Betrieb Mit Externen Geräten; Hdmi Cec; Fernsehers - Grundig B50 A 850 B User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

BETRIEB MIT EXTERNEN GERÄTEN

HDMI CEC

Ihr Fernsehgerät ist mit der
HDMI-CEC-Funktion ausgestat-
tet. Diese Funktion verwendet
das CEC- (Consumer Electronics
Control) Protokoll. CEC ermög-
licht Ihnen, externe Geräte wie DVD-Player,
Digitalempfänger oder Videorecorder an das
Fernsehgerät anzuschließen und über die
HDMI-Verbindung zu steuern. Diese Funktion
muss von beiden beteiligten Geräten unterstützt
werden.
Ihr Fernsehgerät unterstützt die folgenden Funk-
tionen. Detaillierte Informationen über diese
Funktion finden Sie in der Bedienungsanleitung
des externen Gerätes.
HDMI-CEC-
Verbindungsfunktionen des

Fernsehers

Externes Gerät aus dem
Bereitschaftsmodus einschalten
Wenn Sie das externe Gerät (z. B. einen DVD-
Player) aus dem Bereitschaftsmodus einschalten,
schaltet sich Ihr Fernsehgerät ebenfalls aus dem
Bereitschaftsmodus ein und schaltet gleich zum
HDMI-Eingang um, mit dem das externe Gerät
verbunden ist.
Abhängig von der Ausstattung des externen
Gerätes kann aber auch nur das externe Gerät
(z. B. AV-Receiver) eingeschaltet werden, das
Fernsehgerät jedoch im Bereitschaftsmodus
bleiben.
HDMI-Quelle vom Fernseher aus
wählen
Wenn Ihr Fernsehgerät eingeschaltet ist und Sie
danach das externe Geräte (z. B. einen DVD-
Player) einschalten, wird die passende HDMI-
Quelle am Fernsehgerät aktiviert.
Menüsprache wählen
Beim Umstellen der Menüsprache am Fern-
sehgerät wechselt auch die Menüsprache am
externen Gerät. (Sofern vom externen Gerät
unterstützt.)
58
DEUTSCH
-------------------------------------------
Externes Gerät in den
Bereitschaftsmodus schalten
Wenn Sie Ihr Fernsehgerät in den Bereitschafts-
modus schalten, wird auch das externe Gerät
(sofern eingeschaltet) in den Bereitschaftsmodus
versetzt.
Lesen Sie in der Bedienungsanleitung des ex-
ternen Gerätes nach, wie die entsprechende
Funktion dort aktiviert wird.
Externe Geräte suchen und aktivieren
1
Rufen Sie mit »MENU« das Menü auf.
2
Wählen Sie mit »
V
»Präferenzen«-Menü und drücken Sie zum
Bestätigen »OK«.
3
Wählen Sie mit »
V
Option »HDMI Link« und drücken Sie zum
Bestätigen »OK«.
<
4
Stellen Sie mit »
»HDMI Link« auf »Ein« ein.
5
Wählen Sie mit »
V
Option »Geräteliste« und drücken Sie zum
Bestätigen »OK«.
– Bestehende Geräte werden gesucht und
im Menü angezeigt
6
Wählen Sie mit »
V
das Sie steuern möchten, und drücken Sie
zum Bestätigen »OK«.
7
Mit
»BACK <
« gelangen Sie wieder zum
vorherigen Menü, mit »EXIT« verlassen Sie
die Einstellung.
« oder »
« das
Λ
« oder »
« die
Λ
>
« oder »
« die Option
« oder »
« die
Λ
« oder »
« das Gerät,
Λ

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents