Download Print this page

Wartung - Ryobi ERT-1150V Owner's Operating Manual

Plunge router
Hide thumbs Also See for ERT-1150V:

Advertisement

D
F
GB
EINBAU EINER STAUBABSAUGDÜSE
(Bild 4)
Die Staubabsaugdüse (12) mit Schrauben an
der Sohle (2) befestigen. Die Staubabsaugdüse
kann an einen Staubsauger angeschlossen
werden.
ACHTUNG!
Vor der Benutzung des Geräts:
• Prüfen, ob die Fräse richtig im Spannfutter sitzt.
• Staubabsaugdüse einbauen.
• Prüfen, ob der Anschlag für die Tiefeneinstellung
blockiert ist.
EIN- UND AUSSCHALTEN DES GERÄTS
UND DREHZAHLREGELUNG MIT DER EIN-
/AUSTASTE (4)
• Ein-/Austaste drücken – das Gerät funktioniert
im Dauerbetrieb.
• Ein-/Austaste loslassen – das Gerät wird
abgeschaltet.
• Stoptaste loslassen und vor dem Abschalten
das Gehäuse der Handoberfräse wieder in die
Ruhestellung zurückfahren lassen.
Der
elektronische
Positionen, wobei Position 1 der niedrigsten
und Position 6 der höchsten Drehzahl
entspricht.
Mit dem elektronischen Drehzahlregler kann die
gewünschte Drehzahl eingestellt werden.

WARTUNG

Das Gerät ist für hohe Lebensdauer und
geringe Wartung ausgelegt.
• Keine zusätzliche Schmierung erforderlich.
• Lüftungsschlitze sauber halten und Gehäuse
regelmäßig mit einem weichen Lappen
reinigen.
SCHABLONENFÜHRUNG (Bild 5)
Die Schablonen (53) sollten aus Hartholz wie
z.B. Sperrholz bestehen. Dazu ein Brett
benutzen, dessen Stärke leicht über der Tiefe
der Schablonenführung (54) liegt, um das
Werkstück in der gewünschten Tiefe zu fräsen.
E
I
P
NL
Drehzahlregler
S
DK
N
Deutsch
hat
6
11
FIN
GR
H
CZ
RUS
RO
PL

Advertisement

loading