden und so das eigentliche Musiksignal ver-
fälschen.
Die Contour Kompakt- und Standlautsprecher wurden für die freie
Aufstellung entwickelt, so dass sie die beste Wiedergabe erfahrungs-
gemäß bei einer gewissen Entfernung zu den angrenzenden Flächen
erreichen. Die Contour Rear-Lautsprecher sind auch für die Montage
und Wiedergabe direkt an einer Rückwand geeignet.
Um Reflexionen tiefer Frequenzen zu vermindern und eine Anpassung
an die Raumakustik zu ermöglichen, können die Bassreflex-Öffnungen
durch Schaumstoff-Dämpfer verschlossen werden. Die Intensität der
Bässe und damit auch der mögliche negative Raumeinfluss wird hör-
bar reduziert.
4. Aufstellung von Standlautsprechern
Die Contour Standlautsprecher sind mit einer speziellen Bodenplatte
versehen, die eine sowohl klanglich als auch mechanisch ideale
Aufstellung auf dem Boden ermöglicht.
Die beigelegten Spikes können in der separaten Bodenplatte befestigt
werden und stabilisieren den Lautsprecher so auf der kleinstmöglichen
Kontaktfläche.
Dies verhindert gegenseitige Schwingungseinflüsse und ermöglicht
eine resonanzarme Aufstellung. Bitte achten Sie darauf, dass die
Spikes fest angezogen sind.
Die jeweils vier Spikes sind in der Höhe justierbar und passen die
Contour so auch unebenen Untergründen an. Bei empfindlichen
Fußböden wie zum Beispiel Holzparkett oder Fliesen empfehlen wir, die
Spikes auf Unterlegscheiben zu positionieren. Wichtig ist, dass der
Lautsprecher fest und gerade auf allen vier Spikes steht.
5. Aufstellung von Kompaktlautsprechern
Kompaktlautsprecher sollten aufgrund von Klangbeeinträchtigungen
nicht direkt auf dem Boden aufgestellt werden. Die sowohl klanglich
als auch mechanisch ideale Aufstellung eines kompakten Lautspre-
chers ist auf einem speziellen Lautsprecherständer. Dieser bietet einen
festen Untergrund und richtet die Chassis auf eine optimale Höhe aus.
Für die Contour ist von Dynaudio ein spezieller Lautsprecherständer ent-
wickelt worden, der über die zwei in der Gehäuseunterseite integrier-
ten Gewindebuchsen fest mit dem Lautsprecher verbunden werden
kann – nicht nur klanglich und mechanisch, sondern auch optisch eine
perfekte Verbindung. Weitere Informationen sind bei Ihrem Dynaudio
Fachhändler erhältlich.
Alternativ
kann
ein
kompakter
Regalsystem, auf Mauervorsprüngen oder auf Möbelstücken unterge-
bracht werden. Um die hierbei auftretenden klanglichen Nachteile zu
verringern, achten Sie bitte auf eine feste, ebene Standfläche und
einen möglichst großen Freiraum vor den Chassis, damit die
Klangabstrahlung nicht beeinträchtigt wird.
AUFSTELLUNG
AUFSTELLUNG
Lautsprecher
auch
in
einem
DYNAUDIO_Contour 11

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents