Lenovo ThinkServer TD230 Installations- Und Benutzerhandbuch page 50

Maschinentypen: 1027, 1029, 1039 und 1040
Table of Contents

Advertisement

7. Wenn Sie angewiesen werden, das entfernte optische Laufwerk an den Hersteller zurückzuschicken,
befolgen Sie die Verpackungsanweisungen und verwenden Sie das für den Versand zur Verfügung
gestellte Verpackungsmaterial.
Weiteres Vorgehen:
• Informationen zur Installation weiterer Hardware finden Sie in den entsprechenden Abschnitten.
• Informationen zum Abschließen der Entfernungsprozedur finden Sie im Abschnitt „Austausch von
Komponenten abschließen" auf Seite 96.
Optisches Laufwerk installieren
Achtung:
Bevor Sie den Server öffnen oder Reparaturversuche durchführen, sollten Sie die Broschüre mit Sicherheitshinweisen
und die Informationen zu Herstellerservice und Unterstützung auf der ThinkServer Documentation DVD zu Ihrem
Produkt sowie den Abschnitt „Richtlinien" auf Seite 23 aufmerksam lesen. Die entsprechenden Dokumentationen
finden Sie unter
http://www.lenovo.com/support
In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zum Installieren des optischen Laufwerks.
Gehen Sie wie folgt vor, um das optische Laufwerk zu installieren:
1. Falls Sie das optische Laufwerk austauschen, stellen Sie Folgendes sicher:
• Sie verfügen über alle Kabel und alle weiteren Bauteile, die in der im Lieferumfang des neuen
optischen Laufwerks enthaltenen Dokumentation angegeben sind.
• Sie haben in den im Lieferumfang des neuen optischen Laufwerks enthaltenen Anweisungen
nachgesehen, ob Sie Schalter oder Brücken am Laufwerk einstellen müssen.
• Sie haben die Halterungen für das optische Laufwerk von beiden Seiten des alten Laufwerks entfernt
und sie für die Installation des neuen Laufwerks bereitgelegt.
Anmerkung: Wenn Sie eine Einheit mit einem Laser installieren (wie z. B. ein Laufwerk), beachten Sie
die folgenden Sicherheitsmaßnahmen.
Hinweis 3
Vorsicht:
Bei der Installation von Lasergeräten (wie CD-ROM-Laufwerken, DVD-Laufwerken, Einheiten mit
Lichtwellenleitertechnik oder Sendern) Folgendes beachten:
• Die Abdeckungen nicht entfernen. Durch Entfernen der Abdeckungen des Lasergeräts können
gefährliche Laserstrahlungen freigesetzt werden. Das Gerät enthält keine zu wartenden Teile.
• Werden Steuerelemente, Einstellungen oder Durchführungen von Prozeduren anders als hier
angegeben verwendet, kann gefährliche Laserstrahlung auftreten.
Gefahr
Einige Lasergeräte enthalten eine Laserdiode der Klasse 3A oder 3B. Beachten Sie Folgendes:
Laserstrahlung bei geöffneter Verkleidung. Nicht in den Strahl blicken. Keine Lupen oder
Spiegel verwenden. Strahlungsbereich meiden.
38
ThinkServer TD230 Installations- und Benutzerhandbuch

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents