Hilfe Bei Der Beseitigung Von Fehlfunktionen; Technische Daten - Esoteric A-03 Owner's Manual

Hide thumbs Also See for Esoteric A-03:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Hilfe bei der Beseitigung von Fehlfunktionen

Falls beim Betreiben der A-03 Fehlfunktionen auftreten sollten,
versuchen Sie bitte, diese, anhand der folgenden Beschreibungen,
selbst zu lösen, bevor Sie sich an Ihren Händler oder ein autorisiertes
Servicecenter wenden.
Keine Netzspannung
e erprüfen Sie die Verbindung zwischen Netzanschluss und
Endstufe. Vergewissern Sie sich, dass die Steckdose, an der die
A-03 betrieben wird, nicht geschaltet ist. Falls dies doch der Fall
sein sollte, schalten Sie sie ein.
e Stecken Sie das mitgelieferte Netzkabel in den Netzanschluss der
Endstufe.
Keine oder nur sehr leise Tonwiedergabe.
e Betätigen Sie den POWER-Schalter, um die A-03 einzuschalten.
Drücken Sie den WARM-UP-Schalter zum Ausschalten des
WARM-UP-Modus, wenn das Gerät warmläuft.
e e r p r ü fe n S i e d e n a n g e s c h l o s s e n e n Vo r ve r s t ä r k e r a u f
einwandfreie Funktion. Schalten Sie den A-03 stets aus, bevor Sie
den Vorverstärker einschalten.
e Vergewissern Sie sich, dass der angeschlossene Vorverstärker
und die ihn speisende Signalquelle ein Audiosignal ausgeben.
e erprüfen Sie die Verbindungen zu den Lautsprechersystemen,
dem Vor verstärker sowie allen daran angeschlossenen
Wiedergabekomponenten auf korrekten Anschluss.
e Wählen Sie am Vorstärker den richtigen Eingang aus.
e Wählen Sie an der Endstufe den richtigen Eingang aus.
e Stellen Sie am Vorverstärker den Wiedergabepegel ein.
e Der Ring um den Netzschalter (POWER) blinkt in Blau oder blinkt
in Blau und Violett, wenn die Schutzschaltung aktiv ist. Schalten
Sie die A-03 unverzüglich aus, wenn die Anzeige rot leuchtet
oder blinkt, und beheben Sie die Ursache des Problems.
e Das Lautsprecherkabel könnte einen Kurzschluss haben.
erprüfen Sie Lautsprecherkabel und –anschlüsse.
Zu wenig Bass – keine klare Ortung im Stereo-Klangbild.
e erprüfen Sie, ob alle Lautsprechersysteme mit korrekter Polarotät
(+/_) angeschlossen sind.
Falls das Ausführen der jeweils zutreffenden Problemlösung
nicht zum gewünschten Erfolg führen sollte, haben Sie die
Möglichkeit, die A-03 zurück zu setzen (Reset). Trennen Sie
hierzu das Netzkabel der Endstufe für ungefähr 60 Sekunden
vom Stromnetz.
26

Technische Daten

Allgemein
Netzteil
Europamodell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . AC 230 V, 50 Hz
U.S.A./Kanadamodell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . AC 120 V, 60 Hz
Koreamodell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . AC 220 V, 60 Hz
Leistungsaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .400 W
Abmessungen (B x H x T) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .445 x 220 x 430 mm
Gewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 kg
Zulässige Betriebstemperatu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . +10 °C bis +30 °C
Zulässige Betriebsluftfeuchtigkeit
5 % bis 85 % (keine Kondensationsbildung)
Zulässige Lagertemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .–20 °C bis +55 °C
Verstärkerteil
Nenn-Ausgangsleistung . . . . . . . . . STEREO: 50 W + 50 W (1 kHz, 8 Ω)
Maximale Nutzausgangsleistung
Frequenzgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5 Hz bis 100 kHz
Rauschabstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .mehr als 117 dB
Verzerrung (THD) . . . . . . . . . . . . . . .0,009 % (1 kHz, Nennausgang, 8 Ω)
Minimal zulässige Lautsprecherimpedanz . . . . . . . . . . . . .STEREO: 4 Ω
Garantierter Bereich für Klasse-A-Verstärkung
Eingangsempfindlichkeit (Nennausgang)
Eingangsimpedanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .50 W + 50 W (8 Ω)
Gain . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .RCA (STEREO): 28,4 dB
Zubehör
Netzkabel x 1
Filzkissen x 4
Netzstecker-Haltebügel x 1
Schraube für den Netzstecker-Haltebügel x 2
Bedienungsanleitung x 1
Garantiekarte x 1
< Änderungen in Ausführung und technischen Werten sind ohne
vorherige Ankündigung möglich.
< Angaben zu Gewicht und Abmessungen sind Näherungswerte.
< Illustrationen können geringfügig vom Serienmodell abweichen.
100 W + 100 W (1 kHz, 4 Ω)
BTL: 200 W (1 kHz, 8 Ω)
330 W (1 kHz, 4 Ω)
STEREO: 77 W + 77 W (1 kHz, 8 Ω)
127 W + 127 W (1 kHz, 4 Ω)
BTL: 270 W (1 kHz, 8 Ω)
400 W (1 kHz, 4 Ω)
(1 W, 8 Ω, +0/–1,2 dB)
BTL: 4 Ω
50 W + 50 W (1 kHz, 8 Ω)
RCA (STEREO): 0,76 Vrms/50 W (8 Ω)
XLR (STEREO): 1,56 Vrms/50 W (8 Ω)
RCA (BTL): 1,62 Vrms/200 W (8 Ω)
XLR (BTL): 2,35 Vrms/200 W (8 Ω)
RCA: 150 kΩ
XLR: 320 kΩ

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents