Technische Daten; Reinigung Und Wartung - Topcom BABYTALKER 1020 User Manual

Hide thumbs Also See for BABYTALKER 1020:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Babytalker 1020
7

Technische Daten

Kanäle
Subcode
Frequenz
Reichweite
Sendeleistung
Modulationstyp
Kanalabstand
Batterien/Akkus
Netzteil
8

Reinigung und Wartung

Dieses Kapitel enthält wichtige Informationen über die Reinigung und Wartung des Geräts.
Befolgen Sie die Anweisungen, um Schäden durch eine unsachgemäße Reinigung des Geräts zu vermeiden und
sicherzustellen, dass es weiterhin ordnungsgemäß funktioniert.
8.1
Sicherheitshinweise
GEFAHR
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung aus, und ziehen Sie den Netzstecker.
ACHTUNG
Gefahr durch auslaufende Batteriesäure!
Wenn die Batterien/Akkus auslaufen, kann die austretende Flüssigkeit zu Verletzungen
(Hautirritationen) oder Schäden am Gerät führen.
Verwenden Sie Schutzhandschuhe.
ACHTUNG
Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel. Diese können das Gehäuse
beschädigen, in das Gerät eindringen und so einen dauerhaften Schaden verursachen.
8.2
Reinigung
- Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, feuchten Tuch.
- Reinigen Sie verschmutzte Anschlüsse und Kontakte mit einem weichen Pinsel.
- Verwenden Sie ein trockenes, fusselfreies Tuch, um die Batterie-/Akkukontakte und das Batterie-/
Akkufach zu reinigen.
- Sollte das Gerät mit Feuchtigkeit in Kontakt kommen, schalten Sie es aus und entfernen Sie sofort die
Batterien/Akkus.
Trocknen Sie das Batterie-/Akkufach mit einem weichen Tuch, um den potenziellen Wasserschaden zu
minimieren.
Lassen Sie das Batterie-/Akkufach über Nacht geöffnet, oder bis es vollständig getrocknet ist.
Benutzen Sie das Gerät erst wieder, wenn es vollständig getrocknet ist.
8.3
Wartung
- Prüfen Sie regelmäßig die Batterien/Akkus des Geräts.
- Vergewissern Sie sich, dass die Anschlüsse und Kabel funktionieren.
GEFAHR
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie am Gerät arbeiten.
ACHTUNG
Unsachgemäß durchgeführte Reparaturen können gefährlich sein und das Gerät
beschädigen!
Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst einzustellen oder zu reparieren.
Das Gerät und die Kabel dürfen ausschließlich von Fachpersonal im Service-Zentrum
repariert werden.
8
DCS
446,00625 MHz - 446,09375 MHz
Bis zu 2 km (im Freien)
=< 500 mW ERP
FM - F3E
12,5 kHz
Babyeinheit: 3 x AAA 'LR03' Alkali-Batterien
Elterneinheit: Akkupack (3 x AAA Ni-MH-Akkus)
Babyeinheit: Eingang: 230-240 V~ 50 Hz / Ausgang: 7,5 V DC/ 300 mA
Elterneinheit: Eingang: 230-240 V~ 50 Hz / Ausgang: 7,5 V DC/ 300 mA
29

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents