Moulinex Turbo Cuisine CE754810 Manual page 66

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 110
Problem
Mögliche Gründe
Der Innendruck überschreitet den
Betriebsdruck oder der Innendruck
überschreitet den sicheren Druck.
Intensiver Druckauslass vom
Druckbegrenzungsventil.
Das Druckbegrenzungsventil
befindet sich in einer falschen
Position.
Fehlerhafte Druckregelung führte
zu Druckabfall.
Der Innendruck überschreitet den
Betriebsdruck oder der Innendruck
überschreitet den sicheren Druck.
Rückstände im Schwimmerventil.
Kontinuierlicher
Druckauslass vom
Schwimmerventil.
Das Schwimmerventil steckt fest.
126
Lösungen
Druckbegrenzungsventil,
Schwimmerventil und Deckel
gründlich reinigen. Wenn beim
Schwimmerventil immer noch
Dampf austritt, bringen Sie das
Gerät zur Inspektion, Reparatur
oder Einstellung durch eine
autorisierte Person an die
nächstgelegene autorisierte
Kundendienstzentrale zurück.
Das Druckbegrenzungsventil
vorsichtig drehen/drücken, damit
es einrastet. Achten Sie dabei auf
den heißen Dampf. Stellen Sie sich
in eine sichere Position und tragen
Sie Ofenhandschuhe.
Gerät zur Reparatur an eine
autorisierte Kundenzentrale
senden.
Druckbegrenzungsventil,
Schwimmerventil und Deckel
gründlich reinigen. Wenn beim
Schwimmerventil immer noch
Dampf austritt, bringen Sie das
Gerät zur Inspektion, Reparatur
oder Einstellung durch eine
autorisierte Person an die
nächstgelegene autorisierte
Kundendienstzentrale zurück.
a. Kontinuierlich auf den
Druckentlastungsknopf drücken,
um den Druck im Inneren des
Topfes abzubauen. Es kann
einige Minuten dauern, bis der
Druck vollständig abgelassen ist.
b. Das Gerät mindestens zwei
Stunden lang abkühlen lassen.
c. Schwimmerventil vor dem
erneuten Starten des
Garvorgangs reinigen und
abtrocknen.
a. Kontinuierlich auf den
Druckentlastungsknopf drücken,
um den Druck im Inneren des
Topfes abzubauen. Es kann
einige Minuten dauern, bis der
Druck vollständig abgelassen
ist.
b. Das Gerät mindestens zwei
Stunden lang abkühlen lassen.
c. Schwimmerventil vor dem
erneuten Starten des
Garvorgangs reinigen und
abtrocknen.
Problem
Mögliche Gründe
Die Dichtung ist nicht
ordnungsgemäß eingesetzt.
Dampfaustritt aus dem
Die Dichtung ist verschmutzt.
Deckel.
Die Dichtung ist beschädigt
oder der Rand des Kochtopfs ist
beschädigt.
Das Verhältnis von festen/
flüssigen Zutaten ist falsch.
Die Speisen sind nicht
gegart
Kein Strom aus der Steckdose.
E0 wird auf dem
Druckschalter ist defekt.
Digitaldisplay angezeigt.
E1 wird auf dem
Der Temperatursensor
Digitaldisplay angezeigt.
ist defekt.
Der Deckel ist für Ihr
Garprogramm nicht richtig
E2 wird auf dem
positioniert. Für jedes Programm
Digitaldisplay angezeigt.
ist eine bestimmte Deckelposition
erforderlich.
Lösungen
Dichtung herausnehmen, reinigen
und in die richtige Position wieder
einsetzen.
Dichtung herausnehmen, reinigen
und in die richtige Position wieder
einsetzen.
Gerät zur Reparatur an eine
autorisierte Kundenzentrale
senden.
Versuchen Sie es erneut, indem
Sie sich genau an die im Rezept
angegebenen Mengen halten.
DE
Elektrischen Stromkreis des
Hauses überprüfen.
Gerät zur Reparatur an eine
autorisierte Kundenzentrale
senden.
Gerät zur Reparatur an eine
autorisierte Kundenzentrale
senden.
Die für Ihr Garprogramm
erforderliche Deckelposition
überprüfen und anpassen. Weitere
Informationen finden Sie in
der Tabelle der Garprogramme
in Teil 6 dieses Handbuchs.
Programm neu starten, sobald
der Deckel richtig positioniert
ist. Wenn das Problem weiterhin
besteht, schicken Sie das Gerät
zur Reparatur an eine autorisierte
Kundendienstzentrale ein.
127

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Turbo cuisine ce754

Table of Contents