Sicherheitshinweise Für Säbelsägen - Parkside PSSAP 20 Li C4 Short Manual

Cordless sabre saw 20v
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 23
7) Befolgen Sie alle Anweisungen
zum Laden und laden Sie den
Akku oder das Akkuwerkzeug
niemals außerhalb des in der
Betriebsanleitung angegebenen
Temperaturbereichs. Falsches Laden
oder Laden außerhalb des zugelassenen
Temperaturbereichs kann den Akku zerstören
und die Brandgefahr erhöhen.
Service
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur
1)
von qualifiziertem Fachpersonal
und nur mit Original-Ersatzteilen
reparieren. Damit wird sichergestellt, dass
die Sicherheit des Elektrowerkzeugs erhalten
bleibt.
2) Warten Sie niemals beschädigte
Akkus. Sämtliche Wartung von Akkus
sollte nur durch den Hersteller oder
bevollmächtigte Kundendienststellen
erfolgen.
˜ Sicherheitshinweise für
Säbelsägen
Halten Sie das Elektrowerkzeug an
1)
den isolierten Griffflächen, wenn
Sie Arbeiten ausführen, bei denen
das Einsatzwerkzeug verborgene
Stromleitungen treffen kann. Der
Kontakt mit einer spannungsführenden
Leitung kann auch metallene Geräteteile
unter Spannung setzen und könnte zu einem
elektrischen Schlag führen.
2) Befestigen und sichern Sie das
Werkstück mittels Zwingen oder
auf andere Art und Weise an einer
stabilen Unterlage. Wenn Sie das
Werkstück nur mit der Hand oder gegen
Ihren Körper halten, bleibt es labil, was zum
Verlust der Kontrolle führen kann.
3) Halten Sie die Hände vom
Sägebereich fern. Greifen Sie nicht
unter das Werkstück. Bei Kontakt mit
dem Sägeblatt besteht Verletzungsgefahr.
4) Führen Sie das Elektrowerkzeug nur
eingeschaltet gegen das Werkstück.
Es besteht die Gefahr eines Rückschlages,
wenn das Einsatzwerkzeug im Werkstück
verkantet.
5) Achten Sie darauf, dass die
Fußplatte beim Sägen immer am
Werkstück anliegt. Das Sägeblatt kann
verkanten und zum Verlust der Kontrolle über
das Elektrowerkzeug führen.
6) Schalten Sie nach Beendigung
des Arbeitsvorgangs das
Elektrowerkzeug aus und ziehen
Sie das Sägeblatt erst dann aus dem
Schnitt, wenn dieses zum Stillstand
gekommen ist. So vermeiden Sie einen
Rückschlag und können das Elektrowerkzeug
sicher ablegen.
7) Verwenden Sie nur unbeschädigte,
einwandfreie Sägeblätter. Verbogene
oder unscharfe Sägeblätter können brechen,
den Schnitt negativ beeinflussen oder einen
Rückschlag verursachen.
8) Bremsen Sie das Sägeblatt nach
dem Ausschalten nicht durch
seitliches Gegendrücken ab. Das
Sägeblatt kann beschädigt werden, brechen
oder einen Rückschlag verursachen.
9) Spannen Sie das Material gut
fest. Stützen Sie das Werkstück
nicht mit der Hand oder dem
Fuß ab. Berühren Sie keine
Gegenstände oder den Erdboden
mit der laufenden Säge. Es besteht
Rückschlaggefahr.
10) Verwenden Sie geeignete
Suchgeräte, um verborgene
Versorgungsleitungen aufzuspüren
oder fragen Sie die örtliche
Versorgungsgesellschaft. Kontakt
mit Elektroleitungen kann zu elektrischem
Schlag und Feuer, Kontakt einer Gasleitung
zur Explosion führen. Beschädigung einer
Wasserleitung kann zu Sachbeschädigung
und elektrischem Schlag führen.
DE/AT/CH
13

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

391001 2201

Table of Contents