Einleitung - Skoda BABY-SAFE i-SIZE BASE Fitting Instructions Manual

Child safety seat
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

Einleitung

DE
Die Kinder, die auf der Rücksitzbank sitzen, sind mehr sicher als
wenn sie auf dem Beifahrersitz sitzen.
Im Unterschied zu den Erwachsenen ist die Entwicklung von
Knochen und Muskeln noch nicht abgeschlossen. Die Kinder sind
deshalb einem größeren Verletzungsrisiko ausgesetzt.
Um dieses Risiko zu verringern, dürfen die Kinder unter 150 cm und
unter 36 kg nur in Kindersitzen befördert werden!
Benutzen Sie die Kindersitze, die der ECE Regelung Nr. 44 entspre-
chen. Die ECE Regelung Nr. 44 bedeutet: Regelung der Wirtschafts-
kommission für Europa (Economic Commission for Europe - Regula-
tion).
Die Kindersitze, die der ECE Regelung Nr. 44 entsprechen, sind mit
einem permanenten Prüfzeichen versehen: Ein großes E im Kreis
und darunter die Prüfnummer.
Halten Sie die nationalen Rechtsvorschriften für die
Benutzung der Auto-Kindersitze ein.
Alle Kinder unter 150 cm und 36 kg müssen während
der Fahrt in einem den Körperproportionen entspre-
chenden Kindersitz gesichert werden => Kindersitz-
gruppen - Aufteilung, Seite 12.
Auf keinen Fall die Kinder (sowie Säuglinge) auf dem
Schoss sitzend transportieren!
In einen Kindersitz dürfen Sie nur ein Kind anschnal-
len.
10
Lassen Sie das Kind niemals im Fahrzeug ohne
Aufsicht. Unter bestimmten äußeren klimatischen
Bedingungen können im parkenden Fahrzeug solche
Temperaturen entstehen, die lebensgefährlich sind.
Niemals erlauben Sie dem Kind, dass es während der
Fahrt im Fahrzeug ungesichert ist. Bei einem Unfall
würde das Kind nach vorne geschleudert und könnte
sich selbst oder andere Passagiere schwer oder sogar
tödlich verletzen.
Wenn sich die Kinder während der Fahrt nach vorne
beugen oder nicht richtig sitzen, setzten sie sich im
Falle eines Unfalls erhöhter Verletzungsgefahr aus.
Das gilt vor allem für Kinder, die Sie auf dem Beifah-
rersitz transportieren - bei Aktivierung des Airbag-
System können sie ernst oder sogar tödlich verletzt
werden!
Beachten Sie unbedingt alle Anweisungen des Kinder-
sitzherstellers für ein richtiges Anschnallen der Gurte.
Nicht korrekt geführte Sicherheitsgurte können auch
bei leichten Verkehrsunfällen Verletzungen verursa-
chen.
Überprüfen Sie die Art und Weise der Führung der
Gurte im Fahrzeug. Achten Sie vor allem darauf, dass
der Gurt bei der Führung über scharfe Kanten nicht
beschädigt wird.
Im Falle, dass Sie einen Kindersitz auf dem Beifahrer-
sitz befördern wollen, in dem das Kind entgegen der
Fahrrichtung sitzt, muss der Front-Airbag des Beifah-
rers unbedingt deaktiviert werden. Weitere Infor-
mationen => Verwendung des Kindersitzes auf dem
Beifahrersitz, Seite 11.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Baby-safe i-sizeDuo plusKidfix 2 r

Table of Contents