Lagerung Und Entsorgung; Technische Daten - Topcom BABYTALKER 3100 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
11.3 Melden Sie die Elterneinheit bei der Babyeinheit an
Wenn das Nachtlicht der Babyeinheit blinkt und/oder keine Verbindung zwischen Elterneinheit und Babyeinheit
hergestellt werden kann (LED
angemeldet werden.
Überprüfen Sie, ob das Netzteil der Babyeinheit tatsächlich mit der Stromversorgung
verbunden und die Elterneinheit geladen ist.
– Trennen Sie das Netzteil der Babyeinheit von der Stromversorgung, und entfernen Sie die Batterien aus
der Elterneinheit.
– Drücken Sie den Ein-/Aus-Schalter
das Netzteil mit der Stromversorgung verbinden.
Die Babyeinheit wird dann im Anmeldemodus eingeschaltet.
– Lassen Sie den Ein-/Aus-Schalter
– Drücken Sie den Ein-/Aus-Schalter
die Akkus einlegen.
Die Elterneinheit wird eingeschaltet und die erste Lautstärke-LED
Verbindungs-LED
– Der Anmeldemodus wird nach erfolgreicher Anmeldung oder nach 60 Sekunden beendet.
Das Nachtlicht
Die LEDs an der Elterneinheit erlöschen.
– Bei erfolgreicher Anmeldung gibt das Gerät einen langen Signalton aus, bei nichterfolgreicher Anmeldung
geschieht dies nicht.
Überprüfen der Verbindung zwischen Elterneinheit und Babyeinheit
– Halten Sie die Paging-Taste
– Nun gibt die Elterneinheit 30 Sekunden lang einen hohen Signalton ab.
– Drücken Sie kurz auf den Ein-/Aus-Schalter
12

Lagerung und Entsorgung

Wir empfehlen, die Verpackung und das Verpackungsmaterial zur späteren Verwendung
aufzubewahren.
12.1 Lagerung
Entnehmen Sie die Batterien/Akkus aus der Elterneinheit und der Babyeinheit.
Lagern Sie die Geräte an einem trockenen Ort.
12.2 Entsorgung des Verpackungsmaterials
Das Verpackungsmaterial besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die von Ihrer örtlichen Müllabfuhr
gesammelt und wiederverwertet werden können.
12.3 Entsorgung (Umweltschutz)
Entsorgen Sie alte Elektro- und Elektronikgeräte gemäß den Vorgaben der Europäischen Richtlinie
2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE-Richtlinie). Weitere Informationen erhalten
Sie bei Ihrer Müllsammelstelle vor Ort.
Entsorgen Sie Batterien/Akkus auf umweltfreundliche Art gemäß der örtlichen Vorschriften.
13

Technische Daten

Frequenz
Reichweite
Betriebstemperatur
Elterneinheit
Akkus
18
13
an der Elterneinheit blinkt grün), muss die Elterneinheit bei der Babyeinheit
4
an der Babyeinheit und halten Sie diesen gedrückt, während Sie
4
los. Das Nachtlicht
an der Elterneinheit und halten Sie diesen gedrückt, während Sie
15
blinken. Lassen Sie den Ein-/Aus-Schalter
13
an der Babyeinheit hört auf zu blinken.
an der Babyeinheit 2 Sekunden lang gedrückt.
5
der Babyeinheit blinkt 60 Sekunden lang auf.
11
los.
15
auf der Elterneinheit, um den Ton zu deaktivieren.
15
1,880 GHz bis 1,900 GHz
Im Freien: bis zu 300 m
In Gebäuden: bis zu 50 m
15°C bis 35°C
20 % bis 75 % relative Luftfeuchtigkeit
Akkusatz (2,4 V NiMH) (im Lieferumfang enthalten)
Babytalker 3500 SEDS
, die Strom-LED
17
und die

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents