Download Print this page

Spezielle Sicherheitshinweise; Überblick - Metabo PowerMaxx Li Original Instructions Manual

Hide thumbs Also See for PowerMaxx Li:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
17026896_0409 PowerMaxx_Li.book Seite 6 Mittwoch, 8. April 2009 4:37 16
DEUTSCH
D
4 Spezielle
Sicherheitshinweise
Beachten Sie die mit diesem Symbol
gekennzeichneten Textstellen zu Ihrem
eigenen Schutz und zum Schutz Ihres
Elektrowerkzeugs!
Halten Sie das Gerät an den isolierten
Griffflächen, wenn Sie Arbeiten ausführen, bei
denen das Einsatzwerkzeug verborgene
Stromleitungen oder das eigene Netzkabel
treffen kann. Der Kontakt mit einer
spannungsführenden Leitung kann auch metallene
Geräteteile unter Spannung setzen und zu einem
elektrischen Schlag führen.
Überzeugen Sie sich, dass sich an der Stelle, die
bearbeitet werden soll, keine Strom-, Wasser-
oder Gasleitungen befinden (z.B. mit Hilfe eines
Metallsuchgerätes).
Aus defekten Li-Ion-Akku-Packs kann eine
leicht saure, brennbare Flüssigkeit
austreten!
Falls Akkuflüssigkeit austritt und mit der Haut in
Berührung kommt, spülen Sie sofort mit reichlich
Wasser. Falls Akkuflüssigkeit in Ihre Augen
gelangt, waschen Sie sie mit sauberem Wasser
aus und begeben Sie sich unverzüglich in ärztliche
Behandlung!
Voll geladenen Akku-Pack nicht erneut laden!
Überladen schadet und verkürzt die Lebensdauer
des Akku-Packs!
Akku-Packs vor Nässe schützen!
Keine defekten oder deformierten Akku-Packs
verwenden!
Akku-Packs nicht dem Feuer aussetzen!
Akku-Packs nicht öffnen!
Kontakte der Akku-Packs nicht berühren oder
kurzschließen!
Akku-Pack aus der Maschine entnehmen, bevor
irgendeine Einstellung oder Wartung vorge-
nommen wird.
Vergewissern Sie sich, dass die Maschine beim
Einstecken des Akku-Packs ausgeschaltet ist.
Nicht an das sich drehende Werkzeug fassen!
Späne und Ähnliches nur bei Stillstand der
Maschine entfernen.
Stäube von Materialien wie bleihaltigem Anstrich,
einigen Holzarten, Mineralien und Metall können
gesundheitsschädlich sein. Berühren oder
6
Einatmen der Stäube können allergische
Reaktionen und/oder Atemwegserkrankungen des
Benutzers oder in der Nähe befindlicher Personen
hervorrufen.
Bestimmte Stäube wie Eichen- oder Buchenstaub
gelten als krebserzeugend, besonders in
Verbindung mit Zusatzstoffen zur Holzbehandlung
(Chromat, Holzschutzmittel). Asbesthaltiges
Material darf nur von Fachleuten bearbeitet
werden.
- Benutzen Sie möglichst eine Staubabsaugung.
- Sorgen Sie für gute Belüftung des
Arbeitsplatzes.
- Es wird empfohlen, eine Atemschutzmaske mit
Filterklasse P2 zu tragen.
Beachten Sie in Ihrem Land gültige Vorschriften für
die zu bearbeitenden Materialien.
Schützen Sie Ihr Ladegerät vor Nässe!
Warnung vor gefährlicher elektrischer
Spannung!
Verwenden Sie das Ladegerät nur in
Räumen!
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
Halten Sie Kinder vom Ladegerät bzw. vom
Arbeitsbereich fern! Verwahren Sie Ihr Ladegerät
so, dass es für Kinder unzugänglich ist!
Ziehen Sie bei Rauchentwicklung oder Feuer im
Ladegerät sofort den Netzstecker!
LED-Leuchte (8): LED-Strahlung nicht direkt
mit optischen Instrumenten betrachten,
LED Klasse 1M, klassifiziert nach DIN
EN 60825-1: 2003, Wellenlänge: 400-700 nm;
300 µs.
5 Überblick
Siehe Seite 3 (bitte ausklappen).
PowerMaxx Li:
1
Schutzkappe
2
Einstellhülse (Drehmomentbegrenzung,
maximales Drehmoment))
3
Schaltschieber (1./2. Gang)
4
Drehrichtungsumschalter (Drehrichtungs-
einstellung, Transportsicherung)
5
Schalterdrücker
6
Akku-Pack-Entriegelung
7
Akku-Pack
8
LED-Leuchte *
* ausstattungsabhängig

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Lc 60