Bosch Professional GAS 12V Original Instructions Manual page 6

Hide thumbs Also See for Professional GAS 12V:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
6 | Deutsch
Abgebildete Komponenten
Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten bezieht
sich auf die Darstellung des Saugers auf den Grafikseiten.
(1) Entriegelungstaste Staubbehälter
(2) Ein-Aus-Taste
(3) Akku-Ladezustandsanzeige
(4) Handgriff
a)
(5) Akku
a)
(6) Akku-Entriegelungstaste
(7) Motorgehäuse
(8) Staubbehälter
(9) Fugendüse
(10) Ansaugöffnung
(11) Aussparung
(12) Filterdichtung
(13) Filtereinheit
a) Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört nicht zum
Standard-Lieferumfang. Das vollständige Zubehör finden
Sie in unserem Zubehörprogramm.
Technische Daten
Akku-Trockensauger
Sachnummer
Behältervolumen (brutto)
A)
max. Unterdruck
A)
max. Durchflussmenge
Gewicht entsprechend
EPTA‑Procedure 01:2014
empfohlene Umgebungstempe-
ratur beim Laden
erlaubte Umgebungstemperatur
B)
beim Betrieb
und bei Lagerung
empfohlene Akkus
empfohlene Ladegeräte
A) abhängig vom verwendeten Akku
B) eingeschränkte Leistung bei Temperaturen < 0 °C
Akku
Bosch verkauft Akku-Elektrowerkzeuge auch ohne Akku. Ob
im Lieferumfang Ihres Elektrowerkzeugs ein Akku enthalten
ist, können Sie der Verpackung entnehmen.
Akku laden
Benutzen Sie nur die in den technischen Daten aufge-
u
führten Ladegeräte. Nur diese Ladegeräte sind auf den
bei Ihrem Sauger verwendeten Li-Ionen-Akku abge-
stimmt.
Hinweis: Li-Ionen-Akkus werden aufgrund internationaler
Transportvorschriften teilgeladen ausgeliefert. Um die volle
1 609 92A 7XS | (21.07.2022)
Leistung des Akkus zu gewährleisten, laden Sie vor dem ers-
ten Einsatz den Akku vollständig auf.
Akku einsetzen
Schieben Sie den geladenen Akku in die Akku-Aufnahme, bis
dieser eingerastet ist.
Akku entnehmen
Zur Entnahme des Akkus drücken Sie die Akku-Entriege-
lungstasten und ziehen den Akku heraus. Wenden Sie dabei
keine Gewalt an.
Akku-Ladezustandsanzeige
Die 3 grünen LEDs der Akku-Ladezustandsanzeige zeigen
den Ladezustand des Akkus an. Die Ladezustandsanzeige
leuchtet nur 3 s nach dem Einschalten.
LED
Dauerlicht 3 × grün
Dauerlicht 2 × grün
Dauerlicht 1 × grün
Blinklicht 1 × grün
Hinweise für den optimalen Umgang mit dem
GAS 12V
Akku
3 601 JE3 0..
Schützen Sie den Akku vor Feuchtigkeit und Wasser.
l
0,4
Lagern Sie den Akku nur im Temperaturbereich von –20 °C
bis 50 °C. Lassen Sie den Akku z.B. im Sommer nicht im Au-
kPa
4,5
to liegen.
l/s
15
Reinigen Sie gelegentlich die Lüftungsschlitze des Akkus mit
A)
kg
1,9−1,1
einem weichen, sauberen und trockenen Pinsel.
Eine wesentlich verkürzte Betriebszeit nach der Aufladung
°C
0 ... +35
zeigt an, dass der Akku verbraucht ist und ersetzt werden
muss.
°C
−20 ... +50
Beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung.
GBA 12V...
Montage
GAL 12...
Entfernen Sie den Akku, bevor Sie den Sauger warten
u
GAX 18...
oder reinigen, Geräteeinstellungen vornehmen, Zube-
hörteile wechseln oder den Sauger aufbewahren. Die-
se Vorsichtsmaßnahme verhindert den unbeabsichtigten
Start des Saugers.
Saugzubehör montieren
Fugendüse montieren (siehe Bild A)
Die Fugendüse (9) kann direkt mit dem Staubbehälter (8)
zusammengesteckt werden.
– Stecken Sie die Fugendüse (9) fest mit der im Bild gezeig-
ten Markierung nach unten in die Ansaugöffnung (10) am
Staubbehälter (8).
Betrieb
Entfernen Sie den Akku, bevor Sie den Sauger warten
u
oder reinigen, Geräteeinstellungen vornehmen, Zube-
Kapazität
60–100 %
30–60 %
5–30 %
0–5 %
Bosch Power Tools

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents