Download Print this page

Altec Lansing MX-5021 User Manual page 25

Hide thumbs Also See for MX-5021:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Bass
Drücken Sie den Bassknopf am Controller oder der Fernbedienung. Eine
blaue EQ LED leuchtet dann neben dem Bassknopf. Wenn Sie den
Controller verwenden, drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um die
Basslautstärke zu erhöhen und im Gegenuhrzeigersinn, um die
Basslautstärke zu vermindern.
Wenn Sie die Fernbedienung verwenden, halten Sie die Taste "+"
gedrückt, um die Basslautstärke zu erhöhen oder halten Sie die Taste
"–" gedrückt, um die Basslautstärke zu verringern.
Eine LED leuchtet auf und bewegt sich auf dem Controller, um die
Basslautstärke anzuzeigen. Die LED befindet sich bei maximalem Bass
links, bei minimalen Bass rechts.
Nach einigen Sekunden fällt die Regelung wieder in den Zustand
zurück, bei der die Gesamtlautstärke eingestellt wird. Um zur
Bassregelung zurückzukehren, drücken Sie den Bassknopf erneut.
Höhen
Drücken Sie den Höhenknopf (Treble) am Controller oder der
Fernbedienung. Eine blaue EQ LED leuchtet dann neben dem
Höhenknopf. Wenn Sie den Controller verwenden, drehen Sie den
Knopf im Uhrzeigersinn, um die Höhenlautstärke zu erhöhen und im
Gegenuhrzeigersinn, um die Höhenlautstärke zu vermindern.
Wenn Sie die Fernbedienung verwenden, halten Sie die Taste "+"
gedrückt, um die Höhenlautstärke zu erhöhen oder halten Sie die Taste
"–" gedrückt, um die Höhenlautstärke zu verringern.
Systemdaten
SPL:
Treiber (pro Satellit):
SUBWOOFER
Treiber:
Fehlersuche
Symptom
Mögliches Problem
DIN Stecker des
Einige der Pins sind verbogen.
Controllers lässt
sich nicht in die
DIN-Buchse des
Subwoofers
einstecken.
Keine LEDs an.
Gerät ist ausgeschaltet.
Netzadapter steckt nicht in der Steckdose bzw.
im Subwoofer.
Überspannungsschutz (falls verwendet) ist aus.
Controller ist nicht mit dem Subwoofer verbunden.
Steckdose funktioniert nicht.
Controller
DIN-Stecker steckt nicht in der Buchse des Subwoofers.
funktioniert
nicht.
103 dB
Zwei 3" Fullrange Treiber
und ein 1" Tweeter
Ein 6.5" Longthrow-Woofer
Eine LED leuchtet auf und bewegt sich auf dem Controller, um die
Höhenlautstärke anzuzeigen. Die LED befindet sich bei maximalem
Höhen links, bei minimalen Höhen rechts.
Nach einigen Sekunden fällt die Regelung wieder in den Zustand
zurück, bei der die Gesamtlautstärke eingestellt wird. Um zur
Höhenregelung zurückzukehren, drücken Sie den Höhenknopf erneut.
Stand-by
Sie können das MX5021 System stummschalten, indem Sie den Stand-
By-Knopf am Controller oder auf der Fernbedienung drücken. Die blaue
LED neben dem Einschaltknopf
wieder anzuschalten, drücken Sie erneut auf den Stand-By-Knopf.
Es ist wichtig zu wissen, dass das System im Stand-By-Modus immer
noch Strom verbraucht. Um das MX5021 System wirklich auszuschalten,
drücken Sie auf den Stand-By-Knopf
Fernbedienung und ziehen Sie dann den Stecker aus der Steckdose.
KOPFHÖRER
Wenn Sie Kopfhörer mit dem System benutzen wollen, schließen Sie sie
an die Buchse mit der Bezeichnung
Sobald der Kopfhörer angeschlossen ist, sind beide Lautsprecher
abgeschaltet.
STROMVERSORGUNG
USA, Kanada und entsprechende
lateinamerikanische Länder:
Europa, Vereinigtes Königreich,
entsprechende asiatische Länder,
Argentinien, Chile und Uruguay: 230 V AC , 50 Hz
ETL/cETL/CE/IRAM geprüft
Lösung
Versuchen Sie, vorsichtig die Pins/Stifte mit einer Pinzette oder mit einer
kleinen Zange gerade zu biegen. Falls dies nicht weiterhilft, kontaktieren Sie
den Altec Lansing Consumer Support für weitere Anweisungen.
Drücken Sie den Einschaltknopf am Controller oder an der Fernbedienung.
Ziehen Sie die Kabel ab und verbinden Sie den Netzadapter erneut mit der
Steckdose und dem Subwoofer.
Falls der Netzadapter über ein Überspannungsschutzgerät angeschlossen ist,
stellen Sie sicher, dass der Überspannungsschutz angeschaltet ist.
Verbinden Sie den Controller mit dem Subwoofer.
Stecken Sie ein anderes Gerät in dieselbe Steckdose, um deren Funktion
zu prüfen.
Stellen Sie sicher, dass der graue DIN-Stecker fest in der DIN-Buchse des
Subwoofers steckt. Überprüfen Sie, ob die Position der Pins des Steckers mit
den Kontakten der Buchse übereinstimmen. Der Pfeil am Stecker muss nach
oben zeigen.
23
geht dann aus. Um das System
des Controllers oder der
an der Seite des Controllers an.
120 V AC , 60 Hz

Advertisement

loading