Lenovo ThinkServer TD230 Installations- Und Benutzerhandbuch page 88

Maschinentypen: 1027, 1029, 1039 und 1040
Table of Contents

Advertisement

Kühlkörper- und Lüftungsbaugruppe entfernen
Achtung:
Bevor Sie den Server öffnen oder Reparaturversuche durchführen, sollten Sie die Broschüre mit Sicherheitshinweisen
und die Informationen zu Herstellerservice und Unterstützung auf der ThinkServer Documentation DVD zu Ihrem
Produkt sowie den Abschnitt „Richtlinien" auf Seite 23 aufmerksam lesen. Die entsprechenden Dokumentationen
finden Sie unter
http://www.lenovo.com/support
Dieser Abschnitt enthält Anweisungen zum Entfernen der Kühlkörper- und Lüftungsbaugruppe.
Gefahr
Gefahr durch bewegliche Teile. Nicht mit den Fingern oder anderen Körperteilen berühren.
Vorsicht:
Die Kühlkörper- und Lüftungsbaugruppe ist möglicherweise sehr heiß. Schalten Sie den
Server aus und lassen Sie ihn drei bis fünf Minuten lang abkühlen, bevor Sie die Serverabdeckung
entfernen.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Kühlkörper- und Lüftungsbaugruppe zu entfernen:
1. Entnehmen Sie alle Datenträger aus den Laufwerken und schalten Sie alle angeschlossenen Einheiten
und den Server aus. Ziehen Sie dann alle Netzkabel von den Netzsteckdosen ab und ziehen Sie alle
Kabel ab, die an den Server angeschlossen sind.
2. Entfernen Sie die Serverabdeckung. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Serverabdeckung
entfernen" auf Seite 26.
3. Suchen Sie die Kühlkörper- und Lüftungsbaugruppe. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt
„Positionen der Serverkomponenten" auf Seite 16.
Anmerkung: Wenn ein zweiter Mikroprozessor im Server installiert ist, ist auch eine Kühlkörper- und
Lüftungsbaugruppe über diesem Mikroprozessor installiert.
4. Legen Sie den Server auf die Seite, damit Sie besser arbeiten können.
5. Je nachdem, welche Kühlkörper- und Lüftungsbaugruppe Sie entfernen, gehen Sie wie folgt vor:
76
ThinkServer TD230 Installations- und Benutzerhandbuch

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents