Tascam CD-A630 Owner's Manual page 25

Compact disc player / reverse cassette deck
Hide thumbs Also See for CD-A630:
Table of Contents

Advertisement

Fernbedienung (CD)
N
Wiederholtaste A-B (REPEAT A-B)
Diese Taste wird für die A-B-
Wiederholfunktion eingesetzt.
O
Einzeltaste (SINGLE)
Nach vollständiger Wiedergabe des
gewählten Titels schaltet das Gerät auf
Stopp.
P
Zeittaste (TIME)
Mit dieser Taste kann die Anzeige
während CD-Wiedergabe geändert
werden.
Q
Anspieltaste (INTRO)
Mit dieser Taste kann die Anspielfunktion
ausgelöst werden.
Der Anfang jedes Titels wird jeweils 10
Sekunden lang gespielt.
R
Programm-,
Prüf-,
(PROGRAM, CHECK, CLEAR)
Diese Tasten werden für programmierte
Wiedergabe eingesetzt.
S
Suchtaste (SEARCH)
Halten Sie diese Tasten gedrückt, um
nach einem Abschnitt eines Titels zu
suchen.
d e
a
b
c
j
k l m n
h
i
TAPE
a
Cassettenfach
b
Suchtaste (SEARCH)
Mit diesen Tasten kann das Band schnell
umgespult werden.
c
Stopptaste (STOP)
Mit dieser Taste kann die Wiedergabe
oder Aufnahme gestoppt werden.
d
Pausentaste (PAUSE)
Mit dieser Taste kann die Wiedergabe
oder Aufnahme auf Pause geschaltet
werden.
e
Wiedergabetasten (PLAY)
(vorwärts/rückwärts)
Mit
diesen
Bandwiedergabe gestartet.
Löschtaste
f
Zählwerk-Rückstelltaste (COUNTER
RESET)
Durch Drücken dieser Taste wird das
Bandzählwerk auf 0000 zurückgestellt.
g
Taste RTZ
Drücken Sie diese Taste, um den
Nullpunkt
lokalisieren.
h
Rauschunterdrückungsschalter (DOLBY
NR)
Für eine Cassette, die mit DOLBY B NR
bespielt ist oder bespielt werden soll,
wählen Sie die Position ON.
Für eine Cassette, die ohne DOLBY B NR
bespielt ist oder bespielt werden soll,
wählen Sie die Position OFF.
g
f
p
o
Tasten
wird
die
"0000"
des
Bands
zu
DEUTSCH
i
Reverse-Betriebsartenwähler (REV
MODE)
Mit diesem Schalter kann die Reverse-
Betriebsart gewählt werden.
j
Programmquellenwähler (SOURCE)
Mit diesem Schalter können Sie die
Aufnahme-Programmquelle wählen.
k
Auswurftaste (EJECT)
Mit dieser Taste kann das Cassettenfach
geöffnet werden.
l
Aufnahmestummschalttaste (REC MUTE)
Mit Hilfe dieser Taste kann ein
signalfreier Zwischenraum von etwa 4
Sekunden während einer Aufnahme
eingefügt werden.
m
Aufnahmetaste (RECORD)
Mit
dieser
Taste
Aufnahmepause geschaltet werden.
n
CD-Überspieltaste (CD SYNC)
Mit Hilfe dieser Taste können CD-
Synchronaufnahmen
durchgeführt
werden.
o
Aufnahmepegelregler (INPUT)
Mit
diesem
Regler
Aufnahmepegel eingestellt.
p
Tonhöhenregelknopf (PITCH CONTROL)
Durch Drehen dieses Knopfes wird die
Wiedergabegeschwindigkeit geändert.
Normalerweise wird dieser Knopf in
seiner Mittelposition belassen.
kann
auf
wird
der
25

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents