DeWalt DCF899 Instructions Manual page 11

Hide thumbs Also See for DCF899:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
werden. Der Einsatz von Staubsammlern kann staubbedingte
Gefahren mindern.
h ) Vermeiden Sie, durch die häufige Nutzung des
Werkzeugs in einen Trott zu verfallen und Prinzipien für die
Werkzeugsicherheit zu ignorieren. Eine unachtsame Aktion
kann im Bruchteil einer Sekunde zu schweren Verletzungen führen.
4) Verwendung und Pflege des Elektrogerätes
a ) Überlasten Sie das Elektrogerät nicht. Verwenden
Sie das für Ihre Arbeit passende Elektrogerät. Das richtige
Gerät wird die Aufgabe besser und sicherer erledigen, wenn es
bestimmungsgemäß verwendet wird.
b ) Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen Schalter
defekt ist. Ein Elektrowerkzeug, das sich nicht mehr
ein- oder ausschalten lässt, ist gefährlich und muss
repariert werden.
c ) Trennen Sie den Stecker vom Netz und/ oder den Akku
(sofern abnehmbar) vom Elektrowerkzeug, bevor Sie
Einstellungen am Gerät vornehmen, Zubehör wechseln
oder es aufbewahren. Diese Vorbeugemaßnahmen mindern die
Gefahr, dass das Elektrogerät unbeabsichtigt startet.
d ) Bewahren Sie nicht verwendete Elektrogeräte für Kinder
unerreichbar auf und lassen Sie nicht zu, dass Personen
ohne Erfahrung mit dem Elektrogerät oder mit diesen
Anweisungen das Elektrogerät bedienen. Elektrogeräte sind in
den Händen nicht geschulter Personen gefährlich.
e ) Warten Sie die Elektrogeräte. Prüfen Sie, ob bewegliche
Teile verzogen oder ausgeschlagen, ob Teile gebrochen oder
in einem Zustand sind, der den Betrieb des Elektrogerätes
beeinträchtigen kann. Bei Beschädigungen lassen Sie das
Elektrogerät reparieren, bevor Sie es verwenden. Viele
Unfälle entstehen wegen mangelnder Wartung der Elektrogeräte.
f ) Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber. Richtig
gewartete Schneidwerkzeuge mit scharfen Klingen blockieren
seltener und sind leichter unter Kontrolle zu halten.
g ) Verwenden Sie Elektrogeräte, Zubehör und Einsätze
(Bits) usw. gemäß diesen Anweisungen und unter
Berücksichtigung der Arbeitsbedingungen und der
Aufgabe. Wenn Sie das Elektrogerät für Aufgaben verwenden,
die nicht bestimmungsgemäß sind, kann dies zu gefährlichen
Situationen führen.
h ) Halten Sie die Griffe trocken, sauber und frei von
Öl und Fett. Rutschige Griffe und Oberflächen unterbinden
die sichere Bedienbarkeit und Kontrolle über das Werkzeug in
unerwarteten Situationen.
5) Verwendung und Pflege von Akkugeräten
a ) Laden Sie die Akkus nur in Ladegeräten auf, die vom
Hersteller empfohlen werden. Ein Ladegerät, das für einen
bestimmten Akkutyp geeignet ist, kann zu Brandgefahr führen,
wenn es mit einem anderen Akku verwendet wird.
b ) Verwenden Sie Elektrogeräte nur mit den speziell
vorgesehenen Akkus. Der Einsatz anderer Akkus kann zu
Verletzungs- und Brandgefahr führen.
c ) Wenn Akkus nicht verwendet werden, halten Sie sie
von anderen Metallteilen, z. B. Büroklammern, Münzen,
Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen
Metallteilen fern, die eine Verbindung zwischen den Polen
verursachen können. Wenn die Akkupole kurzgeschlossen
werden, kann dies zu Verbrennungen oder einem Brand führen.
d ) Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem Akku
austreten. Vermeiden Sie den Kontakt damit. Bei zufälligem
Kontakt mit Wasser abspülen. Wenn die Flüssigkeit in die
Augen kommt, nehmen Sie zusätzlich ärztliche Hilfe in
Anspruch. Austretende Akkuflüssigkeit kann zu Hautreizungen
oder Verbrennungen führen.
e ) Verwenden Sie kein Akkupack oder Werkzeug, das
beschädigt ist oder modifiziert wurde. Beschädigte oder
modifizierte Akkus können unvorhersehbare Reaktionen auslösen
und zu Bränden, Explosionen oder Verletzungen führen.
f ) Setzen Sie das Akkupack oder Werkzeug keinem
Feuer oder übermäßig hohen Temperaturen aus. Die
Belastung durch Feuer oder Temperaturen über 130 °C kann zur
Explosion führen.
g ) Befolgen Sie alle Ladeanweisungen und laden Sie
das Akkupack oder Werkzeug nicht außerhalb des in den
Anweisungen festgelegten Temperaturbereichs auf. Ein
unsachgemäßer Ladevorgang oder Temperaturen außerhalb
des festgelegten Bereichs können den Akku schädigen und die
Brandgefahr erhöhen.
6) Service
a ) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Original‑ Ersatzteilen reparieren.
Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Gerätes
erhalten bleibt.
b ) Führen Sie niemals Wartungsarbeiten an beschädigten
Akkus durch. Die Wartung von Akkupacks darf nur vom Hersteller
selbst oder autorisierten Dienstleistern durchgeführt werden.
Zusätzliche Sicherheitshinweise für Schlagschrauber
• Halten Sie das Elektrowerkzeug an den isolierten
Griffflächen, wenn Arbeiten durchgeführt werden, bei
denen das Gerät versteckte Leitungen berühren könnte.
Der Kontakt mit einer spannungsführenden Leitung kann auch
metallene Geräteteile unter Spannung setzen und zu einem
elektrischen Schlag führen.
• Das Werkstück muss stets mit Klemmen oder anderen
geeigneten Methoden auf einer stabilen Oberfläche
befestigt werden. Das Werkstück sollte nicht von Hand oder an
den Körper gehalten werden, da dieser instabile Halt zum Verlust
der Kontrolle führen kann.
• Tragen Sie eine Schutzbrille oder einen anderen
Augenschutz. Beim Hammer‑ und Bohrbetrieb können
Späne wegfliegen. Fliegende Partikel können permanente
Augenschäden verursachen.
• Zubehör und Werkzeug werden während des Betriebs
heiß. Tragen Sie Schutzhandschuhe, wenn Sie sie anfassen.
• Dieses Werkzeug ist nicht für den Dauerbetrieb konzipiert.
Die beim Betrieb dieses Werkzeugs verursachten Schwingungen
können für die Hände und Arme schädlich sein. Tragen Sie
Handschuhe für zusätzliche Dämpfung und machen Sie
regelmäßig Pausen, um die Aussetzung einzuschränken.
Restrisiken
Trotz Beachtung der geltenden Sicherheitsvorschriften und des
Einsatzes von Schutzvorrichtungen können bestimmte Risiken
nicht vermieden werden. Diese sind:
• Beeinträchtigung des Gehörs.
• Verletzungsgefahr durch umherfliegende Teilchen.
• Verbrennungsgefahr durch während des Betriebes heiß
werdende Zubehörteile.
• Verletzungsgefahr durch andauernden Gebrauch.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF
DEUtsCH
11

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dcf899h

Table of Contents