Laden Von Besteck Und Geschirr; Hinweise Und Tipps - AEG FAVORIT 55030 User Manual

Hide thumbs Also See for FAVORIT 55030:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Diese Tabletten enthalten das Reinigungsmittel, Klarspülmittel und Geschirrspülsalz. Eini-
ge Tabletten-Sorten können auch andere Zusätze enthalten.
Vergewissern Sie sich, dass diese Tabletten für die Wasserhärte in Ihrer Region geeignet
sind (siehe hierzu die Anweisungen auf der Produktverpackung).
Die Funktion Multitab sperrt automatisch die Zufuhr von Klarspülmittel und Salz.
Die Funktion Multitab deaktiviert die Kontrolllampen für Salz und Klarspülmittel.
Die Programmdauer kann sich erhöhen, wenn Sie die Funktion Multitab verwenden.
Schalten Sie die Funktion Multitab vor dem Beginn eines Spülprogramms ein oder aus.
Sie können die Funktion Multitab nicht ein- oder ausschalten, wenn ein Spülprogramm
angelaufen ist.
Aktivieren der Funktion Multitab
• Drücken Sie die Taste Multitab und die Kontrolllampe Multitab leuchtet auf. Die Funk-
tion ist aktiviert.
– Wenn Sie die Funktion Multitab aktivieren, bleibt sie so lange aktiv, bis Sie sie wie-
der deaktivieren.
Zur Deaktivierung der Funktion Multitab für die separate Verwendung von
Reinigungsmittel, Salz und Klarspülmittel:
1. Drücken Sie die Taste Multitab und die Kontrolllampe Multitab erlischt. Die Funktion
ist deaktiviert.
2. Füllen Sie den Salzbehälter und den Klarspülmittel-Dosierer auf.
3. Stellen Sie den Wasserenthärter auf die höchste Stufe ein.
4. Starten Sie ein Spülprogramm ohne Geschirr.
5. Nach Ablauf des Spülprogramms, stellen Sie den Wasserenthärter auf die Wasserhär-
te in Ihrer Region ein.
6. Stellen Sie die Menge des Klarspülmittels ein.

LADEN VON BESTECK UND GESCHIRR

Siehe Broschüre „Beispiele für ProClean-Beladungen".

Hinweise und Tipps

• Spülen Sie in diesem Gerät keine Gegenstände, die Wasser aufnehmen können
(Schwämme, Geschirrtücher usw.).
• Entfernen Sie Speisereste vom Geschirr.
• Weichen Sie eingebrannte Essensreste ein.
• Ordnen Sie hohle Gefäße (z. B. Tassen, Gläser, Pfannen) mit der Öffnung nach unten
ein.
• Achten Sie darauf, dass sich kein Wasser in Behältern oder Schüsseln sammeln kann.
• Stellen Sie sicher, dass das Geschirr und das Besteck nicht aneinander haften.
• Achten Sie darauf, dass die Gläser einander nicht berühren.
• Ordnen Sie kleine Gegenstände in den Besteckkorb ein.
Laden von Besteck und Geschirr
37

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents