Hinweise Und Tipps - Hoover HIS642MCTT/1 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

Hinweise und Tipps

Problem
Mögliche Ursache
Das Induktionskochfeld lässt
Kein Netzstrom.
sich nicht einschalten.
Die Berührungstasten sind
Die Berührungstasten sind gesperrt.
funktionslos.
Die Berührungstasten
Eventuell befindet sich ein dünner
reagieren nicht einwandfrei.
Wasserfilm auf den Berührungstasten
oder Sie benutzen nur die Fingerspitze,
um sie zu bedienen.
Die Glasoberfläche ist
Scharfkantiges Kochgeschirr.
zerkratzt.
Es wurde ein ungeeigneter, scheuernder
Kochfeldreiniger oder anderes
Reinigungsmittel benutzt.
Manche Pfannen geben
Dies kann an der Herstellungsart des
knisternde oder knackende
Kochgeschirrs liegen (Schichten
Geräusche von sich.
unterschiedlicher Metalle schwingen
unterschiedlich).
Bei hohen Temperaturstufen
Dies liegt an der Technologie des
macht das
Induktionskochens.
Induktionskochfeld ein leise
brummendes Geräusch.
Lüftergeräusche aus dem
Das Induktionskochfeld hat einen
Induktionskochfeld.
eingebauten Kühllüfter, der die
Elektronik vor Überhitzung schützen soll.
Dieser kann auch nach dem Abschalten
des Kochfelds noch weiter laufen.
Kochtöpfe werden nicht
Das Induktionskochfeld kann den
heiß, und im Display wird
Kochtopf nicht erkennen, weil er für das
angezeigt.
Induktionskochen nicht geeignet ist.
Das Induktionskochfeld kann den
Kochtopf nicht erkennen, weil er für die
Kochzone zu klein oder nicht korrekt
zentriert ist.
Abhilfe
Kontrollieren Sie, ob das
Induktionskochfeld an der
Netzstromversorgung angeschlossen und
eingeschaltet ist.
Überprüfen Sie, ob ein Stromausfall
vorliegt. Falls Sie alles kontrolliert haben
und das Problem fortbesteht, wenden Sie
sich an einen Elektriker.
Deaktivieren Sie die Sperre. Siehe
Abschnitt "Verwendung Ihres
Induktionskochfelds" für
.
Achten Sie darauf, dass der Bereich der
Berührungstasten trocken ist und Sie Ihre
gesamte Fingerkuppe benutzen, um die
Tasten zu bedienen.
Benutzen Sie Kochgeschirr mit einem
flachen, glatten Boden. Siehe „Wahl des
geeigneten Kochgeschirrs".
Siehe „Instandhaltung und Reinigung".
Das ist normal bei Kochgeschirr und kein
Hinweis auf einen Mangel.
Das ist normal, wobei das Geräusch leiser
werden oder ganz verschwinden sollte,
wenn Sie die Temperatur
herunterschalten.
Das ist normal und stellt kein Problem dar.
Unterbrechen Sie keinesfalls die
Stromversorgung des
Induktionskochfelds, solange der Lüfter
noch läuft.
Benutzen Sie Kochgeschirr, das für das
Induktionskochen geeignet ist. Siehe
Abschnitt „Wahl des geeigneten
Kochgeschirrs".
Stellen Sie den Topf mittig auf eine
Kochzone, die seiner Größe entspricht.
DE-22
Problem
Mögliche Ursache
Das Induktionskochfeld oder
Technische Störung.
eine Kochzone hat sich
unerwartet abgeschaltet, ein
Ton ertönt und ein Fehler
code wird angezeigt (in der
Regel abwechselnd mit einer
oder zwei Ziffern in der
Kochzeitanzeige).
Fehlermeldung und Kontrollen
Im Fall einer Störung wechselt das Induktionskochfeld automatisch in einen Schutzmodus und zeigt
entsprechende Codes an:
Problem
Mögliche Ursache
F3/F4
Temperatursensor des
Induktionsspulenausfalls
F9/FA
Temperatursensor-IGBT-Fehler.
E1/E2
Unnormale Versorgungsspannung
Hohe Temperatur des
E3
Induktionsspulentemperatursensors
Hohe Temperatur des IGBT-
E5
Temperatursensors
Die vorgenannten Maßnahmen beziehen sich auf allgemeine Störungen.
Versuchen Sie keinesfalls, das Gerät zu demontieren, um jede Gefahr auszuschließen und Schäden
am Induktionskochfeld zu vermeiden.
Abhilfe
Notieren Sie sich bitte den Fehlercode,
unterbrechen Sie die Stromversorgung
des Induktionskochfelds, und wenden Sie
sich dann an einen Elektriker.
Abhilfe
Wenden Sie sich bitte an den
Lieferanten.
Wenden Sie sich bitte an den
Lieferanten.
Überprüfen Sie bitte die
Netzversorgung.
Schalten Sie das Gerät wieder
ein, wenn die Netzversorgung
normal ist.
Wenden Sie sich bitte an den
Lieferanten.
Bitte starten Sie das Kochfeld
neu, nachdem es abgekühlt ist.
DE-23

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents