Bosch Professional GAS 12V Original Instructions Manual page 7

Hide thumbs Also See for Professional GAS 12V:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
hörteile wechseln oder den Sauger aufbewahren. Die-
se Vorsichtsmaßnahme verhindert den unbeabsichtigten
Start des Saugers.
Inbetriebnahme
Stellen Sie vor dem Saugen sicher, dass die Filterein-
u
heit fest montiert ist.
Verwenden Sie nur einen unbeschädigten Filter (keine
u
Risse, keine Löcher etc.). Wechseln Sie einen beschä-
digten Filter sofort aus.
Ein-/Ausschalten
– Zum Einschalten des Saugers drücken Sie die Ein-/Aus-
Taste (2).
– Zum Ausschalten des Saugers drücken Sie erneut die
Ein-/Aus-Taste (2).
Wartung und Service
Wartung und Reinigung
Entfernen Sie den Akku, bevor Sie den Sauger warten
u
oder reinigen, Geräteeinstellungen vornehmen, Zube-
hörteile wechseln oder den Sauger aufbewahren. Die-
se Vorsichtsmaßnahme verhindert den unbeabsichtigten
Start des Saugers.
Halten Sie den Sauger und die Lüftungsschlitze sau-
u
ber, um gut und sicher zu arbeiten.
– Reinigen Sie das Gehäuse des Saugers von Zeit zu Zeit
mit einem feuchten Tuch.
– Reinigen Sie verschmutzte Ladekontakte mit einem tro-
ckenen Tuch.
Staubbehälter reinigen (siehe Bilder B1–B3)
Reinigen Sie den Staubbehälter (8) nach jedem Gebrauch,
um die optimale Leistungsfähigkeit des Saugers zu erhalten.
– Halten Sie den Sauger leicht nach unten, damit beim Öff-
nen des Saugers der Staub nicht aus dem Staubbehälter
fallen kann.
– Drücken Sie auf die Entriegelungstaste (1) und nehmen
Sie den Staubbehälter (8) vom Motorgehäuse (7) ab.
– Greifen Sie in die Aussparung (11) am Motorgehäuse (7)
und ziehen Sie die Filtereinheit (13) an der Filterdichtung
(12) vom Motorgehäuse ab.
– Schütteln Sie den Staubbehälter (8) über einem geeigne-
ten Abfallbehälter aus.
– Falls erforderlich, reinigen Sie den Staubbehälter mit ei-
nem feuchten Tuch.
Falls erforderlich, reinigen Sie die Filtereinheit.
– Setzen Sie die Filtereinheit (13) mit der Filterdichtung
(12) wieder in das Motorgehäuse (7) ein.
– Hängen Sie danach den Staubbehälter unten in das Mo-
torgehäuse ein und lassen Sie dann den Staubbehälter
unter leichtem Druck hörbar einrasten.
Filtereinheit reinigen (siehe Bild C)
Die Filtereinheit (13) darf nicht nass gereinigt werden.
Bosch Power Tools
– Halten Sie den Sauger leicht nach unten, damit beim Öff-
nen des Saugers der Staub nicht aus dem Staubbehälter
fallen kann.
– Drücken Sie auf die Entriegelungstaste (1) und nehmen
Sie den Staubbehälter (8) vom Motorgehäuse (7) ab.
– Greifen Sie in die Aussparung (11) am Motorgehäuse (7)
und ziehen Sie die Filtereinheit (13) an der Filterdichtung
(12) vom Motorgehäuse ab.
– Bürsten Sie die Lamellen des Faltenfilters mit einem wei-
chen Besen ab.
– Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Störungen
Überprüfen Sie bei ungenügender Saugleistung:
– Ist der Staubbehälter (8) voll?
▷ Entleeren Sie den Staubbehälter.
– Ist der Faltenfilter mit Schmutz zugesetzt?
▷ Reinigen Sie die Filtereinheit (13).
– Ist die Kapazität des Akkus (5) zu gering?
▷ Laden Sie den Akku.
Regelmäßiges Entleeren des Staubbehälters (8) und Reini-
gen der Filtereinheit (13) gewährleistet eine optimale Saug-
leistung.
Wird die Saugleistung danach nicht erreicht, wenden Sie
sich an den Bosch-Kundendienst.
Kundendienst und Anwendungsberatung
Der Kundendienst beantwortet Ihre Fragen zu Reparatur und
Wartung Ihres Produkts sowie zu Ersatzteilen. Explosions-
zeichnungen und Informationen zu Ersatzteilen finden Sie
auch unter: www.bosch-pt.com
Das Bosch-Anwendungsberatungs-Team hilft Ihnen gerne
bei Fragen zu unseren Produkten und deren Zubehör.
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen
bitte unbedingt die 10-stellige Sachnummer laut Typen-
schild des Produkts an.
Deutschland
Robert Bosch Power Tools GmbH
Servicezentrum Elektrowerkzeuge
Zur Luhne 2
37589 Kalefeld – Willershausen
Kundendienst: Tel.: (0711) 400 40 460
E-Mail: Servicezentrum.Elektrowerkzeuge@de.bosch.com
Unter www.bosch-pt.de können Sie online Ersatzteile be-
stellen oder Reparaturen anmelden.
Anwendungsberatung:
Tel.: (0711) 400 40 460
Fax: (0711) 400 40 462
E-Mail: kundenberatung.ew@de.bosch.com
Weitere Serviceadressen finden Sie unter:
www.bosch-pt.com/serviceaddresses
Transport
Die empfohlenen Li-Ionen-Akkus unterliegen den Anforde-
rungen des Gefahrgutrechts. Die Akkus können durch den
Deutsch | 7
1 609 92A 7XS | (21.07.2022)

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents