Sicherheitshinweise - Dometic ACC3100D Installation Manual

Roof top ventilation system
Hide thumbs Also See for ACC3100D:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
 

3 Sicherheitshinweise

WARNUNG! Nichtbeachtung dieser Warnungen kann zum Tod oder schwerer Verletzung füh-
ren.
• Die Reparatur des Geräts darf nur von Fachkräften durchgeführt werden, die mit den verbundenen
Gefahren bzw. den einschlägigen Vorschriften vertraut sind. Durch unsachgemäße Reparaturen
können erhebliche Gefahren entstehen. Wenn Reparaturen notwendig sind, wenden Sie sich an
den Kundendienst in Ihrem Land (siehe dometic.com/dealer).
• Das Gerät muss gemäß den nationalen Vorschriften für elektrische und mechanische Installationen
montiert werden.
• Elektrogeräte sind kein Kinderspielzeug! Kinder können Gefahren, die von elektrischen Ge-
räten ausgehen, nicht richtig einschätzen. Lassen Sie Kinder nicht ohne Aufsicht elektrische Geräte
benutzen.
• Personen, die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer Uner-
fahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, das Gerät sicher zu benutzen, sollten dieses Ge-
rät nicht ohne Aufsicht oder Unterweisung durch eine verantwortliche Person nutzen.
• Im Falle von Feuer lösen Sie nicht den oberen Deckel des Geräts. Verwenden Sie stattdessen zuge-
lassene Löschmittel. Verwenden Sie kein Wasser zum Löschen.
• Das Gerät ist in einem Raum zu lagern, in dem keine Geräte mit offenen Flammen (z. B. ein betriebs-
bereites Gasgerät) und Zündquellen (z. B. ein betriebsbereites elektrisches Heizgerät) ständig in Be-
trieb sind.
• Das Gerät ist horizontal an einem trockenen, gut belüfteten und überdachten Ort zu lagern.
• Das Gerät darf nicht durchstochen oder verbrannt werden.
VORSICHT! Nichtbeachtung dieser Hinweise kann zu leichten bis mittelschweren Verletzun-
gen führen.
• Nehmen Sie das Gerät nur in Betrieb, wenn das Gehäuse und die Kabel unbeschädigt sind.
• Setzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von entflammbaren Flüssigkeiten oder in geschlossenen
Räumen ein.
• Achten Sie darauf, dass brennbare Gegenstände nicht im Bereich des Luftaustritts gelagert oder
montiert sind. Der Abstand muss mindestens 10 cm betragen.
• Greifen Sie nicht in Lüftungsauslässe und führen Sie keine Fremdgegenstände in das Gerät ein.
• Tragen Sie stets eine Schutzbrille und Handschuhe.
ACHTUNG! Beschädigungsgefahr
• Das Gerät ist so zu lagern, dass eine mechanische Beschädigung vermieden wird.
• Prüfen Sie vor Montage, ob durch die Montage des Gerät ggf. Fahrzeugkomponenten beschädigt
werden könnten (z. B. Lampen, Schränke, Türen). Der Fahrzeughersteller hat eventuell bereits Stel-
len vorgesehen, an denen die Öffnung für die Montage des Geräts ohne Gefahr einer Schwächung
des Aufbaus bzw. eines Durchtrennens von Stromkabeln hergestellt werden kann.
• Fragen Sie vor Installation beim Fahrzeughersteller nach, ob der Aufbau für das statische Gewicht
und die Belastungen durch die Lüftungsanlage während der Fahrt ausgelegt ist.
• Dichten Sie alle bei der Montage der Lüftungsanlage erstellten Öffnungen ab.
• Wählen Sie als Montageort eine flache und ausreichend ebene Zone in der Mitte zwischen zwei
Längsprofilen des Fahrzeugdaches.
• Stellen Sie sicher, dass sich im Fahrzeug keine Objekte befinden, welche die Befestigung des Luft-
verteilerkastens (ADB) oder die Strömung der Frischluft durch die Luftauslässe behindern könnten.
DE
21

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Acc3100

Table of Contents