IKEA LAGAN Manual page 10

Hide thumbs Also See for LAGAN:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DEUTSCH
Führen Sie zum Einstellen der Temperatur die
nachstehend aufgeführten Schritte aus:
• Drehen Sie den Temperaturregler in die Richtung
einer niedrigeren Einstellung, um die Temperatur
im Inneren des Geräts zu erhöhen.
• Drehen Sie den Temperaturregler in die Richtung
einer höheren Einstellung, um die Temperatur im
Inneren des Geräts zu senken.
Eine mittlere Einstellung ist für gewöhnlich
empfehlenswert.
Passen Sie die Temperatureinstellung an, aber
bedenken Sie, dass die Temperatur im Inneren des
Geräts von folgenden Faktoren abhängt:
• Raumtemperatur
• wie oft die Tür geöffnet wird
• die Menge gelagerter Lebensmittel
• Standort des Gerätes.
Kühlraum
Hinweise zum Einlagern von frischen
Lebensmitteln
Decken Sie die Lebensmittel ab oder wickeln Sie
sie ein, insbesondere wenn sie ein starkes Aroma
haben.
Platzieren Sie die Lebensmittel so, dass die Luft frei
zirkulieren kann.
Lassen Sie für eine optimale Leistung ausreichend
Platz für die Luftzirkulation im Kühlabteil. Lassen
Sie auch genügend Platz nach vorne, damit sich
die Tür fest schließen lässt.
Lagern Sie keine warmen Lebensmittel oder
verdampfende Flüssigkeiten im Kühlschrank.
Fleisch (alle Fleischsorten): In eine geeignete
Verpackung einwickeln und auf den Glasboden
Gefrierfach
Hinweise zum Einfrieren frischer Lebensmittel
Die Menge an frischen Lebensmitteln, die sich
innerhalb von 24 Stunden einfrieren lässt, ist auf
dem Typenschild vermerkt.
Lassen Sie das Gerät bei der ersten
Inbetriebnahme oder nach längerer
Nichtbenutzung vor dem Einräumen der
Lebensmittel in den Innenraum mindestens zwei
Stunden in einer der kälteren Einstellungen laufen.
Bringen Sie frische, nicht eingefrorene
Lebensmittel nicht in Kontakt mit eingefrorenen
Lebensmitteln, damit diese keinen
Temperaturanstieg erfahren.
Besuchen Sie für das Herunterladen der vollständigen Bedienungsanleitung www.ikea.com.
Wichtig! Wenn die Raumtemperatur zu hoch
oder das Gerät voll und die niedrigste Temperatur
eingestellt ist, kann es vorkommen, dass sich ständig
Eis an der hinteren Wand bildet. In diesem Fall muss
eine höhere Temperatur eingestellt werden, um ein
automatisches Abtauen und damit einen geringeren
Energieverbrauch zu ermöglichen.
Tipps:
Je niedriger die von Ihnen eingestellte Temperatur
ist, desto länger können Sie Ihre Lebensmittel
sicher aufbewahren und desto mehr Strom
verbraucht das Gerät.
Je höher die von Ihnen eingestellte Temperatur
ist, desto schneller verderben die gelagerten
Lebensmittel und desto weniger Strom verbraucht
das Gerät.
Ausschalten
Möchten Sie das Gerät ausschalten, bringen Sie den
Temperaturregler in die Stellung „OFF" und trennen
Sie den Netzstecker von der Netzsteckdose.
über der Gemüseschublade legen. Bewahren Sie
Fleisch höchstens 1 - 2 Tage auf.
Gekochte Lebensmittel und kalte Speisen:
Abdecken und auf einen beliebigen Einlegeboden
stellen.
Obst und Gemüse: Gründlich reinigen und in eine
Gemüseschublade legen. Bananen, Kartoffeln,
Zwiebeln und Knoblauch dürfen nicht im
Kühlschrank aufbewahrt werden, wenn sie nicht
verpackt sind.
Butter und Käse: In speziellen luftdichten
Behältern geben, in Alufolie einwickeln oder in
einen Kunststoffbeutel geben, um so viel Luft wie
möglich auszuschließen.
Flaschen: Mit den Deckeln verschließen und in die
Abstellfächer der Tür stellen.
Wickeln Sie alle Lebensmittel ein, um sie vor
Wasser, Feuchtigkeit und Kondensation zu
schützen. So verhindern Sie die Ausbreitung
von Gerüchen im Kühlschrank und verbessern
gleichzeitig die Aufbewahrung von Gefriergut.
Magere Lebensmittel sind länger haltbar als
fettige. Salz verringert die Haltbarkeit von
Lebensmitteln.
Geben Sie niemals warme Lebensmittel zur
Aufbewahrung in das Gefrierfach. Indem Sie
heiße Lebensmitteln vor dem Einfrieren abkühlen
lassen, sparen Sie Energie und verlängern die
Lebensdauer des Geräts.
10

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents